Rezept Börek selber machen

Muska Böreği: Rezept für gefüllte Börek-Dreiecke

Wenn man beim Einkaufen auf Produkte stößt, die sonst nicht regelmäßig im Einkaufswagen landen, wird man angeregt, noch mal ganz neue Rezepte auszuprobieren. So erging es mir mit dem Yufkateig bzw. Filoteig, der beim letzten Einkaufen unbedingt mit zu uns nach Hause wollte. Die Idee: Endlich mal wieder Börek selber machen. Das letzte Mal ist eindeutig zu lange her. Damals hatte ich Sigara Börek selbst gemacht und mir geschworen, dass wir nun regelmäßig Börek selber machen.

Weiterlesen
nein sagen lernen Tipps

Nein sagen lernen: Warum es so schwierig ist!

Anzeige Mein Alltag ist voll von Terminen, Anforderungen und Aufgaben. Meine To-do-Liste wird, so sehr ich auch versuche allen und allem gerecht zu werden, jeden Tag länger. Oft komme ich gar nicht zu dem, was ich mir eigentlich vorgenommen habe. Nichtsdestotrotz fühle ich mich am Abend ausgelaugt und bin nicht selten frustriert. Statt mehr auf mich zu achten und mir Pausen zu gönnen, bürde ich mir im Vorbeigehen schon die nächste Aufgabe auf. Dabei merke ich, das mein Limit längst überschritten ist. Doch statt die körperlichen Warnsignale ernst zu nehmen, schiebe ich sie zur Seite und mache weiter. Denn ich habe ein großes Problem: Ich kann einfach nicht nein sagen.

Weiterlesen

Rezept: Rhabarber-Tiramisu mit Himbeeren

Während der Rhabarber bei uns im Garten erst zu wachsen beginnt, bekommt ihr im Supermarkt schon jetzt deutschen Rhabarber zu kaufen. Ich konnte nicht widerstehen und musste ein paar Stangen mit nach Hause nehmen. Entstanden ist daraus ein unheimlich leckeres Rhabarber-Tiramisu mit Himbeeren, das das Lavendelmädchen, hätten wir nicht aufgepasst, auch ganz alleine vernascht hätte.

Weiterlesen
Fotobücher gestalten Tipps

Fotobuch gestalten: Tipps zum Festhalten der schönsten Momente

Anzeige Erwischt! „Wieso gibt es eigentlich nur so wenig Fotobücher, wo ich drin bin und mit dem Lavendeljungen so viele?“, fragt mich das Lavendelmädchen, während sie, wie so oft, auf dem Sofa sitzt und sich unsere Fotobücher zum Anschauen aus dem Regal genommen hat. Ich schaue betreten zum Lavendepapa und antworte ehrlich, dass wir, als wir nur den Lavendeljungen hatten, mehr freie Zeit hatten. Tatsächlich gibt vom ersten Lebensjahr des Lavendeljungens für jeden Lebensmonat ein eigenes Fotobuch. Inzwischen sind mehr als zwei Jahre vergangen, seitdem ich das letzte Mal ein Fotobuch gestaltet habe. Der Alltag lässt es einfach nicht zu.

Weiterlesen

Rezept: Bärlauch-Brötchen backen

Sie ist wieder da, die Bärlauch-Saison! Wer keinen Bärlauch im Garten hat oder Bärlauch im Wald findet, kann auch Bärlauch im Supermarkt kaufen und zu leckeren Bärlauch-Rezepten verarbeiten. Ich persönlich bin ein großer Bärlauch-Fan. Der wilde Knoblauch, wie er auch genannt wird, ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, Eisen und Magnesium. Kein Wunder also, dass er im März und April regelmäßig bei uns auf dem Speiseplan steht.

Weiterlesen
Body Positivity persönliche Geschichte

Warum ich ausschließlich Kleider trage: Ein Statement für mehr Body Positivity

Anzeige Wer mich kennt weiß, dass ich zu jeder Gelegenheit und bei jedem Wetter Kleider trage. Mir ist es egal, ob es draußen bitterkalt ist oder 30 Zentimeter Schnee liegen. Auch bei der Gartenarbeit oder beim Putzen trage ich Kleid. Schon oft wurde ich darauf angesprochen, ob mir das nicht zu kalt, zu unbequem oder zu unpraktisch sei. Ob ich keine Angst hätte, mich schmutzig zu machen? Die klare Antwort darauf ist: „Nein!“ Und das hat einen bestimmten Grund und natürlich eine Geschichte.

Weiterlesen

Rezept: Abwehrkräfte stärken mit gesunden Gemüse-Smoothies

Anzeige Noch immer hat die Pandemie unser Leben voll im Griff und schränkt uns an vielen Stellen mehr ein, als uns lieb ist. Doch statt ständig auf die negativen Seiten der Pandemie zu schauen, gilt es nach Vorne zu blicken. Dazu gehört auch, sich die positiven Gesichtspunkte der Pandemie bewusst zu machen. Bei mir hat die Pandemie beispielsweise dazu beigetragen, wieder mehr auf meine Ernährung zu achten. Schließlich trägt diese nicht unerheblich zur eigenen Gesundheit bei.

Weiterlesen