Schwedenhaus Roomtour

Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour Eingangsbereich – Flur gestalten

Anzeige Obwohl wir inzwischen bereits neun Monate im neuen Haus wohnen, gibt es immer noch Ecken, die nicht (richtig) fertig sind. Dazu zählte bis vor Kurzem auch unser Flur. Zwar hatten wir bereits vor Längerem für mehr Ordnung im Flur eine Sitzbank mit Stauraum sowie einen Schuhschrank und eine Garderobe angeschafft; Für mehr Gemütlichkeit fehlte aber noch die passende (Wand-)Deko. Nun habe ich endlich die Zeit zum Flur gestalten gefunden und möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Schließlich warten schon viele von euch sehnsüchtig auf weitere Einblicke in unser Schwedenhaus.

Weiterlesen

Rezept: Möhrenkuchen ohne Mehl als Ostertorte

In den letzten Tagen war es hier ziemlich ruhig. Das hatte einen einfachen Grund: Die Lavendelkinder haben Osterferien, die wir, wie sollte es anders sein, zum Reisen genutzt haben. Rechtzeitig zu Ostern sind wir wieder zu Hause und sofort laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zusammen mit dem Lavendelmädchen habe ich heute einen Möhrenkuchen glutenfrei und ohne Butter gebacken. Denn morgen sind wir zum Osterbrunch eingeladen und haben versprochen, dass wir einen Osterkuchen backen und mitbringen.

Weiterlesen
DIY Kerzen färben

DIY: Kerzen färben als Glückslichter

Die Welt steht momentan Kopf. Um bei all dem Irrsinn nicht vollkommen aus den Fugen zu geraten, ist es wichtig, zwischendurch immer mal wieder inne zu halten und sich auf die schöne Dinge im Leben zu besinnen. Besonders gut geht das in einer ruhigen Minute bei Musik, einem Glas Wein und Kerzenschein auf dem Sofa. Passend dazu habe ich nun eine neue DIY-Idee für euch, die sich auch sehr gut als Geschenkidee eignet. Wer Kerzen färben und daraus Glückslichter basteln möchte, findet hier die entsprechende Bastelanleitung.

Weiterlesen
Holzfiguren bemalen Familie

DIY: Türkranz mit Holzfiguren

Juchu, der Frühling ist da und damit natürlich auch ein neuer Türkranz. Wie immer ist der Türkranz schlicht und natürlich gehalten. Neben verschiedenen Naturmaterialien wie Buchsbaum und Schleierkraut sind dieses Mal auch bemalte Holzfiguren zum Einsatz gekommen. Bereits vor Längerem hatte ich die Holzfiguren bemalt und wusste nicht so recht, wie ich sie in Szene setzen sollte. Irgendwann kam mir dann die Idee mit dem Türkranz; Denn die vier Figuren symbolisieren unsere Familie und begrüßen nun die Gäste an der Haustür.

Weiterlesen
Allergie Symptome lindern

Hilfe bei Allergien: Hausstauballergie bekämpfen

Anzeige Bereits seit mehr als vier Jahren kämpft der Lavendeljunge nun schon mit seiner Hausstaubmilben-Allergie. Auch auf Tierhaare und andere Allergene reagiert er sensibel. Wenngleich wir die Allergien durch Hyposensibilisierung, spezieller Allergiker-Bettwaren und Umzug in ein Haus mit Lüftungsanlage inzwischen einigermaßen im Griff haben, zerbricht es mir jedes Mal das Herz, wenn ich den Lavendeljungen mit juckenden Augen und schniefender Nase vor mir stehen sehe. Natürlich haben wir für solche Situationen ein Notfall-Medikament zur Hand. Doch wäre es nicht besser, wenn man der allergischen Reaktion vorbeugen könnte?

Weiterlesen
Lüneburger Heide Ausflugsziele

Die beste Outdoor-Region Deutschlands: Lüneburger Heide entdecken

Anzeige Auf der Suche nach einem Studienort, an dem der Lavendelpapa und ich glücklich werden, verschlug es uns 2005 nach Lüneburg. Damals gefiel uns nicht nur die lebendige Studentenstadt sofort; Auch die Nähe zu Hamburg und die Lage mitten im Naturpark Lüneburger Heide machten uns die Entscheidung leicht. Mittlerweile leben wir 17 Jahre in Lüneburg und wollen keinen Tag missen. Lüneburg und die Lüneburger Heide mit ihren ausgedehnten Wald-, Wiesen- und Heideflächen sind einfach lebenswert. Kein Wunder also, dass ich die Region Lüneburger Heide aus vollster Überzeugung im Kampf um den Titel „Die beste Outdoor-Region Deutschlands“ vertrete und auf eure Unterstützung hoffe.

Weiterlesen