Es ist Erntezeit. Im Garten sind die Pflaumen reif. Perfekt, um leckeren Pflaumenkuchen mit Streusel zu backen. Falls ihr auf der Suche nach einem einfachen Pflaumenkuchen-Rezept seid, das schnell zuzubereiten ist, seid ihr hier genau richtig. Da (fast) der gleiche Teig für den Kuchenboden wie für die Streusel verwendet wird, spart ihr bei der Pflaumenkuchen-Zubereitung viel Zeit. Innerhalb von 20 Minuten ist der Pflaumenkuchen im Ofen.
Weiterlesen
Rezept: Herzhafte Waffeln und selbstgemachtes Aioli
Abends, wenn der Hunger groß und die Lust auf Kochen klein ist, backe ich gerne herzhafte Waffeln. Je nach Geschmack und Kühlschrank-Inhalt lässt sich das Rezept beliebig variieren. Besonders beliebt bei uns sind Parmesan-Waffeln mit Oliven und Kräutern. Dazu gibt es selbstgemachtes Aioli. Hmmm, lecker!
Weiterlesen
Saaremaa: Urlaub mit viel Natur, Badespaß und Kultur
Estland ist bei uns Deutschen als Reiseziel eher unbekannt. Traditionell verreisen wir lieber nach Süd- oder Nordeuropa. Dass Estland ein wunderschönes und modernes (Urlaubs-)Land ist, möchten wir euch gerne im folgenden Artikel zeigen. Tatsächlich hat sich Estland in den dreißig Jahren nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion unheimlich entwickelt. Wer das Bild eines rückständigen Landes im Kopf hat, sollte das schleunigst ändern. Die Esten sind unheimlich fortschrittlich und an vielen Stellen sehr an Skandinavien orientiert.
Weiterlesen
Kinderbuch-Tipp: Familie Flickenteppich – Wir ziehen ein.
Anzeige In unserem Bücherregal steht ein neues Kinderbuch. Und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wer sich darüber mehr freut: Die Lavendelkinder oder ich? Wenn ich mich am Abend zum Vorlesen mit den Lavendelkindern ins Bett kuschele, genieße ich den Moment. Oft bin ich genauso gespannt wie die Lavendelkinder, wie die Geschichten weitergehen und lasse mich von ihnen gerne überreden, noch ein Kapitel mehr vorzulesen. Gerade haben wir Familie Flickenteppich von Stefanie Taschinski zu Ende gelesen. Das erste Buch einer neuen Kinderbuch-Reihe ist vor einigen Wochen im Oetinger Verlag erschienen.
Weiterlesen
Elternsein: 5 Dinge, die ich gerne vor der Geburt des ersten Kindes gewusst hätte
Anzeige Bei uns im Familien- und Freundeskreis herrscht momentan Babyboom. Viele von ihnen bekommen ihr erstes Kind. Als erfahrene Eltern stehen wir daneben und wundern uns: „Was machen die denn mit ihrem Baby?“ „Wieso seid ihr so unentspannt?“ „Waren wir damals genauso?“, fragen wir uns jedes Mal. Wir gucken uns an und lachen. Erinnerungen an die ersten Wochen und Monate mit dem Lavendeljungen ploppen auf. Ich muss mir eingestehen; Auch wir waren als Erstlingseltern ziemlich naiv und mehr als hilflos. Doch woher soll man es auch besser wissen? Schließlich gibt es keinen Kurs, der einen auf das Elternsein vorbereitet und die vielen gut gemeinten Ratschläge verwirren eher, als dass sie helfen.
Weiterlesen
Verkehrsregeln lernen: Kinder auf den Verkehr vorbereiten
Anzeige Bei uns in Niedersachsen hat vor ein paar Tagen wieder die Schule angefangen. Das bedeutet, dass wieder jede Menge Kinder auf den Straßen unterwegs sind. Um ehrlich zu sein, habe ich jedes Mal Bauchweh, wenn ich den Lavendeljungen alleine losschicke. Gerade, wenn er mit anderen Kindern unterwegs ist, ist die Ablenkung groß. Eingeübte Verkehrsregeln sind da schnell wieder vergessen.
Weiterlesen
Ordnung im Kinderzimmer (inkl. Tipps für mehr Gemütlichkeit)
Anzeige Die Ferien sind perfekt, um zu verreisen und lang geplante Projekte umzusetzen. Endlich hat man die benötigte Zeit und Muße. Nachdem wir in den Sommerferien bereits unser Wohnzimmer und unseren Flur verschönert haben, war nun noch das Kinderzimmer des Lavendelmädchens dran. Sie brauchte nicht nur dringend mehr Stauraum im Kinderzimmer, sondern auch mehr Platz zum Basteln und Malen. Tatsächlich produziert sie momentan Kunstwerke am laufenden Band. Täglich wird gemalt, geschnitten, geklebt und geschrieben. Jede Menge Chaos inklusive.
Weiterlesen