Anzeige Bei uns in Niedersachsen sind endlich Sommerferien. Trotz Umzug ins neue Haus werden wir für zwei Wochen nach Dänemark fahren. Nach Homeschooling und Baustress brauchen wir dringend etwas Abstand. Eine Auszeit am Meer ist da genau das Richtige. Wir freuen uns auf das Rauschen der Wellen, eine leichte Brise und glückliche Kinder, die bei Wind und Wetter baden gehen. Außerdem ist jede Menge Familienzeit geplant, denn die kam in den letzten Wochen wirklich zu kurz.
WeiterlesenSchlagwort: AMIGO

Ein schneller Adventskranz und ein gemütlicher Spielenachmittag (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige
Anstrengende Wochen liegen hinter uns. Wie ihr wisst, war der Lavendelopa schwer krank. Er ist vor drei Wochen verstorben. Für uns alle eine ungemein schwere Zeit. Mittlerweile haben wir die Beerdigung hinter uns gebracht. Langsam versuchen wir wieder im Alltag anzukommen und so gut, wie es eben geht, Normalität zu schaffen. Vieles ist in den letzten Wochen liegen geblieben, was nun nachgeholt werden muss. Auch Familienzeit gehört eindeutig dazu. Die ist in den letzten Wochen viel zu kurz gekommen. Außerdem steht jetzt die Adventszeit vor der Tür, für die jede Menge Vorbereitungen zu treffen sind. Gemeinsam mit den Lavendelkinder habe ich an den letzten Nachmittagen angefangen, unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Außerdem haben wir einen Last-Minute-Adventskranz gebastelt, für den man nur 10 Minuten benötigt.

Tolle Gesellschaftsspiele für Kindergartenkinder unter 15€ (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige
Egal ob zu Hause, im Urlaub oder auf Reisen: Gesellschaftsspiele sind immer eine gute Idee. Gesellschaftsspiele für Kinder sind nicht nur ein netter Zeitvertreib, sie lernen Kinder auch Regeln zu befolgen, fördern die Konzentration, schulen die Motorik und regen die Fantasie an. Heute möchten wir euch gerne fünf tolle Gesellschaftsspiele für Kindergartenkinder von AMIGO Spiele vorstellen, die alle unter 15€ kosten. Bei der Auswahl der Spiele haben wir darauf geachtet, dass die Spielzeit überschaubar ist. Keines der Spiele dauert länger als 15 Minuten. Die benötigte Aufmerksamkeitsspanne hält sich also in Grenzen.