Es ist Mitte November. Der Countdown läuft. Ganz langsam macht sich bei uns im Haus ein geschäftiges Treiben breit. Die ersten Plätzchen sind gebacken. Die Lavendelkinder schreiben eifrig an ihren Wunschzetteln und ich versuche, wie in jedem Jahr, das Weihnachtsfest bestmöglich zu organisieren und vorzubereiten. Ihr kennt das sicherlich. Es gibt so viel, woran man beim Weihnachtsfest planen denken muss. Mit auf der To-do-Liste stehen u.a. selbstgebastelte Geschenke für Oma und Opa, die ich mit den Lavendelkindern vorbereiten muss. Nachdem wir im letzten Jahr Tannenbäume aus Salzteig verschenkt haben, sollen es in diesem Jahr niedliche Filz-Tannenbäume werden.
Schlagwort: Anhänger

Skandinavische Osterdeko: Ostereier im Skandi-Style
Ostern kann bunt und fröhlich oder schwarz-weiß und stilvoll sein. Während ich die letzten Jahren, auch der Kinder zuliebe, meist auf bunt gesetzt habe, geht bei uns in diesem Jahr bei der Osterdeko schlicht und natürlich zu. Nachdem wir bereits die Osterhasen aus Holzkugeln, die Mooseier und das Osternest aus Birkenreisig gebastelt haben, durfte auch der Klassiker Ostereier bemalen in diesem Jahr nicht fehlen. Statt wie sonst die Kinder ins Boot zu holen, war ich in diesem Jahr alleine fleißig. Ich habe mir weiße Eier geschnappt und sie mit Edding im Skandi-Look bemalt.

Geschenkanhänger oder Herbst-Fensterdeko: Äpfel aus Pfeifenreiniger
Wenn man an den Herbst denkt, fallen einem zuerst viel Regen, Kastanien und bunte Blätter ein. Doch das ist längst nicht alles, was der Herbst zu bieten hat. Auch die Apfelernte ist ein wichtiger Bestandteil des Herbsts. Da bei uns in diesem Jahr die Apfelernte im eigenen Garten aufgrund von fehlender Kooperationsbereitschaft unseres Apfelbaums ins Wasser gefallen ist, habe ich mit den Lavendelkindern für einen equivalente, wenngleich nicht ganz so schmackhaften, Ersatz gesorgt. Wir haben nämlich vor einigen Tagen Äpfel als Fensterdeko gebastelt.