Mein Geheimtipp für den Valentinstag

Anzeige Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder zu weit: Der Valentinstag, der Tag der Verliebten und der große Tag der Blumenindustrie, steht vor der Tür. Wenn ich ehrlich bin, ist der Valentinstag für mich eigentlich ein Tag wie jeder anderer. Schließlich sollte in einer Beziehung jeden Tag Zeit für kleine Aufmerksamkeiten sein. So freue ich mich beispielsweise immer sehr, wenn mir mein Mann vom Einkaufen meine Lieblingsschokolade mitbringt oder mir, während ich arbeite, einen Cappuccino mit einem Kakaoherz bringt. Auf große Geschenke oder einen dicken Blumenstrauß am Valentinstag kann ich da gerne verzichten.

Trotzdem finde ich es schön, wenn wir an dem Tag oder rund um den Tag etwas Besonderes unternehmen. Vor zwei Jahren waren wir beispielsweise in der Nähe von Rostock in der Eiszeit in Karls Erlebnishof. Einigen von euch wird das sicherlich ein Begriff sein. Auf dem Erlebnishof ist das ganze Jahr was los. Es gibt einen Bauernmarkt, verschiedene Manufakturen, einen großen Bereich für Kinder und vieles mehr, so dass man locker den ganzen Tag dort verbringen kann.

Im Winter gibt nun seit einigen Jahren eine Eiszeit. Dabei handelt es sich um eine insgesamt 2000 Quadratmeter große Eisskulpturenausstellung, die richtig beeindruckend ist. Jedes Jahr steht sie unter einem anderen Motto. In diesem Jahr ist es so das Erdbeer-Wunderland. Ich persönlich finde es eine tolle Idee am Valentinstag durch die Eisskulpturenausstellung zu schlendern. Dicht aneinander gekuschelt. Gemeinsam kann man über die beeindruckenden Skulpturen staunen. Anschließend geht es noch händchenhaltend ab auf die Eisbahn, denn bei Karls gibt es auch Schlittschuhbahn, bei der man kostenlos Schlittschuhe ausleihen.

Als krönender Abschluss des Tages ist dann noch eine Fahrt ins nahegelegene Warnemüde sehr schön. Dort kann man den Abend mit Blick auf das Meer und einem heißen Kakao in der Hand oder einen tollen Candle-Light-Dinner gemütlich ausklingen lassen.

Was haltet ihr vom Valentinstag bzw. was habt ihr für den Tag geplant?

Ein Wochenende im Harz

Anzeige Das letzte Wochenende war für uns mal wieder ein Familienwochenende. Meine Schwiegermama hatte einen runden Geburtstag und hat diesen groß gefeiert. Dafür hatte sie die nette Idee für die ganze Familie ein ehemaliges Hotel als Ferienhaus zu mieten, so dass wir ein ganzes Wochenende im Harz in der Einöde verbracht, gemeinsam gekocht und viel gegessen haben. Außerdem blieb viel Zeit für lange Spaziergänge durch den Schnee, zum Schlittenfahren und für Gespräche mit der Familie.

Vorab haben wir uns natürlich Gedanken gemacht, was wir der Schwiegermama schenken können. So ein runder Geburtstag, der so groß gefeiert wird, ist schließlich schon etwas Besonderes. Nach einigem Überlegen entschieden wir uns für ein Gemeinschaftsgeschenk. Zusammen mit der ganzen Familie suchten wir etwas aus, was sie sich schon länger gewünscht hatte. Außerdem gab es ein Foto auf Leinwand von dem Lavendeljungen, über das sie sich sehr gefreut hat. Da wir leider nicht um die Ecke wohnen, sieht sie ihren Enkel nicht jede Woche und hat ihn durch die Leinwand nun immer bei sich.

Für den Lavendeljungen war das Wochenende natürlich sehr anstrengend. So viele fremde Leute, die ganze Zeit Programm und kein richtiger Ort, wo man sich zurückziehen konnte. Hinzu kommt, dass er schon wieder eine dicke Erkältung hat. Seine Laune ist natürlich dementsprechend. Drückt mir also die Daumen, dass es bald besser wird.

Wie war euer Wochenende? Hattet ihr auch schon wieder Schnee?

Geschenkideen für die Schwiegereltern

Anzeige Weihnachten naht mit großen Schritten: In diesem Jahr werden wir noch ein letztes Mal Weihnachten bei meinen Eltern feiern, so dass sich die Vorbereitung in Grenzen halten werden. Klar werden wir sie bei den Weihnachtseinkäufen, beim Schmücken des Weihnachtsbaums und beim Kochen des Weihnachtsmenüs unterstützen, aber die Verantwortung für das Fest liegt noch ein letztes Mal bei ihnen. Es bleibt also theoretisch genug Zeit, um sich um die Geschenke zu kümmern…

In der Tat war ich in den letzten Wochen schon fleißig und habe das eine oder andere Geschenk gekauft oder bestellt. Trotzdem habe ich noch eine lange Liste mit Personen, die beschenkt werden möchten. Zum Glück habe ich bei den meisten auch schon eine Idee, so dass ich die Sachen nur noch bestellen oder mich für ein bestimmtes Modell entscheiden muss. Leider gibt es aber auch noch ein paar Fälle, wo mir zur Zeit noch gar nichts einfallen will.

So ein Fall sind beispielsweise meine Schwiegereltern. Weder meinem Mann noch mir kommt die zündende Idee. Im letzten Jahr haben wir den beiden eine Schneeschuhwanderung im Harz geschenkt. Einen Gutschein dafür hatten wir bei Regiondo gekauft. Bei Regiondo handelt es sich um eine Onlineplattform bei der man deutschlandweit nach Freizeit- und Ausflugsidee in seiner Umgebung suchen kann. Bei meinen Schwiegereltern kam der Gutschein im letzten Jahr sehr gut an. Die beiden sind gerne und viel unterwegs, so dass sie die Einlösung des Gutscheins genossen haben.

Vielleicht suchen wir auch in diesem Jahr wieder etwas für beiden bei Regiondo aus. Wer auch Lust hat einen Gutschein von Regiondo zu verschenken, kann über die Facebook-App von Regiondo sogar beim Kauf des Gutscheins 10% sparen.

Was schenkt ihr euren Schwiegereltern zu Weihnachten? Habt ihr noch andere Ideen für mich?

Mehr Abwechslung in der Freizeit durch Regiondo

Anzeige Seit einer Woche sind bei uns Osterferien. In der Regel nutzen wir diese Tage, um in den Urlaub zu fahren. Doch nicht immer hat man genügend Zeit oder Geld, um eine lange Reise zu machen. Vor allem mit kleinen Kinder sind lange Fahrten oft anstrengend und ermüdend. Nach dem 10. Mal „Sind wir schon da?“ verflucht man innerlich die Entscheidung dieses Jahr wieder in den Süden fahren zu wollen. Ist man erst einmal am Urlaubsort angekommen, braucht man ein paar Tage, um sich von der Fahrt zu erholen und dann ist der lang ersehte Urlaub oft schon wieder vorbei. Doch um sich zu erholen, etwas aufregendes zu erleben oder Spaß zu haben, muss man oft nicht weit fahren. Häufig reicht ein Ausflug in die nähere Umgebung völlig aus. Jetzt im Frühling gehen wir gerne in die Natur und entdecken die wiederbelebte Pflanzen- und Tierwelt. Da darf auch ein Besuch im Zoo oder botanischen Garten nicht fehlen. 

Doch irgendwann sind auch unsere Ideen erschöpft und man möchte sich neue Anregungen holen. Oder man möchte einmal zu einem besonderen Anlass etwas ganz Besonderes machen. Dann lohnt sich ein Blick auf Regiondo. Unter dem Motto „Nutze Deine Freizeit“ bietet Regiondo ein großes Angebot an Freizeitangeboten an. Sortiert nach verschiedenen Regionen und Städten findet man bei Regiondo Ausflugsziele aus den unterschiedlichsten Bereichen. So werden sowohl Familien mit Kindern als auch Paare oder Singles angesprochen. Angeboten werden Events aus den Bereichen „Sport & Aktivitäten“, „Freizeit & Natur“, „Kunst & Kultur“ sowie „Wellness & Entspannung“ und „Lernen & Unterricht“. Die Eintrittskarten für die angebotenen Events können bequem online gebucht, bezahlt und anschließend ausgedruckt werden, so dass ein langes Anstehen an der Kasse wegfällt, was vor allem für Familien mit Kindern toll ist. Oft kann man sogar beim Kauf der Tickets noch etwas sparen, denn Regiondo hat häufig Sonderkonditionen ausgehandelt. Schön ist, dass Regiondo auch Angebote für den schmalen Geldbeutel im Sortiment hat. So gibt es auch Events für unter 5€ pro Person.

Wer also auf der Suche nach Anregungen für seine Freizeit ist, sollte unbedingt einmal bei Regiondo vorbeisehen oder auf eines meiner nächsten Gewinnspiele warten. Regiondo lohnt sich nicht nur in der Ferienzeit…