Anzeige Habt ihr gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Ich nicht, denn ich weiß, dass ich sie sowieso nicht einhalten werde. Deshalb darf bei uns auch im neuen Jahr geschlemmt werden. Da es bei uns draußen momentan richtig kalt und ungemütlich ist, haben wir uns vor ein paar Tagen Zeit genommen und haben gemeinsam gebacken. Entstanden sind kleine, feine Käsekuchen mit Salzkaramell. Richtig lecker! Dazu ein warmer Tee mit Kandis und das Wetter draußen ist plötzlich völlig egal. Falls ihr auch Lust auf einen solchen Genussmoment habt, folgt mir einfach in unsere Küche.
Schlagwort: Backen

Anzeige: Mit Readly unbegrenzt Magazine lesen
Anzeige Ich bin ein Mensch, der unheimlich gerne Zeitschriften liest. Im Gegensatz zu Büchern reichen bei Zeitschriften auch mal zehn ruhige Minuten, um beim Lesen ein wenig zu entspannen, sich neue Rezeptideen oder Dekoideen zu holen oder sich über bestimmte Themen kurz und knackig zu informieren. Für mich ist das Zeitschriftenlesen eine Lesepraxis, die gut zu meinem Alltag als Working-Mom passt. Deshalb kaufe ich mir nicht nur regelmäßig neue Zeitschriften, sondern habe auch einige Zeitschriftenabos. Das Problem daran: Da ich mich schlecht von Sachen trennen kann, stapeln sich bei uns zu Hause mittlerweile die Zeitschrift.

Mit Maxomorra in der Weihnachtsbäckerei: Rentierkekse
Anzeige Mit der Weihnachtsbäckerei kann man nie früh genug anfangen, findet ihr nicht? Da wir im letzten Jahr viel zu selten gebacken haben, dachte ich mir, dass wir in diesem Jahr einfach schon einmal im November mit der Weihnachtsbäckerei beginnen. Im Dezember stehen schon wieder so viele Termine im Kalender, dass wir sicherlich kaum zum Backen kommen werden. Genau deshalb habe ich mir vor ein paar Tagen die Lavendelkinder geschnappt und wir haben in der Küche eine kleine Mehlschlacht veranstaltet. Dabei herausgekommen sind zuckersüße Rentierkekse, die sicherlich nicht lange bei uns überleben werden.

Ein perfektes Frühstück mit Erwin Müller (mit Gewinnspiel)
Anzeige Ich liebe diese Sonntage: Die Kinder haben länger als bis 6 Uhr geschlafen und bleiben, statt laut nach Frühstück zu schreien, dank einer ausgiebigen Kuschelrunde und Vorlesen sogar noch eine Zeit im Bett liegen. Erst nach halb acht stehen wir alle gemeinsam auf. Während die Kinder spielen, bereiten der Lavendelpapa und ich ein ausgiebiges Frühstück zu. Wir haben uns vorgenommen, dass wir den Sonntag dieses Mal ganz entspannt verbringen. Keine Termine, keine Verabredungen, nichts, was unbedingt noch für die kommende Woche vorbereitet werden muss. Stattdessen gemeinsame Familienzeit. Da die Lavendelkinder in der Schweiz unheimlich gerne die dortigen Hefezöpfe bzw. Butterzöpfe gegessen haben und noch immer davon schwärmen, haben der Lavendelpapa und ich uns vorgenommen, dass wir uns auch einmal daran versuchen.

Süße Snacks zur EM: Fußball-Cakepops und Fußballmuffins (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Ich bin mir sicher, die meisten von euch saßen gestern Abend ebenso gebannt vor dem Fernseher wie wir und haben das EM-Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft mitverfolgt. Zum Glück haben wir es gerade noch rechtzeitig vor den Fernseher geschafft, denn die Fahrt in den Schwarzwald, wo wir spontan für eine Woche Urlaub machen, hat dann doch leider länger als geplant gedauert. Zum Glück ist alles gut gegangen und wir konnten die deutsche Mannschaft noch mit anfeuern. Wie es scheint, hat das auch etwas gebracht. Wir sind im Viertelfinale! Es warten also hoffentlich noch viele weitere spannende Fußballspiele auf uns, die wir gebührend feiern werden.

Gewinnspiel: Kindermode von Lipfish zu gewinnen
Anzeige Backen gehört zur Adventszeit einfach dazu. Deshalb haben wir uns gestern die Lavendelkinder geschnappt und haben Plätzchen gebacken. Der Lavendeljunge und auch das Lavendelmädchen waren mit Feuereifer dabei und haben nicht nur den Teig vernichtet und die Verzierung aufgenascht, sondern tatsächlich auch mit den Teig zubereitet und Kekse gerollt. Vor allem der Lavendeljunge hat inzwischen echt großen Spaß am Backen und möchte am liebsten alles alleine machen.

Herbstrezept: Warme Schokotörtchen
Anzeige Der Herbst ist da! Auch wenn der Herbst oft trüb und regnerisch sein kann, hat er auch viele tolle Seiten: Die Blätter leuchten in den tollsten Farben, es ist wieder Kastaniensammelzeit und ich verbringe wieder viel Zeit in der Küche und zaubere dabei die eine oder andere Leckerei, die meine Familie glücklich macht.