Die Wintermonate sind für mich stets eine Herausforderung. Nach der gemütlichen und teilweise auch stressigen Adventszeit fällt man im Januar und Februar in ein tiefes Loch. Draußen ist es dunkel, kalt und nass. Kein Wunder also, dass meine Sehnsucht nach Wärme, Farbe und Abwechslung groß ist. Wenngleich momentan noch Nachtfrostgefahr besteht, konnte ich es nicht lassen und habe vor ein paar Tagen die ersten Frühblüher gekauft. Diese habe ich genutzt, um unseren Hauseingang frühlingshaft dekorieren zu können. Wie ich Narzissen, Hyazinthen und Co in Szene gesetzt habe, zeige ich euch hier.
WeiterlesenSchlagwort: Basteln mit Naturmaterialien

DIY: Winterkranz selber machen
Eigentlich wollte ich euch die Winterdeko-Idee schon viel früher zeigen. Schließlich hängt der Winterkranz bereits seit Ende November bei uns im Wohnzimmer. Gebunden habe ich den Kranz aus allerlei Tannengrün sowie Efeu und Schleierkraut. Noch beim Kranzbinden war ich mir unsicher, ob ich den Kranz wirklich im Wohnzimmer aufhängen soll. Viel zu groß war die Sorge, dass der Wandkranz aus Tanne nicht lange hält und schon nach Kurzem die Nadeln rieseln. Doch die Sorge war vollkommen unbegründet. Ein Grund mehr, warum ich euch die Winter-Dekoidee für drinnen noch unbedingt zeigen muss.
Weiterlesen
DIY: Zapfen-Adventskranz selber basteln
Schon seit vielen Jahren gehört es zur Tradition, dass wir unseren Adventskranz selber machen. Meist treffe ich mich zum Kranz binden mit einer Freundin. Für meine Kränze nutze ich gerne Naturmaterialien. Ich mag es, wenn unser Adventskranz schlicht und natürlich ist. Nachdem unser Adventskranz 2023 ein länglicher Ziegelform-Adventskranz war, wird es in diesem Jahr wieder etwas klassischer. Wofür ich mich entschieden habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Herbst-DIY: Zapfen-Elfen basteln
Während sich der Sommer allmählich verabschiedet, bekomme ich wieder Lust aufs Basteln. Plötzlich sind da wieder 1000 Ideen im Kopf, die alle umgesetzt werden wollen. Nachdem ich bereits vor ein paar Tagen eine alte Suppenschüssel herbstlich bepflanzt habe, geht es nun mit einer kleinen Herbst-Bastelidee weiter. Aus gesammelten Naturmaterialien sind kleine Zapfen-Elfen entstanden, die sich gut als Herbstdeko eignen. Wie ihr die süßen Anhänger basteln könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
Herbstdeko-Idee: Suppenschüssel bepflanzen
Vor ein paar Tagen waren wir für ein Wochenende im Alten Land. Dort war nicht nur die Apfelernte im vollen Gang, es stapelten sich auch schon die Kürbisse zum Verkauf. Ich wollte das gar nicht wahrhaben, denn für mich könnte der Sommer endlos sein. Leider hilft es nicht, die Augen zu verschließen. Denn auch bei uns zu Hause im Garten merkt man, dass es langsam Herbst wird. Bevor es uns in den Herbstferien noch einmal in den Süden zieht, Mission Sommer verlängern, versuche ich schon jetzt unseren Garten langsam auf den Herbst vorzubereiten.
Weiterlesen
DIY: Moos-Ostereier als Osterdekoration basteln
Endlich ist es soweit: Die ersten Narzissen und Krokusse strecken sich mutig der Sonne entgegen. Ganz langsam wird die Welt wieder ein bisschen grüner und bunter. Tatsächlich kann ich es kaum erwarten, dass ich endlich wieder barfuß über den Rasen laufen kann. Bis es soweit ist, krame ich nach und nach die Osterdekoration hervor. Natürlich kann ich mich nicht zurückhalten und setze nebenbei auch das eine oder andere neue Oster-DIY um, wie z.B. die Moos-Ostereier. Diese sehen nicht nur als Gartendekoration, sondern auch als Tischdeko super aus. Wie ihr sie basteln könnt, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Fenster dekorieren: Frühling im Haus
Beim Fenster bemalen kann ich mich austoben. Ganz einfach, immer wieder neu und passend zur Jahreszeit lassen sich so Fenster dekorieren. Besonders unser (Küchen-)Fenster zur Straße gestalte ich auf diese Weise immer wieder neu. Denn bemalte Fenster sorgen für etwas Sichtschutz und sind hübsch anzusehen. Zusätzlich habe ich vor ein paar Tagen noch einen Ast ins Fenster gehängt, der ebenfalls immer wieder neu und passend zur Jahreszeit dekoriert werden kann. Meine Ideen bzw. Umsetzung zeige ich euch hier.
Weiterlesen