Nun beginnt sie wieder, die Saison, in der alles ins Freie verlegt wird und die Kinder meist viel zu spät ins Bett gehen. Ich liebe die Abende, an denen wir noch lange auf der Terrasse sitzen, grillen und reden. Nach dem Essen toben die Lavendelkinder im Garten herum und denken gar nicht ans Schlafengehen. Der Lavendelpapa und ich genießen den Moment und kommen meist zum ersten Mal am Tag zum Durchschnaufen. Zum Essen gibt es oft etwas vom Grill oder Salat. Nicht selten essen wir frisch gebackenes Baguette dazu. Ein bisschen fühlt man sich dann wie im Urlaub.
WeiterlesenSchlagwort: Brot

Mischbrot: Rezept ohne Sauerteig
Das Leben mit Corona schränkt ein. Verabredungen, Ausflüge und Sportangebote sind vom Tagesprogramm gestrichen. Die Einkäufe sind auf ein Minimum reduziert. Wer noch eine Packung Mehl beim Einkaufen ergattern konnte, kann sich nun im Brot backen üben. Das macht nicht nur Spaß, sondern spart einem auch den Weg zum Bäcker. Lecker und einfach gemacht ist z.B. ein Roggenmischbrot.
Weiterlesen
Rezept: Buttermilchbrot backen
Mittlerweile kann ich es mir kaum noch vorstellen, Brot vom Bäcker zu kaufen. Ich liebe unser selbstgebackenes Brot und habe das Brot-Backen inzwischen problemlos in meinen Alltag integriert. Je nach Brot-Rezept braucht man für die Zubereitung nur wenige Minuten. Deshalb habe ich mittlerweile diverse Brot-Rezepte, die ich abwechselnd je nach Laune und Terminkalender zubereite. Eins der Brot-Rezepte, die wenig Zubereitungs- und Gehzeit brauchen, ist das Buttermilchbrot.
Weiterlesen
Rezept: Dinkelbrot selber backen
Nachdem ich in den letzten Wochen oft Brot mit langer Gehzeit gebacken habe, war nun Zeit für ein schnelles Dinkelbrot. Der große Vorteil: Es kann ganz spontan gebacken werden, denn der Teig muss nur eine Stunde gehen. Wer also Mittags merkt, dass er für den Abend noch ein Brot benötigt, kann schnell den entsprechenden Brotteig ansetzen und die Familie zum Abendessen mit einem frisch gebackenen Brot überraschen.
Weiterlesen
Rezept: Joghurtbrot selber backen
Brot selber backen hat viele Vorteile: Es ist nicht nur deutlich günstiger als Brot vom Bäcker, sondern meist auch frischer und gesünder. Ich versuche daher, so oft es geht, Brot selbst zu backen. Ist man erst einmal in einem Back-Rhythmus, hat man immer frisch gebackenes Brot auf dem Tisch. Ein selbstgebackenes Brot, dass bei uns alle sehr gerne essen, ist das Joghurtbrot.
Weiterlesen
Rezept: Topfbrot selber backen
Frisch gebackenes Brot ist etwas Feines. Erst recht, wenn man weiß, was darin enthalten ist. Da wir in den letzten Wochen oft unzufrieden mit dem Brot vom Bäcker waren, haben wir wieder angefangen selbst zu backen. Ein sehr einfaches Brot-Rezept ist das Topfbrot. Dabei handelt es sich um ein Weizenbrot, das man nicht kneten muss.
Weiterlesen
Rezept: Kräuterbaguette selber machen
Brot selber backen ist gar nicht schwer und es schmeckt so viel besser als vom Bäcker. Natürlich kostet das Brot selber machen etwas Zeit, aber es lohnt sich. Sehr lecker zum Grillen, zu einem Salat oder zu Tapas schmeckt ein selbstgemachtes Kräuterbaguette. Das Tolle am Kräuterbaguette-Rezept: Man kann es ganz leicht variieren. So gab es bei uns am Wochenende nicht nur ein Kräuterbaguette, sondern auch ein selbstgemachtes Olivenbaguette.