Draußen ist richtiges Herbstwetter: Es ist neblig, kalt und nass. Ich bekomme unweigerlich Lust, mir einen Tee zu kochen, Kerzen anzuzünden und es mir mit meiner Familie im Haus gemütlich zu machen. Da wir am Nachmittag keine Termine haben, können wir diesen Wunsch sogleich in die Tat umsetzen. Es ist sogar Zeit für eine herbstliche Bastelstunde. Vor ein paar Tagen waren wir draußen unterwegs und haben Kastanien, Hagebutten und Tannenzapfen gesammelt, mit denen wir nun etwas basteln wollen. Wenn es schon draußen so ungemütlich ist, soll es wenigstens im Haus gemütlich sein.
Schlagwort: DIY

Den Sommer bewahren – 5 geniale Tipps
Anzeige Wie erhofft und auch erwartet, hatten wir Ende September in unserem Provenceurlaub Glück mit dem Wetter. Unser Plan ist aufgegangen: Bei bis zu 30 Grad konnten wir den Sommer für uns noch etwas verlängern. Wieder zurück in Deutschland ist nun endgültig der Herbst ins Land gezogen. Draußen ist es kalt und regnerisch. Am liebsten würde ich sofort wieder die Koffer packen und mich auf den Weg in den Süden machen. Da das leider nicht geht, muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Die Idee: Ich konserviere den Sommer einfach. Wie ich das mache, verrate ich euch gerne.

DIY: Wolkengarderobe mit Tafelfolie und Westfalia
Anzeige Als wir vor drei Jahren in unser Haus eingezogen sind, haben wir für den Flur einen Schrank für unsere Jacken und Schuhe gekauft. Dieser Garderobenschrank ist zwar hübsch anzusehen, hat aber zwei große Nachteile: Erstens ist er für unsere vielen Jacken viel zu klein und zweitens sind wir viel zu faul, um die Jacken beim Nachhausekommen auf einen Bügel in den Schrank zu hängen. Deshalb werfen wir sie meist einfach über die Treppe, was wenig ansehnlich ist. Damit dies ein Ende hat, haben wir uns vor einigen Tagen an ein neues DIY-Projekt gewagt und haben eine Wolkengarderobe mit Tafelfolie gebaut.

DIY: Ideen mit Tafelfolie und Washi-Tape
Ich bin wirklich nicht gerade ein Ordnungsfanatiker, aber gerade in der Küche gibt es ein paar Dinge, die mich schnell nerven. Dazu gehören beispielsweise offene Tüten und Packungen, die herumliegen. Um mehr Ordnung in meine Küche zu bringen, habe ich in den letzten Tagen ein wenig gebastelt. Entstanden sind dekorative und praktische Aufbewahrungsgläser, für die ihr nur wenig Materialien braucht und die mit wenig Aufwand gemacht sind.

Meine Tipps für gute Fotos
Ein schönes Foto zu machen, ist manchmal gar nicht so leicht. Wie oft habe ich es schon erlebt, dass ich einen besonderen Moment auf einem Foto festhalten wollte und beim Herunterladen der Fotos dann enttäuscht festgestellt habe, dass die Fotos den Moment überhaupt nicht widerspiegeln oder auf den Fotos etwas anderes nicht stimmt. Zum Glück gibt es einige Tricks, wie man die Wahrscheinlichkeit für ein gelungenes Foto erhöht. Ein paar meiner Tipps für gute Fotos möchte ich euch heute verraten.

Blog-Tipp: Styles & Stories by heine
So gerne wie ich selbst blogge, lese ich auch andere Blogs. Was ich besonders daran liebe, ist vor allem die Vielfalt. Und damit meine ich sowohl die Vielfalt an unterschiedlichen Blogs als auch die Vielfalt innerhalb der meisten Blogs. Ständig bin ich auf der Suche nach neuen Bloggerinnen und Bloggern, die mich inspirieren, die tolle Ideen haben oder deren Schreibstil mir einfach gut gefällt. Ich finde es auch toll, dass immer mehr Firmen mit eigenen Blogs an den Start gehen und dort nicht nur ihre Produkte vorstellen, sondern einen Einblick geben in das, was das Unternehmen ausmacht, und was dahinter steckt. Richtig gut gemacht finde ich z.B. den Blog „Styles & Stories“ von Heine, den ich euch gerne vorstellen möchte. Weiterlesen

DIY: Selbstgemachte Knete und Kindermode von nOeser
Anzeige Ein Nachmittag mit (Klein-)Kinder kann sehr kurzweilig sein, sich aber auch in die Länge ziehen wie Kaugummi. Schwierig ist es, wenn man mehrere Kinder verschiedenen Alters gleichzeitig bespaßen muss darf. Wichtig ist es dann etwas zum Spielen zu finden, was allen Spaß macht. Da der Lavendeljunge und das Lavendelmädchen beide gerne kneten, habe ich vor Kurzem Knete selbst hergestellt.