Anzeige Egal ob Alltagsstress, Ausnahmesituationen oder Schicksalsschläge: Manchmal hat man große Lust, das Leben einfach mal auf Pause zu schalten und sich eine Auszeit von den Katastrophen des Lebens zu nehmen. Bei uns spielt das Leben momentan ordentlich verrückt. Der Vater des Lavendelpapas ist schwer krank. Sein Gesundheitszustand schwankt stark und natürlich machen wir uns Sorgen um ihn. Für uns ist das nicht leicht. Wir versuchen uns zu zerreißen. Einerseits gilt es den Familienalltag aufrecht zu halten und für die Lavendelkinder da zu sein, andererseits wissen wir, dass wir 150 Kilometer weiter dringend gebraucht werden. Also pendeln wir eifrig hin und her. Bringen die Kinder bei Freunden unter und wissen selbst nicht, wo uns der Kopf steht.
Schlagwort: Familienalltag

Ein Tag voller Rekorde (inkl. Guinness World Records 2019 – Gewinnspiel)
Anzeige Unser Alltag ist voller Herausforderungen. Als Eltern kommen wir regelmäßig an unsere Grenzen. Meist beginnen die Herausforderungen schon kurz nach dem Aufstehen. Trotz stricktem Zeitplan trödeln die Kinder. Ihnen ist es nicht wichtig, dass wir rechtzeitig aus dem Haus kommen. Sie wollen lieber noch spielen. Anziehen dauert, wenn man nebenbei noch eine CD hören und Lego bauen muss, nicht zwei, sondern mindestens 20 Minuten. Mit Blick auf die Uhr treiben wir unsere Kinder an. Es gibt Streit. Dieser Streit tut weder den Kindern noch uns Erwachsenen gut. Doch wie kann man diese Konflikte mit Kindern vermeiden? Mir kam da so eine Idee.

Anzeige: Zeit für mich: So schaffst du dir im Alltag mehr Freiräume für dich (in Kooperation mit Kneipp)
Anzeige Ich wäre gerne Mrs. Perfect. Erfolgreich im Job, ein perfekt aufgeräumtes Haus, eine aufmerksame, attraktive Ehefrau und natürlich eine liebevolle Mama. Immer ein Lächeln auf den Lippen und nie müde. Leider sieht die Realität an den meisten Tagen anders aus. Ich werde weder meinen Ansprüchen gerecht, noch schaffe ich es, dass meine To-do-Liste kürzer wird. Ich hetze von Termin zu Termin, verzettel mich und bin gereizt. Mein Stresslevel erreicht nicht selten ungeahnte Dimensionen. Zeit, runter zu schalten und die Ansprüche an sich selbst zu reduzieren. Die Divise: Metime genießen! Einfach mal durchatmen, Entspannung finden und glücklich sein. Doch wie schafft man trotz vollem Terminkalender und hohen Ansprüchen an sich selbst, Zeit für sich? Die Lösung ist ganz einfach!

Übergang vom Kindergarten in die Grundschule: Tipps zum Schuleintritt
Anzeige Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist eine aufregende Zeit. Mit der Einschulung warten nicht nur neue Freunde und eine neue Lehrerin auf einen. Plötzlich gibt es feste Zeiten, jede Menge Pflichten und neue Regeln, die man einhalten muss. Besonders für Kinder, die keine großen Geschwister haben, ist die Schule eine völlig neue Welt. Im besten Fall bekommt man im letzten Kindergartenjahr bereits einen kleinen Einblick in das zukünftige Schulleben. Was Schule wirklich ist und was Schule eigentlich bedeutet, verstehen aber wahrscheinlich die wenigsten Kinder.

Anzeige: 6 hilfreiche Tipps für einen Freizeitparkbesuch mit Kindern und Besuch im PLAYMOBIL FunPark (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Die Lavendelkinder lieben Playmobil. Was liegt da näher, als einen Ausflug in den PLAYMOBIL FunPark zu machen? Leider beträgt die Fahrtzeit nach Zirndorf von uns knapp sechs Stunden. Keine Strecke, die man mal eben für einen Tagesausflug fährt. Doch wie wäre es, wenn man das Lavendelmädchen an ihrem Geburtstag mit einem Tag im PLAYMOBIL FunPark überrascht? Kurzerhand haben wir ein Hotel in der Nähe des PLAYMOBIL FunPark gebucht und haben uns auf den Weg gemacht. Ihre Geburtstagsfeier mit Freunden und Familie hatten wir sowieso verschieben müssen. Es ist eben Urlaubszeit.

Wieso brauchen Kinder Helden? Medien und Identität
Anzeige Unsere Kinder lieben sie. Wir verfluchen sie. Im Alltag der Kinder spielen sie eine wichtige Rolle. Im Spiel schlüpfen sie in die Rolle ihres Helden und identifizieren sich mit ihm. Ihr Medienheld ist der Maßstab aller Dinge. Sie wollen alles machen wie ihr Lieblingsheld. Die Meinung von Mama und Papa? Egal!

Kinder ertrinken leise: Ein Sommerspaß mit schrecklichen Folgen
Im Sommer ist Badezeit. Im Garten stellen wir für unsere Kinder Plantschbecken auf. Wir fahren mit ihnen ins Schwimmbad oder an den Badesee und freuen uns über eine erholsame Zeit am Meer. Kinder, egal ob klein oder groß, lieben es, im Wasser zu spielen und zu plantschen. Kinder im Pool sind ein Selbstläufer. Endlich haben wir als Eltern mal Zeit für uns. Natürlich weiß man, dass Kinder, die nicht schwimmen können, nur unter Aufsicht baden sollen. Aber im flachen Wasser kann doch eigentlich nicht passieren, oder doch? In der letzten Woche wäre das Lavendelmädchen fast im Pool ertrunken und das, obwohl es im Wasser problemlos stehen konnte. Für mich ein Grund, euch noch einmal für das wichtige Thema Ertrinken von Kindern zu sensibilisieren.