Anzeige Radfahren ist nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Wer in der Stadt lebt, kommt mit einem Fahrrad oft schneller ans Ziel als mit dem Auto. Staus können mit dem Rad problemlos umfahren werden und die Abkürzung durch den Park verschafft einem eine zusätzliche Zeitersparnis. Zudem entfällt die nervige Parkplatzsuche. Ein Fahrrad kann fast überall abgestellt werden. Klingt perfekt, oder? Leider hat die ganze Sache einen kleinen Haken. Radfahren ist mitunter ziemlich anstrengend. Erst recht, wenn man nicht alleine auf dem Fahrrad sitzt, sondern auch noch ein Kind zu transportieren hat. In diesem Fall kann einem bereits ein kleiner Hügel zum Verhängnis werden. Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Völlig verschwitzt bei der Arbeit oder einem wichtigen Termin anzukommen, ist wenig angenehm.
Schlagwort: Familienalltag

5 Tipps für eine erfolgreiche Haussuche (in Kooperation mit Immowelt)
Anzeige Unser Zuhause ist unser Rückzugsort. Es ist der Ort, an den wir nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag zurückkehren und uns sofort wohlfühlen. Zuhause können wir so sein, wie wir wirklich sind. Wir können die Füße hochlegen und es uns gemütlich machen. Unser Zuhause bietet uns Raum, uns zu entfalten. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass wir mit unserem Zuhause glücklich sind. Wie ihr wisst, sind wir schon länger auf der Suche nach einem neuen Haus. Im Laufe der Jahre ist uns unsere Doppelhaushälfte einfach zu klein geworden.

5 wichtige Gründe für mehr Quality Time mit deinem Kind (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Bestimmt kennt ihr sie alle, diese Tage, an denen man gar nicht weiß, wo einem der Kopf steht. Diese Tage, an denen man gefühlt 100 To dos auf der Liste hat und von einem Termin zum nächsten hetzt. Doch auch, wenn es endlich mal ruhiger zugeht, hat man als Eltern immer etwas zu tun. Wäscheberge stapeln im Keller. Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und der Garten müsste eigentlich auch ganz dringend fit für den Frühling gemacht werden. Tut sich dann irgendwann doch endlich mal ein kleines Zeitfenster auf, in dem man nicht herumwirbelt, lässt man sich mit einem Kaffee auf das nächstbeste Sofa fallen und nimmt das Handy in die Hand statt sich Zeit für die Kinder zu nehmen. Und das, obwohl sie bereits den ganzen Nachmittag gefragt haben, wenn man endlich Zeit für sie hat.

Radfahren lernen: Tipps und das Kinderfahrrad woom 2 Test
Anzeige Der Lavendeljunge ist für das Lavendelmädchen ein großes Vorbild. Auch wenn es zwischen den beiden immer mal wieder richtig kracht, sind sie ein Herz und eine Seele. Das Lavendelmädchen orientiert sich häufig an den Interessen des Lavendeljungen. Kein Wunder also, dass sie vor einigen Monaten der Meinung war, dass sie auch unbedingt Fahrrad fahren lernen möchte. Da sie schon seit einige Zeit gerne und recht sicher Laufrad fährt, haben wir ihr den Wunsch erfüllt. Sie hat ein Kinderfahrrad zum Radfahren lernen bekommen. Da wir mit dem Woombike vom Lavendeljungen nach wie vor total zufrieden sind, ist es ohne lange Überlegen auch beim Lavendelmädchen ein Woombike geworden.

Kinderriegel-Muffins: Rezept für Geburtstagsmuffins oder Wiedergutmachungsmuffins
Mit Kindern passieren einem Dinge, die teilweise mehr als absurd sind. Diese Woche gab es wieder eine solche Situation, bei der ich einfach nur den Kopf schütteln konnte. Ein Mädchen im Kindergarten des Lavendeljungen hatte Geburtstag und hat zu diesem Anlass Muffins verteilt. Jedes Kind bekam einen Muffin. Ein Mädchen wollte ihren Muffin nicht sofort essen und ihn für später aufheben. Leider hat der Muffin nicht überlebt. Der Lavendeljunge hat ihn zusammen mit einem anderen Jungen einfach aufgegessen. Die Folge: Der Lavendeljunge musste einen Wiedergutmachungs-Muffins für das Mädchen backen. Als mir die Erzieherin die Geschichte erzählte, wusste ich nicht, ob ich lachen, weinen oder böse sein sollte. Letztendlich habe ich beschlossen, die ganze Sache mit Humor zu nehmen und mich über einen Backnachmittag mit dem Lavendeljungen und anschließend leckere Kinderriegel-Muffins zu freuen.

Schnelles Mittagessen: Rezept für Spinat-Nudel-Auflauf
Das neue Jahr ist da. Ich bin gespannt, was es für uns bereit hält. Wenngleich ich kein großer Freund von guten Vorsätzen bin, habe ich mir für das neue Jahr einiges vorgenommen. Nachdem mir in den letzten Jahren mein Perfektionsanspruch nicht selten zum Verhängnis geworden ist, möchte ich mich dieses Jahr in Gelassenheit üben und meine Ansprüche senken. Da man ja bekannterweise mit kleinen Dingen anfangen soll, habe ich für mich einige unkomplizierte und schnelle Mittagessen-Ideen zusammengestellt, die der ganzen Familie schmecken. Ein Gericht, dass bei uns regelmäßig auf dem Tisch steht, ist ein Spinat-Nudel-Auflauf. Der Nudel-Spinat-Auflauf ist eines der Rezepte, die zu meinem Weniger-ist-mehr-Offensive gehören.

Frohe Weihnachten und viele gute Wünsche
Bevor wir uns morgen alle das Weihnachtsessen schmecken lassen, uns über glückliche Kinder unter dem Weihnachtsbaum freuen und hoffentlich ganz viele gemütliche Stunden mit der Familie verbringen werden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch allen frohe Weihnachten wünschen. Ich denke, euren Kindern geht es nicht viel anders als den Lavendelkindern. Schon seit Tagen warten sie darauf, dass sich das letzte Adventskalendertürchen öffnet und der Weihnachtsmann endlich kommt.