Nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern backen wir gerne. Das gehört für uns fest zur Tradition. Ob Hasenkekse, Osterkörbchen oder gleich eine ganze Ostertorte: Es gibt so viele niedliche Osterrezepte, die uns die Ostertage versüßen. Schnell gemacht und besonders bei den Kindern schwer beliebt sind die Küken-Amerikaner, die sich mit wenigen Handgriffen auch in Ostereier verwandeln lassen. Wer Lust hat, die süßen Leckereien nachzubacken, findet hier das passende Rezept.
WeiterlesenSchlagwort: Fingerfood

Rezept: Schokohörnchen selber machen
Die Nachmittage sind momentan vor allem eins: Nass und grau. Da ich bei diesem Wetter wenig Lust habe, das Haus zu verlassen, versuche ich es uns drinnen so gemütlich wie möglich zu machen. Denn mit vielen Kerzen, Kakao und Schokohörnchen sieht die Welt schon ein kleines bisschen besser aus. Wer Lust hat, die kleinen, schokoladigen Köstlichkeiten nachzubacken, findet hier das Rezept.
Weiterlesen
Rezept: Pizzabrot mit Rosmarin und Aioli
Es gibt Rezepte, die lieben die ganze Familie. Pizzabrot mit Rosmarin und grobem Salz gehört definitiv dazu. Tatsächlich war es eher Zufall, dass es das Rezept bei uns in die Kategorie Lieblingsrezepte geschafft hat. Denn das erste Mal ausprobiert haben wir es durch Ermangelung von Pizza-Zutaten. Inzwischen ist das Pizzabrot mit Rosmarin bei uns ein echter Klassiker. Serviert mit frischer Aioli schmeckt es einfach Weltklasse.
Weiterlesen
Foodboard selber machen: Käseplatte mal anders
Am Wochenende war in Niedersachsen Einschulungstag. Anders als in anderen Bundesländern wird der Einschulungstag in Niedersachsen oft groß gefeiert. Familie und Freunden kommen zusammen und verbringen mit dem frisch gebackenen Schulkind einen schönen Tag. Wer nicht im Restaurant feiern möchte, bereitet zu Hause neben Kaffee und Kuchen oft auch ein herzhaftes Buffet vor. Um nicht den ganzen Tag in der Küche zu stehen, sondern den Tag auch genießen zu können, braucht es viele helfende Hände oder schnelle Buffet-Ideen. Einfach gemacht und optisch ein Highlight sind Foodboards oder wie sie früher hießen Käseplatten.
Weiterlesen
Rezept: Börekschnecke mit Spinat-Feta-Füllung
Wer türkisches Essen liebt, kommt um Börek nicht herum. Kein Wunder also, dass ich ein großer Börek-Fan bin. Praktischerweise ist Börek selber machen einfacher als gedacht. Durch die Verwendung von fertigem Yufkateig sind z.B. Börekschnecken schnell zubereitet. Wer ebenfalls in den Genuss kommen möchte, findet hier ein einfaches Börek-Rezept. Übrigens: Das Rezept eignet sich gut als Partygericht, da die Börekschnecke warm und kalt gegessen werden kann.
Weiterlesen
Rezept: Spargel-Flammkuchen mit Filoteig
Ob grüner oder weißer Spargel: Spargel-Rezepte gibt es viele und eins ist leckerer als das andere. Wer noch auf der Suche nach einem Rezept mit grünem Spargel ist, findet hier eine tolle Variante. Der Spargel-Flammkuchen mit grünem Spargel ist nicht nur ein kulinarischer Leckerbissen, sondern dank gekauftem Filoteig auch richtig schnell zubereitet.
Weiterlesen
Muska Böreği: Rezept für gefüllte Börek-Dreiecke
Wenn man beim Einkaufen auf Produkte stößt, die sonst nicht regelmäßig im Einkaufswagen landen, wird man angeregt, noch mal ganz neue Rezepte auszuprobieren. So erging es mir mit dem Yufkateig bzw. Filoteig, der beim letzten Einkaufen unbedingt mit zu uns nach Hause wollte. Die Idee: Endlich mal wieder Börek selber machen. Das letzte Mal ist eindeutig zu lange her. Damals hatte ich Sigara Börek selbst gemacht und mir geschworen, dass wir nun regelmäßig Börek selber machen.
Weiterlesen