Rezept Pancakes einfach

Pancakes-Rezept: Amerikanisch schlemmen

Pancakes kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. In Amerika gehören sie klassischerweise zum Frühstück dazu. Wir essen die amerikanischen Pfannkuchen gerne als süßen Snack am Nachmittag. Für mich sind sie der Inbegriff von Gemütlichkeit. Denn während der Lavendelpapa am Herd eifrig Pancakes backt, schlagen die Lavendelkinder und ich uns die Bäuche voll. Übergossen mit flüssiger Butter und Schokolade und garniert mit frischen Beeren kann man einfach nicht genug von den Pancakes bekommen.

Weiterlesen
Brötchen Rezept einfach

Brötchen selber backen: Rezept für schnelle Sonntagsbrötchen

Am Wochenende nehmen wir uns meist Zeit für ein ausführliches Frühstück. Dann gibt es Brötchen, frisch gepressten Orangensaft und allerlei andere Leckereien. Ich liebe es, die Zeit im Schlafanzug möglichst lange auszukosten. Damit niemand seinen Schlafanzug ausziehen und zum Bäcker laufen muss, backen wir unsere Brötchen am Wochenende oft selbst. Ein ganz einfaches Brötchen-Rezept möchten wir euch heute gerne zeigen.

Weiterlesen
Mango Smoothie Kinder

Wissenswertes zur Vitamin D-Versorgung bei Kindern (in Kooperation mit HiPP COMBIOTIK Kindermilch)

Anzeige Zum gesunden Wachstum sowie zum Aufbau der Knochen und für bestimmte Muskelfunktionen benötigt der Körper Vitamin D. Gebildet wird Vitamin D größtenteils in der Haut mithilfe von Sonnenlicht. Auch über die Nahrung kann Vitamin D aufgenommen werden. In größeren Mengen ist Vitamin D allerdings nur in Fischen wie Lachs, Makrele und Hering enthalten, die bei den meisten Kindern vermutlich eher unbeliebt sind. Wichtig zu wissen ist, dass ein Kleinkind 7x mehr Vitamin D als ein Erwachsener benötigt. Aufgrund der Schlüsselfunktion von Vitamin D für unsere Gesundheit, wird von Ärzten insbesondere bei Babys und Kleinkindern eine Vitamin-D-Supplementierung empfohlen. 

Weiterlesen
spanische Churros selber machen

Chocolate con Churros selber machen: Rezept mit Urlaubsflair

Zurück aus dem Urlaub ist man meist schneller wieder im Alltag gefangen, als einem lieb ist. Um ein wenig Urlaubsflair mit in den Alltag zu nehmen, haben wir uns am Wochenende im Churros selber machen probiert. In Spanien gibt es das frittierte Spritzgebäck an jeder Ecke zu kaufen. Meist wird es zusammen mit einer dickflüssigen Schokoladensoße als Chocolate con Churros serviert. Super lecker, sage ich euch. Typischerweise wird das iberische Traditionsgebäck zum Frühstück gegessen. Natürlich kann man die Churros aus zu jeder anderen Tageszeit vernaschen.

Weiterlesen

Lunchbox Ideen Schule

Kinder-Lunchbox: Ideen für gesunde Pausensnacks mit und ohne Brot

Anzeige

Seit genau einer Woche ist der Lavendeljunge nun ein Schulkind. Für uns als Familie beginnt damit ein völlig neuer Lebensabschnitt. Plötzlich klingelt hier jeden Morgen um sechs Uhr der Wecker. Eine Zeit, an die mich erst noch gewöhnen muss. Auch die Hausaufgaben am Nachmittag sind eine Herausforderung, denn die Frustrationstoleranz des Lavendeljungen ist eher gering. Doch ich will nicht klagen. Ich bin glücklich, dass der Lavendeljunge einen gelungenen Schulstart hatte. Ich hatte ehrlich gesagt große Sorge, dass es wieder nicht klappen würde. Doch ein Déjà-vu blieb uns glücklicherweise erspart. Der Lavendeljunge freut sich jeden Tag aufs Neue auf die Schule.

Weiterlesen

einfaches Brötchenrezept mit Quark

Brötchen ohne Hefe backen: Schnelle Quarkbrötchen

Das lange Wochenende naht. Zeit, es morgens endlich mal etwas ruhiger angehen zu lassen und ganz gemütlich in den Tag zu starten. Da das Wetter momentan einfach nur wundervoll ist, bietet sich ein Frühstück im Freien an. Egal, ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon: Ein Freiluft-Frühstück ist jedes Mal etwas ganz Besonderes. Für diejenigen, die mit frischen, selbstgebackenen Brötchen ins lange Wochenende starten wollen, haben wir heute ein schnelles Quarkbrötchen-Rezept für euch. Weiterlesen

Rezept Rosinenbrötchen Hefeteig

Hefeteig-Brötchen backen: Rezept für Schoko- und Rosinen-Brötchen

Selbstgemachte Brötchen sind bei uns in der Familie heiß begehrt. Noch warm aus dem Ofen schmecken sie einfach himmlisch. Da im Alltag bei uns morgens leider keine Zeit zum Brötchen backen ist, bleibt das Brötchen selber machen meist auf das Wochenende beschränkt. Eine Ausnahme bildet unser Rosinenbrötchen-Rezept, das man ganz leicht in ein Schokobrötchen-Rezept umwandeln kann. Der Grund: Die Hefeteig-Brötchen schmecken auch als Nachmittagssnack sehr lecker. Einfach mit etwas Butter bestreichen oder pur essen und schon befindet man sich im siebten Rosinen- bzw. Schokohimmel. Weiterlesen