Weihnachtsbaum aus Obst Anleitung

Obst-Weihnachtsbaum: Anleitung für eine gesunde Leckerei zu Weihnachten

In der Regel schlagen wir uns an Weihnachten den Bauch mit Plätzchen, Weihnachtssüßigkeiten und gehaltvollem Essen voll. Da ist ein gesundes Weihnachtsrezept eine willkommene Abwechslung, findet ihr nicht? Den Obst-Tannenbaum, den wir euch heute zeigen möchten, haben wir vor ein paar Tagen zur Weihnachtsfeier im Kindergarten mitgebracht. Dort kam er sowohl bei den Kindern als auch bei den Erzieherinnen richtig gut an. Natürlich kann man den Obst-Weihnachtsbaum auch zum Weihnachtsfrühstück, zum Weihnachtskaffeetrinken oder zum Naschen Zwischendurch zubereiten.

Weiterlesen

Familienleben

Familienwahnsinn: Ein Morgen mit der Lavendelfamilie und Actimel von Danone

Anzeige Der Start in den Tag? Bei uns in der Lavendelfamilie ist der alles andere als entspannt. Statt sich nach dem Weckerklingeln noch mal gemütlich im Bett umzudrehen und die letzten Minuten vor dem Aufstehen zu genießen, ist bei uns sofort Alarm: Der Lavendeljunge kann seinen Playmobil-Polizisten nicht finden. Das Lavendelmädchen hat „aus Versehen“ den Wasserbecher über ihren Schlafanzug und ihre Bücher gekippt und sowieso gibt es zwischen den Lavendelkinder sofort wieder Streit, der geschlichtet werden muss.

Weiterlesen

Pancake-Beeren-Spieße

Süßes Fingerfood: Pancake-Beeren-Spieße mit unterschiedlichen Füllungen

Seid ihr noch auf der Suche nach Ideen für das Osterfrühstück? Benötigt ihr eine leckere Brunch-Idee? Oder steht bei euch demnächst ein Kindergeburtstag auf dem Programm und ihr benötigt noch eine Rezeptidee für Kindergeburtstage? Für alle, die Lust auf Fingerfood bzw. handliche Snacks haben, haben wir heute eine schöne Rezeptidee: Wie wäre es mit Pancake-Beeren-Spieße? Die Zubereitung der Fingerfood-Idee ist schnell erledigt. Da die Beeren-Pancake-Spieße kalt gegessen werden, kann man sie gut vorbereiten. Sie eignen sich daher auch für eine Mitbringparty und sind auf dem Büffet ein echter Hingucker.

Weiterlesen

Schweizer Bürli Rezept

Rezept für Sonntagsbrötchen: Schweizer Bürli

Wie sieht es typisches Wochenende in der Lavendelfamilie aus? Das pauschal zu beantworten, geht nicht. Allerdings haben wir es uns angewöhnt, den Samstag- und den Sonntagmorgen jeweils mit einem ausführlichen Frühstück zu beginnen. Bestenfalls gibt es dann selbst gebackene Brötchen mit verschiedenen süßen Aufstrichen, frisch gepressten Saft und ein wenig Obst. Bei den Brötchenrezepten variieren wir von Woche zu Woche. Oft gibt es auch „nur“ Bäckerbrötchen. Ein Brötchenrezept, das bei allen Familienmitgliedern gut ankommt und das sich am Vorabend gut vorbereiten lässt, wollen wir euch heute verraten. Vielleicht habt ihr ja Lust, es mal nachzubacken?

Weiterlesen

Brotdose Inhalt Ideen

Gesunde Lunchbox-Ideen für Kinder

Jede Krippe, jeder Kindergarten und jede Schule hat andere Rituale und Regeln. Während es in der Krippengruppe des Lavendelmädchens jeden Morgen ein gemeinsames Frühstück mit festen Regeln gibt, können die Kinder in der Kindergartengruppe des Lavendeljungen frei entscheiden, wann, was und ob sie etwas essen möchten. Das macht es uns morgens beim Befüllen der Kindergartenbrotdose nicht unbedingt einfacher. Zumal beide Kinder unterschiedliche Vorlieben haben. Nicht selten stehe ich ideenlos in der Küche und weiß nicht, was ich den Kindern zum Frühstück im Kindergarten einpacken soll. Jeden Tag ein Brot mit Salami und ein paar Gurkenscheiben ist doch irgendwie langweilig, oder? Da ich mir sicher bin, dass es euch ähnlich geht, habe ich für euch ein paar gesunde Ideen für die Frühstücksbox zusammengetragen. Vielleicht ist ja auch etwas für eure Mäuse dabei.

Weiterlesen

Erwin Müller Gewinnspiel im Lavendelblog

Ein perfektes Frühstück mit Erwin Müller (mit Gewinnspiel)

Anzeige Ich liebe diese Sonntage: Die Kinder haben länger als bis 6 Uhr geschlafen und bleiben, statt laut nach Frühstück zu schreien, dank einer ausgiebigen Kuschelrunde und Vorlesen sogar noch eine Zeit im Bett liegen. Erst nach halb acht stehen wir alle gemeinsam auf. Während die Kinder spielen, bereiten der Lavendelpapa und ich ein ausgiebiges Frühstück zu. Wir haben uns vorgenommen, dass wir den Sonntag dieses Mal ganz entspannt verbringen. Keine Termine, keine Verabredungen, nichts, was unbedingt noch für die kommende Woche vorbereitet werden muss. Stattdessen gemeinsame Familienzeit. Da die Lavendelkinder in der Schweiz unheimlich gerne die dortigen Hefezöpfe bzw. Butterzöpfe gegessen haben und noch immer davon schwärmen, haben der Lavendelpapa und ich uns vorgenommen, dass wir uns auch einmal daran versuchen.

Weiterlesen

Barnhouse Granola

Gesundes Frühstück für die ganze Familie mit Barnhouse Granola

Anzeige Lange Zeit haben wir mit der gesamten Familie ein süßes Frühstück (Brot mit süßen Aufstrichen) gegessen. Es kam gut bei den Kindern an und war schnell zubereitet. Leider macht es nicht lange satt. Besonders ich merkte spätestens nach zwei Stunden am Schreibtisch, dass ich einen Snack brauchte. Nicht selten griff ich dann nach Schokolade oder anderem Naschkram. Dass das nicht die Weisheit letzter Schluss ist, war mir klar. Doch während meiner kostbaren Arbeitszeit noch aufwändig einen gesunden Snack zubereiten? Dafür hatte ich doch gar keine Zeit! Nachdem ich in den letzten Monaten zwei interessante Workshops zum Thema gesunde Ernährung und gesundes Frühstück besucht habe, war mir eigentlich schon länger klar, dass wir unser Frühstück umstrukturieren sollten. Das haben wir nun endlich in Angriff genommen.

Weiterlesen