Ich bin mir sicher, ihr kennt sie und liebt sie genauso wie wir: Die kleine Raupe Nimmersatt. Passend zum Kindergeburtstag vom Lavendelmädchen haben wir Kleine Raupe Nimmersatt Muffins gebacken. Anders als viele andere Kindergeburtstag-Kuchen ist das Kleine Raupe Nimmersatt Muffins Rezept relativ schnell gebacken. Die Basis bilden bei uns Zitronenmuffins. Je nach Vorliebe der Kinder könnt ihr aber auch Schokomuffins, Vanillemuffins oder etwas ganz anderes verwenden. Plant ihr eine Kleine Raupe Nimmersatt Themenparty, sind die Kleine Raupe Nimmersatt Muffins das Highlight auf jedem Kindergeburtstag Buffet.
Schlagwort: Geburtstag

Mini-Amerikaner: Fingerfood für den Kindergeburtstag
Kinder lieben es bunt, fröhlich und süß. Daher sind selbstgemachte Amerikaner das perfekte Rezept für den Kindergeburtstag oder einen gemütlichen Spielnachmittag mit befreundeten Familien. Vor allem Mini-Amerikaner eignen sich als Kindergeburtstag-Fingerfood, da sie nicht schmieren und mit einem Haps im Mund sind. Die Amerikaner könnt ihr nach Belieben verzieren oder pur mit Zuckerguss servieren. Wer sich kreativ austoben möchte, kann beispielsweise auch Piratenamerikaner backen, wie wir es zum ersten Geburtstag des Lavendeljungen gemacht haben. Ansonsten reichen auch bunte Streusel, Schokoperlen oder Smarties.

Kreatives Geburtstagsgeschenk: Anleitung für eine Kinderriegel-Torte
Eigentlich kenne ich kaum jemanden, der keine Schokolade mag. Ihr etwa? Daher ist die Süßigkeiten-Torte ein Geburtstagsgeschenk, das immer für große Augen und ein seliges Strahlen sorgt. Die Torte aus Schokoriegeln sieht nicht nur genial aus, sie lässt sich auch an den Geschmack des Geburtstagskindes anpassen. Wer von euch Lust hat, zum Geburtstag auch mal eine Torte aus Kinderschokolade zu verschenken, kann jetzt mit uns eine Kinderschokolade-Torte basteln. Denn aus Süßigkeiten Geschenke basteln ist immer eine gute Idee, findet ihr nicht? Die Anleitung für eine Kinderriegeltorte haben wir hier für euch aufgeschrieben:
Weiterlesen

Geldgeschenke basteln: Eine Idee für Geldgeschenke zum Geburtstag
Ihr seid zu einem runden Geburtstag eingeladen und das Geburtstagskind wünscht sich Geld? Falls ihr das Geld nicht einfach in einen Umschlag stecken wollt, seid ihr hier genau richtig. Wir haben für euch eine kreative Idee, wie man Geldgeschenke originell verpacken kann. Natürlich lässt sich die Idee nicht nur für Geldgeschenke am Geburtstag umsetzen. Etwas abgewandelt eignet sie sich auch für Geldgeschenke zur Hochzeit, Geldgeschenke zur Taufe oder Geldgeschenke zur Geburt. Alles was ihr dafür braucht, ist ein Einmachglas bzw. ein Aufbewahrungsglas, ein bisschen Kreativität sowie ein paar Deko- und Bastelmaterialien.

Ideen für kreative Geburtstagsgeschenke
Anzeige Geburtstagsgeschenke zu kaufen, ist immer wieder eine Herausforderung. Selbst wenn es sich um eine enge Freundin handelt, ist man oft ratlos. Bei der Geburtstagsgeschenke-Auswahl hilft es mir oft, wenn ich mir überlege, welche Hobbies und Interessen das Geburtstagskind hat. Außerdem rufe ich mir den Einrichtungsstil in Erinnerung. Aus diesem kann man meist viel ableiten. Bei meinen Ideen für Geburtstagsgeschenke versuche ich meist eine persönliche Note mit in das Geschenk reinzubringen. Wenn es die Zeit zulässt, bastel ich eine Kleinigkeit oder verpacke das Geschenk individuell. Zuletzt habe ich beispielsweise Geschenkpapier mit Kartoffeldruck gestaltet.

Anzeige: Kreative Party-Deko und ein tolles Gewinnspiel von PILOT
Anzeige Habt ihr demnächst eine Party geplant? Dann immer her mit euch! Wir haben für euch ein paar Ideen für Party-Deko. Je nachdem wie ihr die Partydeko-Ideen umsetzt, sind sie sowohl für Geburtstage als auch für Hochzeiten oder für Sommerpartys geeignet. Auch für Kommunionen, Konfirmationen oder Einschulungen eignen sich die Dekoideen. Das Tolle: Ihr braucht nur wenig Materialien, die wenig kosten und mit denen ihr tolle Effekte erzielen könnt. Vielleicht habt ihr ja Lust, die eine oder andere Idee für Party-Dekoration umzusetzen? Ich persönlich mag es ja total gerne, wenn man bei persönlichen Festen auch mit selbstgemachter Party-Deko überrascht wird.

Ein weihnachtliches Dessert mit Persimon
Anzeige Den grauen November haben wir fast hinter uns gelassen. In meinem Kopf höre ich das Jubeln der Kinder. Das Warten hat endlich ein Ende: Die Adventszeit ist da. Nun darf jeden Tag ein Türchen vom Adventskalender geöffnet werden, der Nikolaus kommt und der Weihnachtsmann hat sich auch schon angekündigt. Außerdem stehen Weihnachtsmarktbesuche, Keksebacken und Weihnachtsfeiern auf dem Programm. Auch ich liebe die Adventszeit. Sie ist eine ganz besondere, wenn auch etwas stressige Zeit, denn neben den ganzen Weihnachtsvorbereitungen stehen bei uns in der Familie auch noch einige Geburtstage im Dezember an.