Geburtstagsgeschenke für den Lavendeljungen

Anzeige Wie ich euch bereits erzählt habe, bekommt der Lavendeljunge einen Kaufladen zum Geburtstag. Lange Zeit haben wir überlegt, was das richtige Geschenk für einen zweijährigen Jungen ist. Zur Auswahl standen nicht nur ein Kaufmannsladen, sondern auch eine Werkbank oder eine Kinderküche. Der Lavendeljunge hätte sich sicherlich über alles drei gefreut. Die Entscheidung fiel letztendlich aber auf den Kaufladen, weil wir bereits viel Zubehör haben, dass endlich irgendwo verstaut werden muss. Außerdem spielt der Lavendeljunge wirklich gerne mit den Sachen und sortiert sie immer wieder neu.

Nach der Entscheidung für den Kaufladen musste nur noch das richtige Modell gefunden werden. Schnell stand fest, dass es ein Kaufladen aus Holz werden sollte. Dafür schauten wir uns in verschiedenen Onlineshops um und wurden letztendlich beim Ottoversand fündig. Aus dem großen Angebot an Kaufmannsläden für Kinder haben wir dort einen von Pinolino ausgesucht. Dieser ist ganz klassisch aus Holz und mit rot-weißem Stoff. Im Vergleich zu anderen Kaufläden war er zwar etwas teurer, aber dafür stimmt auch die Qualität. Außerdem ist er, wie ich im Internet gelesen habe, auch für größere Kinder noch gut geeignet, da er etwas höher ist als andere Kaufläden. So haben wir sicherlich einige Jahre etwas von dem Kaufladen.

Außerdem bekommt er noch ein wenig Zubehör für den Kaufladen von uns. Ich hoffe sehr, dass ihm das Geschenk gefällt. Wenn ich ehrlich bin, erfülle ich mir damit auch ein wenig ein Kindheitstraum. Ich selbst hatte in meiner Kindheit keinen Kaufladen und war immer ganz neidisch auf die anderen Kinder. Deshalb freue ich mich schon jetzt auf die verregneten Herbstnachmittage, die wir mit dem Kaufmannsladen verbringen werden.

Wisst ihr noch, was ihr euren Kindern zum zweiten Geburtstag geschenkt habt? Ich bin gespannt! Schließlich steht Weihnachten ja auch schon wieder vor der Tür und ich bekomme noch Anregungen.

Endspurt

Anzeige Nachdem ich gestern endlich die Einkaufsliste für den Geburtstag des Lavendeljungen geschrieben, seine Geschenke eingepackt und auch seine Geburtstagskrone, die wir auf den letzten Drücker nähen lassen haben, angekommen ist, bin ich schon etwas beruhigter. Fast alles, was ich vor dem großen Geburtstagswochenende vorbereiten konnte, ist nun geschafft. Nun müssen „nur noch“ der Kaufmannsladen heimlich aufgebaut, die verschiedenen Kuchen gebacken und der Geburtstags- und Kaffeetisch gedeckt werden. Außerdem darf sich mein Mann noch mit dem neu gekauften Schrank für den Flur abplagen, den wir endlich für unsere Schuhe, Jacken, Mützen und Schals gefunden haben.

Da wir, wie ich euch bereits erzählt habe, in der Nische, wo der Schrank stehen soll, leider auch die Regler für die Fußbodenheizung haben, reicht ein simples Aufbauen des Schrankes nicht aus. Vielmehr müssen noch einzelne Bretter zugesägt und angepasst werden. Keine leichte Aufgabe! Ich hoffe, dass mein Mann die Herausforderung gut meistert, denn der Schrank, für den wir uns entschieden haben, war nicht so ganz günstig.

Neben den zahlreichen Vorbereitungen für den Geburtstag des Lavendeljungens dürfen wir natürlich auch unseren Urlaub nicht vergessen. Schon in zwei Wochen geht es los in den Süden. Obwohl ich ja optimistisch bin, was das Wetter angeht, werden wir sicherlich auch wärmere Kleidung einpacken. Denn trotz bislang positiver Wettervorhersage weiß man im ja nie, was einen im Oktober erwartet. Leider fehlt sowohl meinem Mann als auch mir dafür noch die passende Herbstjacke. Ich befürchte, dass wir uns bis dahin beide noch eine kaufen müssen. Im Onlineshop von Esprit und auch in einigen anderen Shops habe ich schon einmal geschaut. Natürlich gibt es um diese Jahreszeit schon vor allem Winterjacken. Aber ein paar Jacken für den Herbst konnte ich auch noch entdecken. Ich bin also optimistisch, dass wir noch etwas finden.

Ansonsten werde ich jetzt noch schnell ein paar Bilder und Leinwände im Haus aufhängen. Leider haben wir es nicht mehr rechtzeitig geschafft, die Fotos für unsere große Schwarz-Weiß-Foto-Galerie zu bestellen. Die hätte ich gerne vor dem Geburtstag des Lavendeljungen noch fertig gehabt. Aber man kann ja nicht alles haben. Auch so haben wir in den letzten Tagen viel geschafft!

Geburtstagsvorbereitungen

Anzeige Ist bei euch auch so ein Schietwetter? Bei uns regnet es seit Tagen Bindfäden. Dabei wollten wir doch eigentlich den Geburtstag des Lavendeljungens dieses Jahr das erste Mal im eigenen Garten feiern. Wie es momentan aussieht, wird das wohl leider nichts. Stattdessen werden wir wohl im Wohnzimmer eine große Geburtstagstafel aufbauen. Mal gucken, wo wir die ganzen Geburtstagsgäste unter kriegen. Schließlich kommen da schon einige zusammen. Da aber unser Wohnzimmer recht groß ist, sollte das schon irgendwie klappen.

Die Tatsache, dass wir den Geburtstag des Lavendeljungens wahrscheinlich im Haus feiern werden, führt dazu, dass wir in den nächsten Tagen noch einmal einiges im Haus machen werden. Zum Glück haben wir dieses Wochenende nichts geplant, so dass Zeit zum Anbringen von Bildern und Plissees, dem Putzen von Fenstern und Dekorieren bleibt. Das wirkt zwar auf den ersten Blick stressig, ist es wahrscheinlich auch, aber ich persönlich brauche immer solche Ereignisse, um die letzten fehlenden 10% anzupacken.

Da noch immer einige Kleinmöbel fehlen und ich auch dekotechnisch gerne noch einiges im Haus machen würde, habe ich die letzten verregneten Abende genutzt und ein wenig im Internet gestöbert. Dabei bin ich auf elbmöbel gestoßen. Ein Online-Shop für Möbel, Accessoires und Dekoration, der mich nicht nur optisch sofort angesprochen hat. Angeboten werden vor allem Möbel im Landhausstil, von denen viele im Shabby-Chic gefertigt sind. Wer mich kennt, weiß, dass ich solche Möbel liebe und auch unser Wohnzimmer in diesem Stil eingerichtet habe. Für mich also ein perfekter Shop und noch die eine oder andere Kleinigkeit zum Dekorieren zu bestellen. Viele der Möbel bei elbmöbel sind weiß, aber auch andere Farben haben sie im Sortiment. Wer diesen Stil mag, sollte unbedingt einmal bei elbmöbel vorbeigucken. Besonders Ausschau gehalten habe ich nach einem kleinen Telefontisch. Schließlich fehlt dieser noch immer. Da die Auswahl an kleinen Tischen bzw. Beistelltischen wirklich groß ist, kann ich mich gar nicht so spontan entscheiden. Dabei wird auf jeden Fall etwas sein.

Doch diese Entscheidung steht jetzt erst einmal nicht im Vordergrund. Vielmehr muss ich mich in den nächsten Tagen erst einmal die Einkäufe und das Aufräumen kümmern. Uff, ich glaube, da kommt noch einiges auf mich zu…

Kindergeburtstag

Nur knapp zwei Wochen und der Lavendeljunge feiert schon seinen zweiten Geburtstag. Irgendwie kann ich das selbst noch gar nicht glauben. Vor allem das letzte Jahr ist durch den Kauf und die Renovierung des Hauses nur so an uns vorbei gerast. Jetzt bin ich bereits mächtig in den Vorbereitungen des Geburtstages: Die Geschenke sind ausgesucht, bestellt und müssen nur noch eingepackt werden. Die Einladungen sind geschrieben und verschickt. Die Kuchen sind ausgewählt und auch die Deko steht. Der große Tag kann also kommen!

Nachdem wir im letzten Jahr noch auf einen Kindergeburtstag verzichtet haben, haben wir dieses Jahr für den Lavendeljungen einige seiner Freunde eingeladen. Ich hoffe sehr, dass an dem Tag das Wetter gut wird, so dass wir viel Zeit draußen verbringen können. Sechs kleine Knirpse, ein Kuchenbüffet und zu wenig Auslauf verheißen nichts gutes.

Denn: Am Wochenende waren wir ebenfalls bei einem Kindergeburtstag eingeladen und während wir Mamas uns fröhlich über die neusten Kursangebote wie beispielsweise das Baby- und Kinderschwimmen unterhielten und uns darüber austauschten, dass man beispielsweise auf mysportworld.de doch schicke Badeschuhe kaufen könne, waren die Kinder fleißig damit beschäftigt, die Schokomuffins in allen Ritzen des Sofas zu verteilen, sich um die Geschenke zu streiten und den Saft im Bücherregal zu verschütten. Zum Glück war das Wetter so schön, dass wir nach der großen Kuchenschlacht den restlichen Nachmittag im Garten verbringen konnten. Mit den verschiedensten Fahrzeugen von Bobby Car über Rasenmäher bis zum Dreirad waren die Kinder schon, wenn man von kleinen Streitigkeiten, wer den jetzt den Kinderrasenmäher haben darf, glücklich und voll und ganz zufrieden.

Auch wir werden am Kindergeburtstag des Lavendeljungens noch nichts planen. Dafür sind die Kinder einfach noch zu klein. Vielleicht gibt es ein paar Seifenblasen und natürlich Luftballons. Ansonsten können sie einfach spielen und zusammen Spaß haben. Ich bin mir sicher, da fällt ihnen schon was ein.

Wie habt ihr die ersten Geburtstage eurer Kinder gefeiert? Habt ihr den Kindern da schon richtig Programm geboten? Oder habt ihr sie auch einfach machen lassen? Ich bin gespannt auf eure Berichte.

Ein Geburtstagsgeschenk für einen Teenager

Anzeige Was schenkt man einem spätpubertierenden Jungen zum Geburtstag? Vor dieser Frage stand ich vor ein paar Wochen. Gar nicht so leicht, denn normalerweise ist das so gar nicht meine Welt. Erstens liegt meine Pubertät, zum Glück, schon ein paar Jährchen zurück. Und zweites: Selbst wenn ich mich daran erinnern könnte, haben sich die Zeiten inzwischen so geändert, dass man mein Pubertätsgehabe einfach nicht mehr mit dem heutigen vergleichen kann.

Die große Frage war also: Was könnte einem Jungen von heute gefallen? Nach einem kurzen Brainstorming mit meinem Mann kamen wir auf folgendes: Mode, Beautyprodukte, Handys und alkoholische Getränke jeder Art. Da die beiden letzten Ideen als Geburtstagsgeschenk aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage kamen, bleiben noch Mode und Beautyprodukte. Natürlich hätten wir einfach einen Gutschein für H&M oder New Yorker kaufen können. Doch irgendwie war mir ein Gutschein in diesem Fall nicht persönlich genug.

Da ich wusste, dass der zu Beschenkende Parfüms, Deos und Pflegeprodukte aller Art liebt, ja, so sind die Jungs von heute, schaute ich mich ein wenig im Sortiment von easycosmetic um. Dabei handelt es sich um ein Beauty-Outlet, in dem Markenparfums, Pflegeprodukte und dekorative Kosmetik zu günstigen Preisen kaufen kann. Das Outlet hatte ich vor einigen Wochen bereits entdeckt, als ich nach einem schönen und günstigen Eau de Toilette für eine Freundin suchte. Im Angebot von easycosmetic sind über 5.000 Beautyartikel, die bis zu 78% im Preis reduziert sind.

Da ich weiß, dass er die Düfte von Hugo Boss sehr gerne verwendet, bestellte ich dort das Eau de Toilette Spray Boss Bottled für ihn. Ich hatte daran schon öfter einmal im Geschäft geschnuppert und den Duft dort ebenfalls als angenehm empfunden. Er ist nicht so aufdringlich, wie manch anderer Duft und recht zeitlos, so dass er ihn auch noch in ein paar Jahren problemlos verwenden kann, ohne sich zu schämen. Durch seine frische, blumige, aber trotzdem nicht zu süße Note passt er auch gut zu jungen Menschen. Dennoch ist es ein echter „Männerduft“. Auch den Flakon finde ich sehr ansprechend, so dass ich von meiner Geschenkidee voll und ganz überzeugt war. Erst hatte ich noch überlegt, ob ich das passende Deodorant dazu bestellen. Doch das war mir dann doch ein bisschen zu teuer. Schließlich ist ein Deo oft schneller aufgebraucht, als man gucken kann.

Meine Bestellung bei easycosmetic kam jedenfalls bereits nach wenigen Tagen gut verpackt bei mir an, so dass das Geschenk rechtzeitig vor dem Geburtstag da war. Schön verpackt, landete es mit dem auf dem Geburtstagstisch und wurde, nachdem es ausgepackt wurde, auch gleich mit dem Kommentar „Das ist voll geil, Alter! Danke!“ ausprobiert und verwendet. Dieser Kommentar ist doch ein großes Kompliment, oder? Anscheinend haben wir also, mit dem Geschenk voll ins Schwarze getroffen, was mich sehr freut. Ein bisschen Bammel hatte ich nämlich schon, dass es vielleicht doch nicht passt.

Findet ihr das Alter auch so schwierig? Was hättet ihr in diesem Fall verschenkt? Vielleicht habt ihr ja noch tolle Ideen für mich? (Weihnachten steht ja praktisch schon vor er Tür. Da kann man ruhig schon einmal Ideen sammeln…)

Die Babybox: Eine besondere Geschenkidee

Anzeige Wenn ein Kind die Welt erblickt, ist das immer ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur die Eltern, sondern auch der ganze Familien- und Freundeskreis ist überglücklich. Jeder möchte den neuen Erdenbürger kennenlernen und mit einem ganz besonderen Geschenk verwöhnen.

Eine sehr schöne Idee finde ich in diesem Zusammenhang die Baby Box, die ich vor Kurzem für mich entdeckt habe. Aus einem großen Sortiment kann man sich Produkte aus den verschiedensten Bereichen (beispielsweise Spielzeug, Schlafen, Essen, Accessoires, Baden) auswählen und zusammenstellen. Dafür wählt man zunächst eine Geschenkbox sowie eine Grußkarte aus. Die Grußkarte wird bei Wunsch mit einem individuellen Text beschriftet und der Box beigefügt. Anschließend wählt man die gewünschten Geschenke aus. Wie viele Geschenke und zu welchem Wert ist einem selbst überlassen. So gibt es bereits Geschenke für wenige Euros, aber auch sehr teure Produkte für mehrere hundert Euro. Anschließend muss nur noch die Versandadresse eingegeben werden und das Paket macht sich auf die Reise.

Da das Paket natürlich nicht an die eigene Adresse, sondern auch an die Adresse des neuen Erdenbürgers oder auch Geburtstagskindes geschickt werden kann, ist die Babybox eine tolle Möglichkeit, wenn man den Neuankömmling / das Geburtstagskind nicht sofort persönlich besuchen kann.

Für den Lavendeljungen durfte ich testweise eine Box zusammen stellen und muss sagen, dass ich von der Idee begeistert bin. Das Sortiment ist nicht nur umfangreich, es bietet auch Produkte, die sich sowohl an ganz Kleine als auch etwas größere Kinder richten. Etwas unerfahrenere Schenker können sich gut an den Kategorien orientieren, denn diese sind u.a. nach Alter aufgeschlüsselt. So findet man im Sortiment Produkte für Kinder im Alter von bis zu drei Jahren.

Ich habe für den Lavendeljungen zwei Sachen zum Spielen ausgesucht, die ich euch gleich ein wenig genauer vorstellen werde. Die Box wurde innerhalb von wenigen Tagen zugestellt und machte gleich beim Auspacken einen super Eindruck. Die Box war, wie auf der Internetseite angedeutet, mit einer Schleife umwickelt. Unter der Schleife klemmte die Karte. Anders als bei anderen Anbietern war der Text der Karte von Hand geschrieben, was das Ganze persönlicher macht.

Die ausgewählten Geschenke waren mit Papier umwickelt, so dass sich der Lavendeljunge gleich ans Auspacken machen konnte. Ich habe für ihn zwei Produkte von Moulin Roty ausgewählt. Die französische Marke habe ich erst vor Kurzem für uns entdeckt und bin vom Design und von der Qualität ganz begeistert. Entschieden habe ich mich für einen Nachziehelefanten sowie einen Sortierbox-Elefanten. Beide sind aus Holz. Die verwendeten Lacke sind, was ich sehr wichtig finde, speichelecht und schadstofffrei.

Dem Lavendeljungen gefallen beide Spielzeuge sehr gut. Er liebt es Dinge zu sortieren. Da ist der Sortier-Elefant natürlich genau das richtige für ihn. Auch mit dem Nachziehelefanten hat er sich schnell angefreundet und erkundet mit ihm nun die Wohnung.

Falls ihr auch auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee zur Geburt oder auch zum Geburtstag eines Kindes seid, kann ich euch nur empfehlen bei der Babybox vorbeizugucken. Allein das Stöbern macht schon großen Spaß!

Der erste Geburtstag

Anzeige Wie ich euch bereits vor Kurzem erzählt habe, stand bei uns in der Familie ein wichtiges Ereignis an. Unser kleiner Lavendeljunge hatte seinen ersten Geburtstag. Für mich und meinen Mann war das natürlich ein ganz besonderer Tag. Schon Wochen vorher war ich deshalb ganz aufgeregt, habe die eine oder andere Besorgung gemacht und habe den besonderen Tag geplant. Das ganze Vorbereiten hat sich gelohnt. Wir hatten einen tollen Tag bzw. sogar ein tolles Wochenende, denn wir haben nicht nur an seinem Geburtstag gefeiert, sondern auch noch am Sonntag mit der ganzen Familie.

An seinem Geburtstag selbst war er, wie immer, schon kurz nach sechs wach. Eigentlich geschickt von ihm, denn so hatte er mehr von seinem Geburtstag. Als er ins geschmückte Wohnzimmer kam, staunte er nicht schlecht. Aufgeregt zeigte auf die bunten Ballons, die wir für ihn aufgehängt hatten. Auch die brennende Kerze entdeckt er sofort. Um das Wohnzimmer zusätzlich „geburtstaglich“ zu schmücken, hatte ich bei DaWanda im Shop von Teo-Lino noch eine süße Wimpelgirlande bestellt. Entschieden habe ich mich für meinen kleinen Lavendeljungen natürlich für die Variante mit Autos.

Die Girlande ist 3 Meter lang und besteht aus insgesamt zehn Wimpeln aus Baumwolle mit verschiedenen Motiven. Die Wimpel sind sehr liebevoll genäht und auch die Farbkombination finde ich prima. Ich habe die Girlande einfach an unserer Gardinenstange befestigt. An den Enden befindet sich jeweils ein etwa 50 cm freies Stück zum Aufhängen. Durch die Girlande wirkte der Raum gleich farbenfroher und festlicher. Da keine Geburtstagsmotive auf der Girlande sind, eignet sie sich auch gut als Deko im Kinderzimmer. Sobald wir umgezogen sind und unser Kleiner endlich ein eigenes Zimmer hat, werden ich sie sicherlich dort auch dauerhaft aufhängen.

Nachdem unser kleiner Lavendeljunge die ganzen Pakete bestaunt hatte und wir ihm ein paar Geburtstagslieder gesungen hatten, durfte er ein paar der zahlreichen Pakete aufmachen. Da auch viele unserer Freunde und Verwandte an ihn gedacht hatten, lagen viel zu viele Pakete auf seinem Geburtstagstisch, um sie alle sofort aufzumachen. Deshalb haben wir sie dann auf das Wochenende verteilt gemeinsam geöffnet. So hatte er genug Zeit, um sich die Sachen genau anzusehen und zu erkunden. In einem der vielen Pakete hatte ich noch ein weiteres Produkt aus dem Teo-Lino-Shop versteckt.

Da sich die Kleinen ja noch über „weiche Geschenke“ freuen, hatte ich ihm noch ein süßes Shirt aus dem Shop bestellt. Passend zu seinen Piratenpuschen gab es für ihn ein Langarmshirt mit einem Piratenschiff aus Baumwolle. Auf ein grün-weiß-gestreifte Shirt wurde ein tolles, selbstgehäkeltes Piratenschiff genäht. Dieses besteht aus verschiedenen Farben, die natürlich zum Shirt passen und sieht total süß aus. Der Stoff des Shirts ist schön fest, so dass es sicherlich eine Zeit halten wird. Waschen kann man es in der Waschmaschine bei 30 Grad. Auch bügeln kann man es offiziell. Beides habe ich mich nicht getraut und habe es ganz schlicht mit der Hand gewaschen. Das hat problemlos geklappt. Aber sobald mein kleiner Pirat wütet, werde ich es mir sicherlich schnell anders überlegen. Dann landet es sicherlich auch in der Waschmaschine.

Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt hatten, ging es in den Wildpark hier in der Nähe: Tiere angucken, füttern und streicheln. Unser Kleiner fand das total toll. Zwischendurch stärkten wir uns mit einem Picknick, das wir allerdings erst verteidigen mussten. In einem unbeobachteten Moment klaute uns ein Reh doch tatsächlich unsere Brötchentüte aus dem Kinderwagen. Im Wildpark sind die so zahm, dass man sie problemlos füttern kann. Und da sich das Tier anscheinend von uns vernachlässigt fühlte, holte es sich sein Futter eben selbst.

Wieder zurück gab es dann gemeinsam mir ein paar Freunden, die wir eingeladen hatten, einen leckeren Kuchen. Außerdem nahmen wir Anrufe entgegen, probierten das neue Spielzeug aus und packten noch ein paar weitere Geschenke aus. Abends fiel der kleine Geburtstagsjunge dann müde ins Bett und schlief sofort ein…