Anzeige Kinderbücher sind etwas wunderbares. Es gibt so viele tolle Kinderbuchautoren und damit Kinderbücher, dass ich mich, wenn wir in einer Buchhandlung sind, kaum wieder losreißen kann. Stundenlang könnte ich mich durch die bunt gefüllten Regale lesen. Zum Glück geht es meinen Kindern nicht anders. Kein Wunder also, dass wir zu Hause mittlerweile eine mittelgroße Bücherei haben. Die Nachmittage und Abende verbringen wir mit den Kindern regelmäßig lesend auf dem Sofa. Besonders der Lavendeljunge kann nie genug vom Lesen bekommen. Ein Kinderbuch, das wir vor Kurzem gemeinsam gelesen haben, möchte ich euch vorstellen: „Frieda Fricke – unmöglich!“ von Karen-Susan Fessel.
Schlagwort: Gewinnspiel

Anzeige: Erkältungshelferchen mit Propolis (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Das ist doch gemein! Da ist es draußen kalt, nass und eklig und dann wird man auch noch krank. Schon vor knapp drei Wochen hat es mich mächtig erwischt. Was mit leichten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden anfing, breitete sich schnell zu einer dicken Erkältung mit fiesem Husten und verstopfter Nase aus. Kein schöner Zustand. Ich befand mich in einem Zwiespalt: Soll ich mich einfach ins Bett legen und das Ganze so schnell wie möglich auskurieren oder soll ich „stark“ bleiben und einfach weiter machen. Ihr wisst sicherlich, wofür man sich als Mama meistens entscheidet. Oder bin ich da etwa eine Ausnahme?

Schwedische Kindermode in Spanien
Anzeige Wisst ihr eigentlich, wie deprimierend es ist, wenn sich innerhalb von drei Stunden die gefühlte Jahreszeit von Sommer zu Winter verändert? So erging es uns gestern, als wir unsere Heimreise von Mallorca ins kalte Deutschland antraten. Als wir morgens bei 20 Grad und Sonne in das Flugzeug stiegen, war uns nicht bewusst, dass uns in Hamburg 3 Grad und Nieselregen erwarten würden. Jetzt sitze ich hier mit dicken Socken und einem heißen Tee und würde mich am liebsten sofort wieder ins Flugzeug setzen. Leider hat uns jetzt erst einmal der Alltag wieder. Was mir bleibt, sind die Erinnerung und natürlich viele schöne Fotos. Wenn ihr ebenfalls Lust auf ein bisschen Sommer habt, nehmen wir euch gerne mit und zeigen euch nebenbei die neue Lipfish-Kollektion, die mit uns nach Mallorca reisen durfte.

Das Gigaset Smartphone GS160 im Test (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Für mich ist ein Smartphone ein Alltagsgegenstand. Ich habe es immer bei mir. Es liegt auf dem Küchentisch, es steckt in meiner Jackentasche und es fällt auch mal runter. Ich gebe das Smartphone auch in Kinderhände. Mit anderen Worten: Mein Smartphone muss im Alltag viel leisten und vor allem auch aushalten. Das ist der Grund, warum ich mir keine teuren Smartphones mehr kaufe. Das Risiko, dass es innerhalb kurzer Zeit kaputt geht oder ich es verliere, ist viel zu groß. Zum Glück gibt es ja auch viele preiswerte Smartphones auf dem Markt. Ein günstiges Marken-Smartphone, das relativ neu ist, habe ich für euch getestet und genauer unter die Lupe genommen. Es handelt sich um das Gigaset GS160, das ihr am Ende des Artikels sogar gewinnen könnt.

Leon und Jelena: Mitbestimmung im Kindergarten (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Der Kindergarten ist eine prägende Sozialisationsinstanz. Keine Frage. Täglich verbringen unsere Kinder oft mehr als die Hälfte ihres Tages in der Kita. Sie spielen, basteln, toben und üben sich in sozialen Situationen. Sie schließen Freundschaften, lernen Konflikte auszutragen und Frustration auszuhalten. Je nach Konzept wird den Kindern mehr oder weniger Handlungsspielraum zugestanden. Das gilt auch für die Partizipation im Kindergartenalltag. Durch das Mitbestimmen und Mithandeln im Kindergartenalltag erleben die Kinder gesellschaftliches Engagement. Sie lernen demokratische Grundsätze kennen und danach zu handeln. Um das zu fördern, gibt es in vielen Kindergärten Kinderkonferenzen oder Kinderparlamente.

Anzeige: Taste of Love – Geheimzutat Liebe: Ein Buchtipp mit Gewinnspiel
Anzeige Ich habe eine große Schwäche für gutes Essen und koche auch selbst sehr gerne. Es gibt Zeiten, in denen ich vor Energie strotze und jeden Tag neue, leckere Rezepte ausprobiere. Leider kommen nicht selten der Alltagstrott, Terminstress und andere Unwägbarkeiten des Lebens dazwischen. Ausgelaugt vom Alltagsstress verfliegt die Lust am Kochen und ich bin froh, wenn mittags eine Portion Nudeln mit Ketchup auf dem Tisch steht. „Kreativitäts-Krise“ in der Küche könnte man das dann wohl nennen. Ganz ähnlich, bloß auf anderem Niveau, geht es auch dem jungen Spitzenkoch Andrew Knight aus dem Buch „Taste of Love – Geheimzutat Liebe“ von der Erfolgsautorin Poppy J. Anderson, das am 13. Februar 2017 bei Bastei Lübbe erscheint.

Anzeige: Mit Readly unbegrenzt Magazine lesen
Anzeige Ich bin ein Mensch, der unheimlich gerne Zeitschriften liest. Im Gegensatz zu Büchern reichen bei Zeitschriften auch mal zehn ruhige Minuten, um beim Lesen ein wenig zu entspannen, sich neue Rezeptideen oder Dekoideen zu holen oder sich über bestimmte Themen kurz und knackig zu informieren. Für mich ist das Zeitschriftenlesen eine Lesepraxis, die gut zu meinem Alltag als Working-Mom passt. Deshalb kaufe ich mir nicht nur regelmäßig neue Zeitschriften, sondern habe auch einige Zeitschriftenabos. Das Problem daran: Da ich mich schlecht von Sachen trennen kann, stapeln sich bei uns zu Hause mittlerweile die Zeitschrift.