Sicherlich kennt ihr das Problem: Besuch hat sich angekündigt und ihr wollt mit einem selbstgebackenen Kuchen auftrumpfen. Leider fehlt euch die Zeit zum Backen. Ein schnelles Kuchenrezept, das bei Besuch immer gut ankommt, ist Russischer Zupfkuchen. Erfahrungsgemäß gehört Russischer Zupfkuchen zu der Kategorie „Kuchen, den jeder mag“. Für die Kuchen-Zubereitung braucht ihr lediglich 20 Minuten und während der Kuchen im Ofen ist, könnt ihr euch um das Chaos kümmern, das noch beseitigt werden muss, bevor der Besuch kommt. Klingt nach einem genialen Plan, oder?
Schlagwort: Kindergeburtstag

Schokokusstorte: Das perfekte Geburtstagstortenrezept
Wenn es nach mir ginge, könnte das Leben nur aus Torte, Kuchen, Muffins und anderen süßen Leckereien bestehen. Dann hätte ich wenigstens Zeit, all die köstlichen Rezepte auszuprobieren, die einem irgendwo begegnen oder durch den Kopf schwirren. Jetzt, zum Geburtstag des Lavendelmädchen, hatte ich die Gelegenheit, wie ein Weltmeister zu backen. Schließlich haben wir gleich vier Mal gefeiert. Zu unserem großen Familienfest hatte ich u.a. eine fruchtige Schokokusstorte zubereitet. Da ich bei der Zubereitung ein wenig geschummelt habe, stand sie auch relativ schnell auf dem Tisch.

Kleine Raupe Nimmersatt Muffins: Ein Kindergeburtstagsrezept
Ich bin mir sicher, ihr kennt sie und liebt sie genauso wie wir: Die kleine Raupe Nimmersatt. Passend zum Kindergeburtstag vom Lavendelmädchen haben wir Kleine Raupe Nimmersatt Muffins gebacken. Anders als viele andere Kindergeburtstag-Kuchen ist das Kleine Raupe Nimmersatt Muffins Rezept relativ schnell gebacken. Die Basis bilden bei uns Zitronenmuffins. Je nach Vorliebe der Kinder könnt ihr aber auch Schokomuffins, Vanillemuffins oder etwas ganz anderes verwenden. Plant ihr eine Kleine Raupe Nimmersatt Themenparty, sind die Kleine Raupe Nimmersatt Muffins das Highlight auf jedem Kindergeburtstag Buffet.

Einfacher Kuchen zur Einschulung: Buchstabenkuchen
Was vor einigen Wochen noch in weiter Ferne schien, ist plötzlich ganz nah: Heute hat der Lavendeljunge seinen letzten Kindergartentag. Für mich als Mama ist das ein unglaublich sentimentaler Moment. Wenngleich ich weiß, dass sich der Lavendeljunge unheimlich auf die Schule freut und den Tag der Einschulung herbeisehnt, spielen meine Gefühle verrückt. Passend zum letzten Kindergartentag haben der Lavendeljunge und ich einen ABC-Kuchen gebacken, der sich auch sehr gut als Einschulungskuchen eignet. Die Basis bildet ein saftiger Zitronenkuchen, der mit Smarties dekoriert wird.

Anzeige: Picknick-Ideen mit Zespri SunGold Kiwis
Anzeige Der Sommer ist traditionelle Picknickzeit. Wann immer wir einen Ausflug machen, packen wir auch ein paar Kleinigkeiten zu essen und zu trinken ein. Schließlich schmeckt es in der Natur besonders gut. Je nach Zeit und Art des Ausflugs kann es ein ganz einfaches Picknick, bei dem nur eine Packung Kekse, ein paar Obstschnitze und eine Flasche Wasser im Rucksack landen oder ein üppiges Picknick sein, für das wir bereits zu Hause ein paar Besonderheiten zubereiten. Vor einigen Tagen waren wir mit den Lavendelkinder im Wald, an den Feldern und am Fluss unterwegs. Momentan gibt es dort so viel zu entdecken, so dass wir von vornherein reichlich Zeit eingeplant haben.

LEGO Marshmallow Pops und LEGO-Neuheiten (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Die Kindergartenzeit des Lavendeljungen neigt sich langsam dem Ende. Bereits in einem Monat ist der Kindergarten-Rausschmiss; in zwei Monaten dann die Einschulung. Bei uns im Kindergarten ist es traditionell so, dass die Schulkind-Eltern die Schulkinder-Verabschiedung im Kindergarten planen und organisieren. Nach einem gemeinsamen Ausflug gibt es ein kleines Fest im Kindergarten mit allen Kindern und Eltern der Einrichtung. Natürlich gibt es auch ein Buffet. Da der Lavendeljunge momentan total im Lego-Fieber ist, habe ich vor ein paar Tagen ein wenig in der Küche getüftelt. Das Ergebnis waren essbare Lego-Köpfe aus Marshmallows, die wir auch zum Kindergarten-Buffet beitragen werden.

Mini-Amerikaner: Fingerfood für den Kindergeburtstag
Kinder lieben es bunt, fröhlich und süß. Daher sind selbstgemachte Amerikaner das perfekte Rezept für den Kindergeburtstag oder einen gemütlichen Spielnachmittag mit befreundeten Familien. Vor allem Mini-Amerikaner eignen sich als Kindergeburtstag-Fingerfood, da sie nicht schmieren und mit einem Haps im Mund sind. Die Amerikaner könnt ihr nach Belieben verzieren oder pur mit Zuckerguss servieren. Wer sich kreativ austoben möchte, kann beispielsweise auch Piratenamerikaner backen, wie wir es zum ersten Geburtstag des Lavendeljungen gemacht haben. Ansonsten reichen auch bunte Streusel, Schokoperlen oder Smarties.