Anzeige Wie ihr wisst, verreisen wir viel und gerne. Während mich früher das Koffer packen vor einer Reise immens gestresst und viel Zeit gekostet hat, ist es inzwischen schnell erledigt. Das liegt nicht nur an den entwickelten Routinen, sondern auch an den zahlreichen Erfahrungen, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben. Wir wissen inzwischen genau, was wir für eine Reise benötigen, welche Koffer wir verwenden und welcher Rucksack unbedingt dabei soll. Im Folgenden wollen wir euch gerne einige Tipps zum Kofferpacken und zum Reisegepäck geben, damit ihr ganz entspannt in eure nächste Reise starten könnt.
WeiterlesenSchlagwort: Koffer

Kofferpacken leicht gemacht: Packtipps für den Urlaub
Ich liebe es zu verreisen, aber ich hasse es, die Koffer für den Urlaub zu packen. Egal, ob wir über das Wochenende verreisen oder unseren Jahresurlaub machen: Jedes Mal stehe ich wieder vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was ich einpacken soll. Aus Angst, etwas wichtiges zu vergessen, packe ich regelmäßig zu viel ein, was meinen Mann und unser Auto zur Verzweiflung bringt. Auch ich fühle mich kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Mit dem Gedanken, dass das Kofferpacken für den Urlaub auch stressfreier möglich sein muss, habe ich mir für euch und natürlich auch für mich einige Packtipps für den Urlaub überlegt.

Kleine Urlaubsherausforderungen
Anzeige
Wenn man als Familie in den Urlaub fährt, braucht man nicht nur ein großes Auto sondern auch gute Nerven. Leider haben wir weder ein großes Auto noch gute Nerven, weshalb Stress meist vorprogrammiert ist. In der Regel beginnt der Stress bereits beim Packen. Leider habe ich die große Macke, dass ich mich nur schwer entscheiden kann. Dieses Manko überträgt sich leider auch auf das Sachenpacken. So stehe ich am Tag vor der Abfahrt meist ratlos vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Aus Angst irgendetwas zu vergessen, packe ich dann immer viel zu viel ein. Am Ende steht dann der Flur meist voller Taschen und Koffer, die der Lavendelpapa anschließend im viel zu kleinen Auto verstauen darf. Weiterlesen

Lässig in den Urlaub
Anzeige
Eigentlich wollten wir in diesem Frühjahr urlaubstechnisch Neuland betreten und das erste Mal mit dem Lavendeljungen und dem Lavendelmädchen in den Urlaub fliegen. Der Lavendeljunge erzählt schon lange davon, dass er endlich einmal mit einem Flugzeug fliegen möchte. Außerdem hätten der Lavendelpapa und ich nichts gegen ein paar Tagen im Warmen. Gedacht hatten wir an Mallorca. Eigentlich wollten wir mal überprüfen, ob die Insel in der Mandelblütenzeit wirklich so schön ist, wie immer alle sagen. Doch irgendwie kam dann doch wieder alles anders. Statt nach Spanien geht es nun im März nach Holland. Spontan entstand vor einigen Tagen die Idee, dass man mal wieder mit der Großfamilie wegfahren könnte. So geht es nun mit insgesamt zehn Personen in ein großes Ferienhaus, worauf ich mich schon sehr freuen. Weiterlesen

Lässig durch die Welt
Anzeige
Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich euch erzählt, dass wir endlich unseren Herbsturlaub gebucht haben. In nicht einmal sechs Wochen geht es los! Ich freue mich schon total. Endlich mal wieder zwei Wochen lang neue Städte entdecken, Zeit für Kochen und Familie haben, Beine hochlegen und kein störendes Handy oder Telefon, das ständig klingelt. Wenn bloß nicht das blöde Packen wäre!
Mal ehrlich: Während mein Mann innerhalb von zehn Minuten alle seine Sachen in den Koffer geschmissen hat und dann im Urlaub erstaunlicherweise auch nichts vermisst, stehe ich stundenlang vorm offenen Koffer und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Vor allem bei meinen eigenen Sachen ist es, als ich hätte ich eine Blockade in meinem Hirn. Deshalb fange ich meist mit der Kleidung des Lavendeljungens an. Da fällt mir die Auswahl schon leichter.
Bislang hatte ich dabei seine Sachen immer in meinem Koffer verstaut. Doch dieser ist dank meiner Entscheidungsblockade sowieso immer total überfüllt, so dass wir jetzt beschlossen haben, dass der Lavendeljunge einen eigenen Koffer für seine Sachen bekommen soll. Sowieso wollte er bei den letzten Reisen schon immer unsere Trolleys ziehen und hat sich damit ordentlich abgemüht, da sie eigentlich viel zu groß für ihn waren. Aus der Hand nehmen lassen wollte er sich die Koffer aber auch nicht.
Deshalb habe ich nun Ausschau nach einem geeigneten Kinder-Trolley für ihn gehalten. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Marken, Formen und Motiven fiel die Auswahl nicht leicht. Entschieden haben wir uns letztendlich für einen Trolley von Lässig, da dort die Qualität und die Verarbeitung der Produkte einfach stimmt.
Da der Lavendeljunge noch immer ein großer Tierfan ist, fiel die Wahl auf den Trolley Crocodile granny. Dieser ist in grün und olive gehalten. Abgebildet ist ein Krokodil. Er verfügt über ein großes Hauptfach mit Packriemen und zwei kleinen Netztaschen sowie ein zusätzliches Reißverschlussfach vorne am Koffer, wo gut Kleinigkeiten verstaut werden können. In einem weiteren Fach mit Kordel an der Seite des Trolleys kann beispielsweise eine Trinkflasche verstaut werden. Toll ist, dass ein separater Schuh- oder auch Wäschebeutel mitgeliefert wird. Der Koffer hat einen verstellbaren Zugriff. Außerdem kann er an zwei verschiedenen Griffen getragen werden. Durch die zwei Rollen lässt der Kindertrolley gut ziehen und durch die zwei zusätzlichen Standfüße auch sicher abstellen. Die Verarbeitung ist, wie gewohnt, sehr hochwertig. Der Koffer wirkt sehr stabil und wird sicherlich einige Jahre halten.
Meiner Meinung nach, ist der Koffer von der Größe her für Kleinkinder perfekt geeignet. Der Lavendeljunge kommt damit jedenfalls sehr gut klar und hat ihn auch gleich mit seinem Spielzeug befüllt, selbstständig den Reißverschluss auf und zu gemacht und den Trolley anschließend durch sein Zimmer gezogen. Der Urlaub kann also kommen!

Verpackungskünstler
Anzeige
So langsam kommt der Lavendeljunge in ein Alter, wo er mit den Sachen so richtig spielt. Klar, früher hat er auch einen Greifling in die Hand genommen und ihn von allen Seiten betrachtet oder sein Knisterbuch erkundet. In den letzten Wochen ist sein Spiel allerdings anders geworden: Er beginnt mit den Sachen zu interagieren und gewisse Pläne zu entwickeln. So spielt er bereits jetzt intensiv mit seiner Kasse vom Kaufmannsladen, backt Pizza in seinem Backofen oder liest in seiner Kuschelecke gemeinsam mit seinen Kuscheltieren ein Buch. Ihr wisst, was ich meine, oder?
Ebenfalls in sein Spiel integriert er mittlerweile oft seinen kleinen Koffer von LusciaMar.com. Dabei handelt es sich um einen Koffer aus Metall, der mit einem süßen Waldmotiv beklebt ist und sogar den Namen des Lavendeljungen trägt. Je nach Lust und Laune setzt er entweder seine Kuscheltiere in den Koffer und lässt sie darin aus seiner Flasche trinken oder benutzt den Koffer für seine zahlreichen Bücher. Alternativ trägt er ihn einfach durch die Gegend und freut sich ein Loch in den Bauch. Ihn dabei zu beobachten ist einfach zu süß!
Der weißlackierte Koffer hat mit seinen 22 x 16,5 x 10,5 cm die perfekte Größe für den Lavendeljungen und ist zum Glück recht stabil. Erhältlich ist er mit vielen verschiedenen Motiven. Wer möchte, kann ihn mit Namen oder auch Geburtsdatum personalisieren lassen, so dass sich solch ein Koffer auch sehr schön als Geschenk zur Geburt oder auch zur Hochzeit eignet.
Neben den Koffern hat LusciaMar übrigens noch viele andere tolle Produkte wie Brotdosen, Flaschen, Spardosen oder Turnbeutel im Angebot. Da mir die Sachen alle sehr gut gefallen, freue ich mich umso mehr, dass ich demnächst welche unter euch verlosen darf. Ihr dürft also gespannt sein!
Shoptest: Taschenkaufhaus
Anzeige
Weihnachten naht. Die Wunschzettel werden geschrieben. Und was steht darauf? Bei uns Frauen sicherlich neben Schmuck auch eine tolle neue Tasche. Wer seinem Mann einen Wink mit dem Zaunpfahl geben möchte, sollte sich unbedingt einmal beim Taschenkaufhaus umsehen. Beim Taschenkaufhaus handelt es sich um einen Onlineshop, der Taschen für alle Lebenslagen anbietet. Dabei ist das Sortiment riesig. Man findet Taschen für jeden Anlass. Neben Handtaschen werden auch Umhängetaschen, Rucksäcke, Laptoptaschen, Trolleys, Koffer sowie Schulrucksäcke, Fahrradtaschen und Ledertaschen angeboten. Doch das ist noch längst nicht alles. Auch Aktentaschen, Sporttaschen und Wickeltaschen hat der Shop im Angebot. Ergänzt wird es durch Regenschirme, Kulturbeutel und Portemonnaies.
Das Taschenkaufhaus gibt es seit 2003 und bietet zur Zeit etwa 8000 verschiedene Produkte von 60 verschiedenen Marken. Auch Produkte von meiner Lieblingsmarke Jack Wolfskin werden angeboten. Der Shop ist sehr übersichtlich aufgebaut. Unterteilt ist er in verschiedene Kategorien mit jeweils mehreren Unterkategorien, so dass man sich schnell und gut orientieren kann. Als Käufer hat man so die Möglichkeit, das gesuchte Produkt schnell zu finden. Wem dies zu umständlich ist, der kann auch die Suchfunktion verwenden. Mit dieser kann man beispielsweise Produkte einer Marke oder eine Kategorie suchen. Im Taschenkaufhaus stehen die Kategorien „Lifestyle & Mode“, „Business & Technik“, „Reise & Urlaub“, „Familie & Schule“, „Outdoor & Sport“ sowie „Neuheiten“ und „Sonderangebote“ zur Verfügung. Das Angebot richtet sich also an die ganze Familie. In den jeweiligen Unterkategorien kann man sich mit einem Klick die verschiedenen verfügbaren Marken oder auch das ganze Sortiment anzeigen lassen. Dabei erhält man jeweils eine kurze Information zu den jeweiligen Marken, was ich sehr interessant finde. Möchte man mehr über ein bestimmtes Produkt wissen, kann man auf das jeweilige Produktbild klicken und erhält dann Informationen zu Preis, Größe und Ausstattung. Zudem werden einem viele weitere Produktbilder angeboten, so dass man sich ein gutes Bild von dem Produkt machen kann. Hilfreich finde ich auch die Funktion, dass einem ähnliche Produkte angezeigt und einem so Alternativen geboten werden. Zudem hat man die Möglichkeit, ein Produkt auf einen Merkzettel zu setzen. Dieser wird dann für 30 Tage gespeichert und kann beispielsweise bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken ungemein helfen.
Möchte man ein Produkt erwerben, kann man es mit einem Klick in den Warenkorb befördern. Bezahlen kann man die Waren per Bankeinzug, Nachnahme, Kreditkarte oder PayPal. Auch eine Bezahlung per Vorkasse ist möglich, wobei man 3% Skonto erhält. Ab einem Warenwert von 40€ erfolgt der Versand kostenlos. Vorher muss man 4€ zahlen. Zugestellt wird die Ware anschließend mit DHL. Toll ist das Angebot, dass Bestellungen, die von Montag bis Freitag vor 14 Uhr eingehen, noch am selben Tag an den Paketdienst übergeben werden. Also eine super Möglichkeit für alle, die ihre Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker bestellen. Und sollte das Geschenk dann doch nicht gefallen, kann man es problemlos wieder zurückgeben. Im Rahmen des Weihnachtsgeschäfts wurde die Rückgabefrist sogar auf den 9. Januar 2012 ausgeweitet.
Mich konnte das Angebot und die Aufmachung des Shops überzeugen. Auch die Preise sind angemessen. Wer also noch auf der Suche nach einem Weihnachtswunsch oder auch Weihnachtsgeschenk ist, sollte unbedingt einmal beim Taschenkaufhaus vorbeisehen. Es lohnt sich. Das Taschenkaufhaus ist übrigens auch bei Facebook vertreten. Dort findet ihr unter anderem Informationen zu aktuellen Rabattaktionen und Gewinnspiele. Schaut doch einfach mal vorbei.