Wenn die Tage draußen ungemütlich werden und es abends immer früher dunkel wird, ist es Zeit für Bastelnachmittage. Besonders im Herbst lasse ich mich dabei gerne von der Natur inspirieren. Oft bringe ich dann von meinen Spaziergängen Naturmaterialien mit nach Hause, die ich in kleinere oder größere DIY-Ideen verwandle. Zuletzt hatte ich eine große Tasche voll Zapfen im Gepäck. Daraus habe ich einen großen Zapfenkranz gebastelt, der sich ganz unterschiedlich in Szene setzen lässt. Wie ihr den Zapfenkranz selber machen könnt, zeige ich euch hier.
WeiterlesenSchlagwort: Kranz

DIY: Wiesenblumen-Deko selber machen
Bei einem Streifzug durch die Natur findet man momentan allerlei Wiesenblumen und Gräser, die wunderschön anzusehen sind. Auch im Garten grünt es fleißig. Wer mag, kann einige dieser Schätze pflücken und in hübsche Sommer-Fensterdeko verwandeln. Die Wiesenblumen-Kränze sehen natürlich auch als Wanddeko super aus. Außerdem sind sie schnell gemacht. Da bleibt glatt noch Zeit für eine zweite Wiesenblumen-Deko-Idee. Denn alles Material, das nach dem Kranz binden übrig bleibt, könnt ihr im Anschluss direkt zu einem sommerlichen, romantischen Blumenkörbchen verarbeiten. Wie ihr die beiden Sommer-DIY-Ideen umsetzen könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
DIY: Windspiel als Gartendeko basteln
Wie es aussieht, können wir am Wochenende endlich die Gartensaison eröffnen. Zeit also, unsere neue Terrasse in ein gemütliches Außenwohnzimmer zu verwandeln. Nachdem ich bereits vor ein paar Wochen Holzhäuser als Gartendeko gebastelt habe, habe ich mir nun meine Stoffreste geschnappt. Entstanden ist daraus ein Windspiel, das nun für sommerliche Stimmung auf der Terrasse sorgt. Wie ich es gebastelt habe, verrate ich euch hier.
Weiterlesen
DIY: Eierkranz als Osterdeko basteln
Eier gehören zu Ostern einfach dazu. Was liegt da näher, als einen Eierkranz als Tischdeko zu basteln? Eingerahmt von einem Reisigkranz steht der Kranz aus Eiern nun auf unserem Esstisch und sorgt für gute Laune. Wie bereits in den vergangenen Jahren habe ich leere Eierschalen in kleine Vasen verwandelt. Die leeren Eierschalen sind perfekt, um sie mit Schnittblumen zu füllen. Schließlich sind sie absolut wasserdicht. Wer wissen möchte, wie man solch einen Eierkranz basteln kann, findet hier die entsprechende DIY-Anleitung.
Weiterlesen
DIY: Reisigkranz binden & dekorieren
Nach stürmischen Wintertagen findet man unter Birken oft dünne Zweige und Äste. Diese sind perfekt, um daraus große und kleine Kränze zu binden. Auch Osternester lassen sich sehr gut aus Birkenreisig basteln. Wer, wie ich, gerne Naturmaterialien zum Dekorieren nutzt, findet hier einige Birkenreisig-Ideen für drinnen und draußen. Außerdem zeige ich euch, wie ihr einen Reisigkranz selber binden und dekorieren könnt.
Weiterlesen
DIY: Türkranz mit Holzfiguren
Juchu, der Frühling ist da und damit natürlich auch ein neuer Türkranz. Wie immer ist der Türkranz schlicht und natürlich gehalten. Neben verschiedenen Naturmaterialien wie Buchsbaum und Schleierkraut sind dieses Mal auch bemalte Holzfiguren zum Einsatz gekommen. Bereits vor Längerem hatte ich die Holzfiguren bemalt und wusste nicht so recht, wie ich sie in Szene setzen sollte. Irgendwann kam mir dann die Idee mit dem Türkranz; Denn die vier Figuren symbolisieren unsere Familie und begrüßen nun die Gäste an der Haustür.
Weiterlesen
DIY: Winter-Türkranz selber machen
Wenngleich es bis zum ersten Advent noch ein paar Tage dauert, fange ich bereits jetzt langsam, still und heimlich an die Weihnachtsdeko hervorzukramen und unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Denn je dunkler und grauer es draußen wird, umso mehr wächst in mir die Sehnsucht nach Gemütlichkeit. Neben brennenden Kerzen gehört auch Tannengrün für mich unweigerlich zur Weihnachtszeit dazu. Auch Eukalyptus hat es mir seit einigen Jahren angetan. Kein Wunder also, dass ich aus Tannengrün und Eukalyptus einen Kranz gebunden haben. Dieser hängt nun bei uns an der Haustür und begrüßt die ankommenden Gäste.
Weiterlesen