Es gibt Gerichte, bei denen staunt man, wie einfach sie eigentlich in der Zubereitung sind. Mandelhörnchen gehören für mich definitiv in diese Kategorie. Denn als ich am Wochenende zum ersten Mal in meinem Leben Mandelhörnchen selbst gemacht habe, fragte ich mich sofort, wieso ich vorher noch nie auf die Idee gekommen bin. Tatsächlich sind das Mandelgebäck nicht nur einfach gemacht, sondern schmecken auch wie beim Bäcker. Habt ihr nun auch Lust auf Mandelhörnchen bekommen? Dann findet ihr hier das Rezept.
WeiterlesenSchlagwort: Rezept

Rezept: Kritharaki-Salat mit Feta
An manchen Sommertagen ist es einfach zu heiß für ein warmes Essen. Dann bereite ich gerne Sommersalate zu. Damit man nach dem Essen nicht gleich wieder Hunger bekommt, enthalten meine Sommer-Salate meist eine Sättigungskomponente wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. So auch dieser griechische Kritharaki-Salat. Wer Kritharaki noch nicht kennt: Bei Kritharaki handelt es sich um kleine, griechische Nudeln in Reisform, die nicht nur im Salat eine gute Figur machen.
Weiterlesen
Rezept: Pfifferling-Rahmfladen mit Parmesan
Wenn einem die liebste Freundin einen ganzen Korb voller Pfifferlinge mit aus dem Wald bringt, steht man plötzlich den restlichen Tag in der Küche, putzt Pfifferlinge und probiert eifrig Pfifferling-Rezepte aus. Da die Pfifferling-Saison hoffentlich noch ein wenig läuft, werdet ihr hier in den kommenden Tagen das eine oder andere Rezept mit Pfifferlingen finden. Starten möchte ich mit einem Pfifferling-Rahmfladen mit Radicchio. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist richtig lecker und auf jeden Fall die Mühe wert.
Weiterlesen
Rezept: Rhabarberkuchen mit Mandeln
Saftig, lecker und einfach gemacht: So könnte man den Rhabarberkuchen mit Mandeln in drei Worten beschreiben. Passend zum Start der Rhabarberzeit habe ich ein wirklich schnelles Rhabarberkuchen-Rezept für euch. Das Tolle: Der Rhabarberkuchen schmeckt nicht nur am ersten Tag gut, sondern bleibt dank Rührteig lange frisch. Außerdem ist der Kuchen durch den Rhabarber wunderbar fruchtig.
Weiterlesen
Osterfrühstück-Ideen: Laugenstangen-Hasen mit Möhren-Frischkäse
An Ostern steht neben der Ostereier-Suche natürlich auch das Osterfrühstück im Mittelpunkt. Neben den bunt gefärbten Eiern gibt es bei uns meist noch einige andere Leckereien. Wer noch Osterfrühstück-Inspirationen sucht, findet hier einige Ideen wie z.B. die wirklich schnell gemachten Laugenstangen-Hasen sowie einen passenden Möhren-Frischkäse.
Weiterlesen
Ab ins Beet: Maulwurfkuchen als Osterkuchen
Ich glaube, ich habe es schon einmal erwähnt: Maulwurfkuchen ist bei uns in der Familie heißbegehrt. Vor allem die Lavendelkinder lieben ihn und wünschen sich regelmäßig einen Maulwurfkuchen als Geburtstagskuchen. Wieso also nicht auch als Osterkuchen backen? Aus einem Maulwurfshügel wird dann ein Gemüsebeet, in dem bereits die ersten Möhren wachsen und der Osterhase seine Eier versteckt.
Weiterlesen
Rezept: Möhren-Gugelhupf als Osterkuchen
Bis Ostern ist es nicht mehr weit. Zeit für mich, schon einmal das Osterfrühstück und natürlich auch den Osterkuchen zu planen. Ehrlich gesagt mache ich das vor allem für das Lavendelmädchen. Ihm ist es unglaublich wichtig, dass wir an Ostern Traditionen pflegen. Ohne Ostereier-Suche im Garten, gefärbten Ostereiern und Quark-Hasen zum Osterfrühstück ist es für sie kein richtiges Ostern. Außerdem braucht es am Nachmittag unbedingt ein passendes Ostergebäck.
Weiterlesen