Anzeige Vor einigen Wochen habe ich ein neues Hobby für mich entdeckt. Da wir in diesem Sommer eine recht reiche Ernte an allerlei Beeren in unserem Garten hatten und ich diese nicht verkommen lassen wollte, habe ich mich ans Marmelade kochen gewagt. Ganz nach dem Motto: Selbstgemacht schmeckt es einfach am besten und man weiß, was drin ist, sind bereits einige leckere Sorten entstanden. Da jeder bei uns in der Familie sein Lieblingsobst hat und die Kinder momentan Kiwis über alles lieben, habe ich vor ein paar Tagen auch eine Kiwimarmelade gekocht.
Schlagwort: Rezept

Café Royal und Apfel-Zimt-Schnecken im Garten
Anzeige Heute lade ich euch zu mir in den Garten ein. Ich habe gebacken. Es gibt Apfel-Zimt-Schnecken und dazu einen leckeren Cappuccino. Wer mag kann natürlich auch einen Latte Macchiato oder einen einfachen Kaffee haben. Da bin ich ganz flexibel. Es ist genug für alle da. Folgt mir einfach und testet mit mir den Café Royal Premiumkaffee aus der Schweiz, denn ich bin mir sicher, dass viele von euch den Kaffee von Café Royal noch nicht kennen.

Rezeptidee: Überbackene Champignon-Crêpes
Wie ich euch vor ein paar Tagen erzählt habe, bin ich momentan in Koch- und Backlaune. Da bei uns inzwischen wieder der Kindergarten begonnen hat und der Lavendeljunge jetzt nach der Schließzeit im Kindergarten ein „Essenskind“ ist, habe ich nun weitestgehend freie Hand, wenn es um die Auswahl der Rezepte für das Mittagessen geht. Die Gefahr eines „Igitt, das mag ich nicht!“ wird durch seine Abwesenheit beim Essen jedenfalls weitreichend minimiert und ich hoffe inständig, dass wir dadurch nun endlich ein wenig von Nudeln mit Pesto wegkommen.

Brotzeitideen mit miree Karamellisierte Zwiebeln
Anzeige Zurück aus dem Urlaub, hat mich meine Küche wieder. Ich bin darüber ehrlich gesagt sehr froh, denn wie es in vielen Ferienwohnungen Gang und Gebe ist, hatte auch unsere Ferienwohnung keinen Backofen, wodurch unsere Mahlzeiten in der letzten Woche wenig abwechslungsreich waren. Da uns auch die niederländische Küche wenig überzeugen konnte, habe ich nun einiges nachzuholen. Die Folge: Ich habe in den letzten Tagen einige neue Rezepte ausprobiert, die schnell zubereitet und perfekt für eine leckere Brotzeit sind.

Selbstgemachtes Eis, Sommerglück und Fräulein Prusselise
Anzeige Es ist Sommer und am liebsten würde man den ganzen Tag, wenn das Wetter nun endlich mal mitspielt, im Garten liegen und den Kindern beim Plantschen zusehen. Leider gibt es auch noch so etwas wie Arbeit, Termine und Haushalt. Doch zwischendurch darf man das ruhig auch manchmal vergessen und das Leben einfach nur genießen. Dazu gehört beispielsweise auch ein fruchtiges Picknick im Park, am Spielplatz oder im Garten. Auch ein Eis ist hin und wieder nicht verkehrt. Wenn es nach den Kindern gehen würde, gerne sogar mehrere am Tag. Ich persönlich habe nichts dagegen, solange es selbstgemachtes Fruchteis ist. Denn ob die Kinder das Obst nun gefroren oder roh essen, ist doch eigentlich egal, oder? Und mal ehrlich: Irgendwie können wir doch die Vorliebe der Kinder für Eis doch gut verstehen.

Ich sage Danke Mamma mit ALBERTO
Anzeige Die eigene Mutter ist für viele nicht nur in der Kindheit die wichtigste Bezugsperson. Auch wenn wir schon längst erwachsen sind, greifen wir bei Problemen oder Fragen oft zum Telefon, um unsere Mama anzurufen. Schließlich weiß sie immer einen Rat. Auch ich habe schon das eine oder andere Problem mit meiner Mutter gewälzt. Oft saßen wir dann mit einem guten Espresso oder Cappuccino auf der Terrasse. Mit einem Kaffee in der Hand, einem leckeren Kuchen auf dem Teller und bei Mama zu Hause sah die Welt dann oft schon wieder ganz anders aus. Ein beruhigendes Gefühl sich immer auf jemanden verlassen zu können, findet ihr nicht?

Urlaub im Schwarzwald: Ein Natur- und Kulturschock
Anzeige Dass wir echte norddeutsche Stadtmenschen sind, ist kein Geheimnis. Natürlich können unsere Kinder eine Kuh von einem Pferd unterscheiden, sie waren auch schon einmal im Wald und wir gehen auch regelmäßig mit ihnen an die frische Luft, aber dann hört es auch schon fast auf. Daher ist keine Übertreibung, wenn ich behaupte, dass unser Urlaub im Schwarzwald ein kleiner Natur- und Kulturschock für sie ist. Plötzlich Natur und Berge wohin das Auge reicht, lässt sie doch ein wenig staunen. Doch wie Kinder nun mal sind, nehmen sie die neue Situation nach kurzer Bedenkpause ganz souverän hin und erkunden neugierig und hoch motiviert ihren neuen Lebensraum. Schließlich gibt es an jeder Ecke etwas neues zu entdecken.