Wer auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken geht, bringt in der Regel viel zu viele Erdbeeren mit nach Hause. Über sechs Kilo waren es bei uns, die bei unserem Ausflug aufs Erdbeerfeld in die Körbe gewandert sind. Kein Wunder, oder? Denn wer kann beim Anblick der vielen, leckeren Früchte schon widerstehen? Um die Erdbeeren gebührend zu würdigen, heißt es nun Erdbeer-Rezepte herauskramen. Nach unser Schmand-Tarte mit Erdbeeren gab es nun einen mindestens ebenso leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding.
WeiterlesenSchlagwort: Rezept

Rezept: Schmand-Tarte mit Erdbeeren
Ein Grund, warum man den Sommer einfach lieben muss, ist, dass es Erdbeeren in Hülle und Fülle gibt. Deshalb ist der Juni für uns Erdbeermonat, der voll ausgekostet werden muss. Da sich die Erdbeeren bei uns im Garten Zeit lassen, gibt es bei uns derzeit (noch) gekaufte Erdbeeren. Frisch gepflückt vom Feld sind diese aber fast genauso lecker. Außerdem ist auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken und naschen trotz eigener Erdbeerpflanzen im Garten für mich ein Must-Do im Juni.
Weiterlesen
Erdbeer-Mascarpone-Torte: Rezept (nicht nur) zum Geburtstag
Jedes Jahr darf sich der Lavendelpapa zum Geburtstag einen Kuchen wünschen. Jedes Jahr fällt seine Wahl auf einen Erdbeerkuchen. Damit er nicht jedes Jahr die gleiche Geburtstagstorte bekommt, ist Kreativität gefragt. In diesem Jahr habe ich mich für eine Erdbeer-Mascarpone-Torte entschieden und die kam nicht nur beim Lavendelpapa gut an.
Weiterlesen
Rezept: Börekschnecke mit Spinat-Feta-Füllung
Wer türkisches Essen liebt, kommt um Börek nicht herum. Kein Wunder also, dass ich ein großer Börek-Fan bin. Praktischerweise ist Börek selber machen einfacher als gedacht. Durch die Verwendung von fertigem Yufkateig sind z.B. Börekschnecken schnell zubereitet. Wer ebenfalls in den Genuss kommen möchte, findet hier ein einfaches Börek-Rezept. Übrigens: Das Rezept eignet sich gut als Partygericht, da die Börekschnecke warm und kalt gegessen werden kann.
Weiterlesen
Rezept: Rhabarberstrudel selber machen
Strudel selber machen ist einfach und schnell gemacht, wenn man bei der Zubereitung auf fertigen Strudelteig zurückgreift. Da ich durch die Börek-Dreiecke noch Filoteig und das Rhabarber-Tiramisu noch Rhabarber übrig hatte, habe ich die Chance genutzt und habe beides in kleine Rhabarberstrudel verwandelt. Richtig lecker, verspreche ich euch!
Weiterlesen
Rezept: Rhabarber-Tiramisu mit Himbeeren
Während der Rhabarber bei uns im Garten erst zu wachsen beginnt, bekommt ihr im Supermarkt schon jetzt deutschen Rhabarber zu kaufen. Ich konnte nicht widerstehen und musste ein paar Stangen mit nach Hause nehmen. Entstanden ist daraus ein unheimlich leckeres Rhabarber-Tiramisu mit Himbeeren, das das Lavendelmädchen, hätten wir nicht aufgepasst, auch ganz alleine vernascht hätte.
Weiterlesen
Rezept: Bärlauch-Brötchen backen
Sie ist wieder da, die Bärlauch-Saison! Wer keinen Bärlauch im Garten hat oder Bärlauch im Wald findet, kann auch Bärlauch im Supermarkt kaufen und zu leckeren Bärlauch-Rezepten verarbeiten. Ich persönlich bin ein großer Bärlauch-Fan. Der wilde Knoblauch, wie er auch genannt wird, ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C, Eisen und Magnesium. Kein Wunder also, dass er im März und April regelmäßig bei uns auf dem Speiseplan steht.
Weiterlesen