Dass die türkische Küche mehr als Döner zu bieten hat, muss ich euch wahrscheinlich nicht sagen. Ein türkisches Gericht, das ich persönlich sehr gerne esse, ist Pide. Besonders mit Tzatziki sind die türkischen Brotschiffchen köstlich. Pide kann man übrigens auch super selber zu Hause zubereiten. Das kostet zwar ein bisschen Zeit, ist aber richtig lecker. Falls ihr auch Lust auf selbstgemachtes Pide habt, haben wir hier das Rezept für euch.
WeiterlesenSchlagwort: Rezeptidee

Sandwich-Rezept mit Hähnchenbrust
Anzeige
Wer bei Wurstbrot an eine langweilige, trockene Stulle mit Margarine und einer lieblos darauf geklatschten Scheibe Wurst denkt, sollte sich jetzt überraschen lassen: Passend zur beginnenden Picknicksaison haben wir ein leckeres Sandwich-Rezept für euch, das natürlich auch auf dem heimischen Teller oder im Büro eine gute Figur macht. Gerade wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, sind Sandwiches eine köstliche und schnelle Alternative zum Kochen. Eurer Fantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Für euch haben wir angelehnt an den aktuellen Gutfried-Werbespot ein Sandwich-Rezept mit Gutfried Hähnchenbrust kreiert. Wenn ihr es seht, werdet ihr die Frage „Kann ein Wurstbrot glücklich machen?“ sicherlich sofort mit ja beantworten.

Süßes Fingerfood: Pancake-Beeren-Spieße mit unterschiedlichen Füllungen
Seid ihr noch auf der Suche nach Ideen für das Osterfrühstück? Benötigt ihr eine leckere Brunch-Idee? Oder steht bei euch demnächst ein Kindergeburtstag auf dem Programm und ihr benötigt noch eine Rezeptidee für Kindergeburtstage? Für alle, die Lust auf Fingerfood bzw. handliche Snacks haben, haben wir heute eine schöne Rezeptidee: Wie wäre es mit Pancake-Beeren-Spieße? Die Zubereitung der Fingerfood-Idee ist schnell erledigt. Da die Beeren-Pancake-Spieße kalt gegessen werden, kann man sie gut vorbereiten. Sie eignen sich daher auch für eine Mitbringparty und sind auf dem Büffet ein echter Hingucker.

Rezept: Zimtwaffeln
Waffeln gehen immer, oder? Sie sind nicht nur schnell zubereitet. Sie sind auch sehr lecker. Vor ein paar Tagen haben wir Zimtwaffeln gebacken. Da wir bei uns in der Familie alle Zimtliebhaber sind, kamen sie sehr gut an. Auf jeden Fall sind sie mal etwas anderes. Das Praktische an dem Zimtwaffel-Rezept ist, dass man die Zutaten meist im Haus hat und man die Waffeln spontan backen kann. Da Waffeln auch bei Kindern immer sehr beliebt sind, läuft bei uns oft das Waffeleisen, wenn die Lavendelkinder Spielbesuch haben.

Rezept: Schwedische Zimtwecken
Am Wochenende ist bei uns meistens Kuchenzeit. Ob alleine oder gemeinsam mit den Kindern findet man mich dann oft in der Küche. Letztes Wochenende hat sich der Lavendeljunge schwedische Zimtschnecken gewünscht. Ich habe mich gefreut, denn ich esse sie auch unheimlich gerne. Leider sind sie in der Zubereitung recht zeitaufwändig. Am Wochenende haben wir allerdings ein Rezept für schwedische Zimtwecken ausprobiert, für das verhältnismäßig wenig Zeit braucht. Da uns die Zimtwecken allen sehr gut geschmeckt haben, wollen wir euch gerne das Rezept verraten. Ich bin sicher, dass es unter unseren Lesern auch ein paar Zimt-Liebhaber gibt, oder?

Rezeptidee: Törtchen mit Gittermuster
Ich bin ein großer Fan von schnellen und einfachen Koch- und Backideen. Im Familienalltag fehlt mir einfach die Zeit, mich mehrere Stunden in die Küche zu stellen. Ein schnelles Törtchenrezept, das uns begeistert hat, möchte ich euch heute zeigen. Durch das Gittermuster machen die Törtchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einiges her. Zudem braucht ihr für das Rezept nur wenige Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat. Ideal also für einen Sonntagnachmittag.

Rezept für Sonntagsbrötchen: Schweizer Bürli
Wie sieht es typisches Wochenende in der Lavendelfamilie aus? Das pauschal zu beantworten, geht nicht. Allerdings haben wir es uns angewöhnt, den Samstag- und den Sonntagmorgen jeweils mit einem ausführlichen Frühstück zu beginnen. Bestenfalls gibt es dann selbst gebackene Brötchen mit verschiedenen süßen Aufstrichen, frisch gepressten Saft und ein wenig Obst. Bei den Brötchenrezepten variieren wir von Woche zu Woche. Oft gibt es auch „nur“ Bäckerbrötchen. Ein Brötchenrezept, das bei allen Familienmitgliedern gut ankommt und das sich am Vorabend gut vorbereiten lässt, wollen wir euch heute verraten. Vielleicht habt ihr ja Lust, es mal nachzubacken?