Lederrucksack hukkepack Test

hukkepack: Lederrucksack als Wegbegleiter

Anzeige Könnt ihr euch noch an den hübschen, nachhaltigen Leder-Schulranzen von hukkepack erinnern, den wir euch im letzten Jahr vorgestellt haben? Schon damals wollte ich euch eigentlich unbedingt ein weiteres hukkepack-Produkt zeigen, in das ich mich verliebt habe. Geschafft habe ich es erst jetzt. Es handelt sich um einen schlichten Lederrucksack, den Wegbegleiter, der einen, wie der Name bereits vermuten lässt, im besten Fall sein Leben lang begleitet. Wie der Rucksack aussieht und was ihn so besonders macht, verraten wir euch hier.

Weiterlesen
Reisegepäck Tipps

Entspannt reisen: Tipps zu Reisegepäck & Kofferpacken

Anzeige Wie ihr wisst, verreisen wir viel und gerne. Während mich früher das Koffer packen vor einer Reise immens gestresst und viel Zeit gekostet hat, ist es inzwischen schnell erledigt. Das liegt nicht nur an den entwickelten Routinen, sondern auch an den zahlreichen Erfahrungen, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben. Wir wissen inzwischen genau, was wir für eine Reise benötigen, welche Koffer wir verwenden und welcher Rucksack unbedingt dabei soll. Im Folgenden wollen wir euch gerne einige Tipps zum Kofferpacken und zum Reisegepäck geben, damit ihr ganz entspannt in eure nächste Reise starten könnt.

Weiterlesen
Lernen mit allen Sinnen Montessori

Waldtag in der Montessori-Schule, Tipps zur Waldtag-Ausstattung und zum Schnitzen mit Kindern

Anzeige

Einmal pro Woche verbringt der Lavendeljunge mit seiner Lerngruppe der Montessori-Schule einen ganzen Vormittag im Wald. Statt im Klassenraum lernen sie an diesem Tag draußen. Es gibt keinen festen Lehrplan. Die Kinder lernen im Wald mit allen Sinnen. Sie können sich im Wald in einem gesetzten Rahmen frei bewegen und ihren Interessen nachgehen. Sie toben, klettern, bauen, forschen und beschäftigen sich mit Flora und Fauna. Außerdem schulen sie ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten, lernen achtsam zu sein und knüpfen neue Freundschaften. Der Lavendeljunge liebt den Waldtag. Die Kinder dürfen in den Wald ihr Schnitzmesser, Schleifpapier, eine Säge, Draht und auch Stifte mitbringen. Woche für Woche staune ich, welche Kunstwerke die Kinder am Waldtag erschaffen.

Weiterlesen

sigikid Gewinnspiel

Kofferpacken mit Kindern: Tipps und Überlebensstrategien (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige

In den ersten Bundesländern haben die lang ersehnten Sommerferien begonnen. Auch bis zur Schließzeit in der Krippe und im Kindergarten dauert es nicht mehr lange. Für viele Familien bedeutet das „ab in den Sommerurlaub“. Doch bevor es losgehen kann, heißt es erst einmal Koffer packen. Insbesondere mit kleinen Kindern kann man beim Kofferpacken leicht in Stress und Zeitnot geraten. Damit ihr dieses Jahr ganz entspannt in den Familienurlaub starten könnt, haben wir für euch einige Tipps zum entspannten Kofferpacken mit Kindern zusammengestellt. Außerdem stellen wir euch tolle Reiseaccessoires von sigikid vor, mit denen der Familienurlaub noch mehr Spaß macht.

Weiterlesen

Affenzahn Verlosung

Mit Affenzahn in die Krippe (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige

Die Tage sind gezählt. Nun dauert es nicht mal mehr zwei Wochen, dann ist das Lavendelmädchen ein Krippenkind. Meine Gefühlswelt steht dementsprechend derzeit Kopf. Einerseits freue ich mich für das Lavendelmädchen, dass es endlich losgeht. Sie liebt es neue Sachen zu entdecken und mit anderen Kindern zusammen zu sein. Da ist die Krippe natürlich der perfekte Ort. Auch, dass ich mit Beginn der Krippe, mehr Zeit zum Arbeiten habe, kommt mir entgegen. Denn momentan sitze ich oft abends lange am Laptop. Trotz der Vorteile fällt es mir natürlich auch schwer, das Lavendelmädchen plötzlich nicht mehr den ganzen Tag in meiner Nähe zu haben und zu wissen, was sie gerade macht. Denn irgendwie ist sie ja doch noch meine Kleine.

Weiterlesen

Ein schwieriger Kindergartenstart

Anzeige

Seit ein paar Tagen ist der Lavendeljunge nun ein echtes Kindergartenkind. Nachdem er bereits vor der Sommerpause mehrere Schnuppertage in der Einrichtung hatte, geht es nun richtig los. Das ist nicht nur für uns, sondern auch für den Lavendeljungen eine große Umstellung. Während er sich an den Schnuppertagen frei in der Gruppe bewegt hat und wir auch schon den Gruppenraum verlassen haben, klammert er nun plötzlich. Der Lavendelpapa, der mit ihm die Eingewöhnung macht, ist schon richtig verzweifelt. Am liebsten würde der Lavendeljunge die ganze Zeit die Hand vom Lavendelpapa halten. An ein Verlassen des Raumes oder sogar der Einrichtung ist nicht mehr zu denken. Doch woher kommt der plötzliche Sinneswandel des Lavendeljungen fragen wir uns. Merkt er, dass es nun ernst wird? Oder möchte er insgeheim lieber zu Hause beim Lavendelmädchen bleiben? Eigentlich sagt er immer, dass er sich auf den Kindergarten freut, aber eben nicht alleine hingehen möchte. Eine schwierige Situation für uns alle. Eigentlich ist er ja stolz, dass er nun endlich ein Kindergartenkind ist.

Das sagt er nicht nur, sondern das sieht man auch. Voller Stolz packt er jeden Morgen selbstständig seinen Kindergartenrucksack. Hinein kommen nicht nur seine Brotdose, sondern auch seine Trinkflasche. Teilweise nimmt er auch noch ein Spielzeug mit, denn jedes Kind darf, wenn er möchte, ein Spielzeug mit in die Gruppe bringen. Damit auch alles reinpasst, hat er zum Kindergartenstart einen tollen neuen Rucksack von Lässig bekommen. In der Wildlife-Linie von Lässig gibt es nämlich schicke Kinderrucksäcke mit Tiermotiven. Entschieden haben wir uns für die Variante mit einem Tiger. Schließlich sind Tiger seine Lieblingstiere. Der Rucksack verfügt über ein großes Hauptfach, in dem er gut seine Sachen verstauen kann. Außerdem gibt es ein kleines Innenfach für kleine Schätze. Der Rucksack ist schön leicht und passt perfekt auf einen Kinderrücken. Ein Brustgurt gibt zusätzlichen Halt. Durch das robuste Material und die gute Verarbeitung eignet er sich perfekt für den Kindergartenalltag.

Außerdem hat der Lavendeljunge zum Kindergartenstart noch ein paar andere Sachen von Lässig bekommen. Da wir uns entschieden haben, dass er nicht im Kindergarten, sondern zu Hause isst, ist er vom langen Spielen im Kindergarten oft ziemlich ausgehungert. Kaum wieder zu Hause angekommen, fragt er auch schon, was es zu Essen gibt. Besonders freut er sich dann über eine Portion Nudeln, die wir ihm von nun an auf einem tollen Teller servieren. Dazu gibt es eine Traubensaftschorle. Ebenfalls aus der Wildlife-Serie von Lässig gibt es farbenfrohe Tassen und Teller aus Melamin. Diese sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch sehr robust und spülmaschinenfest. Erhältlich sind auch diese in vielen verschiedenen Motiven. Wir haben uns für einen Vogel und eine Giraffe entschieden, was auch dem Lavendeljungen gut gefällt.

Nach dem Mittagessen ruht sich der Lavendeljunge dann oft in seinem Zimmer aus. Eigentlich hatten wir ja vermutet, dass er nun wieder einen Mittagsschlaf machen würde. Danach sieht es momentan aber nicht aus. Stattdessen setzt er sich oft in seine Kuschelecke und schaut sich alleine Bücher an oder klebt Sticker auf. Dabei kann er sich von nun an in seine Schmusedecke von Lässig kuscheln. Die Krabbel- und Spieldecke war eigentlich für das Lavendelmädchen gedacht. Da sie bislang aber bislang eher in ihrem Bett oder ihrer Hängematte liegt, darf sie erst einmal der Lavendeljunge verwenden. Die Decke hat eine Größe von 120 x 120 cm und hat die perfekte Größe zum Einkuscheln oder später auch zum Spielen für das Lavendelmädchen. Sie ist aus vierlagigem Mull gefertigt und besteht aus 100% Baumwolle. Sie ist angenehm weich und leicht gepolstert, wodurch sie auch wärmt. Bedruckt ist sie mit kleinen Elefanten in hellblau und grau. Das Motiv finde ich persönlich total niedlich. Verwenden kann man die Decke auch als Bettdecke oder Kinderwagendecke. Ich bin gespannt, ob sie der Lavendeljunge überhaupt wieder hergibt, wenn es so weit ist.

Aber nun zurück zu unserem Kindergartenproblem: Habt ihr mit euren Kindern etwas ähnliches erlebt oder habt irgendwelche Tipps für mich, wie wir den Lavendeljungen eingewöhnen können?

Shoptest: Taschenkaufhaus

Anzeige

Weihnachten naht. Die Wunschzettel werden geschrieben. Und was steht darauf? Bei uns Frauen sicherlich neben Schmuck auch eine tolle neue Tasche. Wer seinem Mann einen Wink mit dem Zaunpfahl geben möchte, sollte sich unbedingt einmal beim Taschenkaufhaus umsehen. Beim Taschenkaufhaus handelt es sich um einen Onlineshop, der Taschen für alle Lebenslagen anbietet. Dabei ist das Sortiment riesig. Man findet Taschen für jeden Anlass. Neben Handtaschen werden auch Umhängetaschen, Rucksäcke, Laptoptaschen, Trolleys, Koffer sowie Schulrucksäcke, Fahrradtaschen und Ledertaschen angeboten. Doch das ist noch längst nicht alles. Auch Aktentaschen, Sporttaschen und Wickeltaschen hat der Shop im Angebot. Ergänzt wird es durch Regenschirme, Kulturbeutel und Portemonnaies.

Das Taschenkaufhaus gibt es seit 2003 und bietet zur Zeit etwa 8000 verschiedene Produkte von 60 verschiedenen Marken. Auch Produkte von meiner Lieblingsmarke Jack Wolfskin werden angeboten. Der Shop ist sehr übersichtlich aufgebaut. Unterteilt ist er in verschiedene Kategorien mit jeweils mehreren Unterkategorien, so dass man sich schnell und gut orientieren kann. Als Käufer hat man so die Möglichkeit, das gesuchte Produkt schnell zu finden. Wem dies zu umständlich ist, der kann auch die Suchfunktion verwenden. Mit dieser kann man beispielsweise Produkte einer Marke oder eine Kategorie suchen. Im Taschenkaufhaus stehen die Kategorien „Lifestyle & Mode“, „Business & Technik“, „Reise & Urlaub“, „Familie & Schule“, „Outdoor & Sport“ sowie „Neuheiten“ und „Sonderangebote“ zur Verfügung. Das Angebot richtet sich also an die ganze Familie. In den jeweiligen Unterkategorien kann man sich mit einem Klick die verschiedenen verfügbaren Marken oder auch das ganze Sortiment anzeigen lassen. Dabei erhält man jeweils eine kurze Information zu den jeweiligen Marken, was ich sehr interessant finde. Möchte man mehr über ein bestimmtes Produkt wissen, kann man auf das jeweilige Produktbild klicken und erhält dann Informationen zu Preis, Größe und Ausstattung. Zudem werden einem viele weitere Produktbilder angeboten, so dass man sich ein gutes Bild von dem Produkt machen kann. Hilfreich finde ich auch die Funktion, dass einem ähnliche Produkte angezeigt und einem so Alternativen geboten werden. Zudem hat man die Möglichkeit, ein Produkt auf einen Merkzettel zu setzen. Dieser wird dann für 30 Tage gespeichert und kann beispielsweise bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken ungemein helfen.

Möchte man ein Produkt erwerben, kann man es mit einem Klick in den Warenkorb befördern. Bezahlen kann man die Waren per Bankeinzug, Nachnahme, Kreditkarte oder PayPal. Auch eine Bezahlung per Vorkasse ist möglich, wobei man 3% Skonto erhält. Ab einem Warenwert von 40€ erfolgt der Versand kostenlos. Vorher muss man 4€ zahlen. Zugestellt wird die Ware anschließend mit DHL. Toll ist das Angebot, dass Bestellungen, die von Montag bis Freitag vor 14 Uhr eingehen, noch am selben Tag an den Paketdienst übergeben werden. Also eine super Möglichkeit für alle, die ihre Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker bestellen. Und sollte das Geschenk dann doch nicht gefallen, kann man es problemlos wieder zurückgeben. Im Rahmen des Weihnachtsgeschäfts wurde die Rückgabefrist sogar auf den 9. Januar 2012 ausgeweitet.

Mich konnte das Angebot und die Aufmachung des Shops überzeugen. Auch die Preise sind angemessen. Wer also noch auf der Suche nach einem Weihnachtswunsch oder auch Weihnachtsgeschenk ist, sollte unbedingt einmal beim Taschenkaufhaus vorbeisehen. Es lohnt sich. Das Taschenkaufhaus ist übrigens auch bei Facebook vertreten. Dort findet ihr unter anderem Informationen zu aktuellen Rabattaktionen und Gewinnspiele. Schaut doch einfach mal vorbei.