Produkttest: Healthy Back Bag

Anzeige Wer kennt das Problem nicht? Ständig unterwegs und immer jede Menge Sachen im Gepäck. Neben Handy, Geld, Kosmetik, Notizzettel und Stiften, müssen vor allem Mütter auch noch jede Menge andere Dinge für ihre Kinder in der Handtasche verstauen, so dass sie oftmals nicht nur fast aus allen Nähten platzt, sondern auch noch schwer und unbequem wird. Dieses Phänomen führt nicht selten zu Rückenschmerzen, da die Schultern und der Rücken ungleich belastet werden. Ein Produkt, das dabei Abhilfe schaffen soll, ist die Healthy Back Bag.

Die Tasche wurde gemeinsam mit einem Arzt und einem Chiropraktiker in den USA entwickelt, um den Rücken, den Nacken und die Schultern zu entlasten. Die Taschen sind ergonomisch geformt und an die natürliche Wölbung der Wirbelsäule angepasst. Die Healthy Back Bags gibt es in vielen verschiedenen Formen, Farben und auch Materialien. Klassischerweise trägt man die Taschen auf dem Rücken. Dabei kann man die Tasche entweder diagonal über den Rücken oder Oberkörper nehmen oder auch über der Schulter tragen. Zudem gibt es aber auch Modelle, die man sich umhängen kann. Die Taschen verfügen über einen rutschfesten Schulterriemen, so dass sie nicht so leicht abrutschen können. Verfügbar sind die Taschen in den Materialien Mikrofaser, Nylon und Leder, was sich auch im Preis wiederspiegelt. Die Taschen kosten zwischen 16€ und 190€ und sind in verschiedenen Größen verfügbar.

Um die Taschen zu testen, bekam ich eine Healthy Back Bag aus der Classic Collection zugeschickt. Es handelt sich dabei um das Modell Distressed Nylon in der Farbe steel blue für 24€. Erhalten habe ich die Größe XS, was einem Volumen von 5 Litern entspricht. Zudem ist die Tasche auch in S (7 Liter) verfügbar. Die Tasche ist qualitativ gut verarbeitet und verfügt über eine große Anzahl an Taschen und Fächern, was ich sehr praktisch finde. Außen befindet sich eine Tasche mit Reißverschluss, in der man gut sein Handy oder auch Schlüssel verstauen kann. Zudem gibt es, gut versteckt auf der Rückseite, eine Tasche mit Klettverschluss sowie ein Fach für eine kleine Wasserflasche oder einen Regenschirm. Im Inneren der Tasche gibt es dann noch neben einem großen Fach, zwei Innentaschen beispielsweise für die Geldbörse, zwei Fächer für Stifte, ein Innenfach für Tickets oder Notizbücher sowie einen Schlüsselkarabiner, so dass man wirklich viel verstauen kann. Der Rucksack ist kompakt und leicht, so dass man ihn als richtiges Platzwunder bezeichnen kann. Durch den verstellbaren Trageriemen passt er sich sehr gut dem Nutzer an. Toll ist, dass, wenn man den Rucksack auf dem Rücken trägt, ihn nicht abnehmen muss, wenn man etwas herausholen möchte. Durch ein einfaches Drehen nach vorne hat man Zugriff auf den Reißverschluss und damit auch auf den Inhalt des Rucksackes. Super ist auch, dass er durch seine Schlichtheit sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden kann. Für diejenigen, die sich etwas mehr Schnickschnack wünschen, gibt es auch Modelle in ausgefallenen Farben, mit Mustern oder Nieten, Mit einem Preis von 16€ ist die Healthy Back Bag auch auf keinen Fall zu teuer. Zudem lässt sie sich bequem tragen und konnte mich voll überzeugen. Erwerben könnt ihr das gute Stück übrigens in ausgewählten Läden oder im Onlineshop. Schaut euch einfach mal um!

Shoptest: bergzeit.de

Anzeige Mit meiner Familie bin ich viel und gerne unterwegs. Zusammen fahren wir nicht nur in den Urlaub, sondern machen auch zahlreiche Ausflüge. Dann sind wir den ganzen Tag unterwegs. Um gut ausgerüstet zu sein, nehmen wir neben Ersatzkleidung, Geld und einer Kamera auch immer ein Picknick mit. Um dies alles zu verstauen, war ich auf der Suche nach einem Rucksack, der viel Stauraum bietet. Bei meiner Recherche im Internet bin ich dabei auch den Onlineshop bergzeit.de gestoßen. Der Shop bietet Produkte rund um das Thema Bergsport, Camping, Klettern, Outdoor und Trekking.

Unterteilt ist der Shop in verschiedene Rubriken, die von Bekleidung über Bergsport-, Ski- und Campingzubehör bis zu Fahrrädern und Werkzeugen reichen. Die zahlreichen Kategorien haben wiederum Unterkategorien und sind damit übersichtlich aufgebaut. Hat man sich für eine Kategorie entschieden, bekommt man alle Produkte dieser Kategorie übersichtlich mit Produktbild, einer kurzen Beschreibung und Preis aufgelistet. Zudem hat man die Möglichkeit, sich die Produkte nach Name und Preis sortieren zu lassen, was ich sehr praktisch finde. Hat man eine bestimmte Preisvorstellung, kann man auch diese angeben. Mit einem Klick auf das Produktbild erhält man weiterführende Informationen zu dem Produkt. Hier finden sich nicht nur Informationen zur Ausstattung, sondern auch zum Material und Gewicht des Produkts. Super ist auch, dass bei vielen Produkten Kundenbewertungen vorliegen, so dass man sich ein besseres Bild von dem Produkt machen kann. Neben der Suche eines Produkts über die Kategorien ist auch eine Orientierung an bestimmten Marken möglich. So bietet bergzeit.de eine große Auswahl an Bergsport- und Outdoor-Marken.

Hat man sich für ein Produkt entschieden, kann man es mit einem Klick in den Warenkorb befördern. Oft sind die Produkte in verschiedenen Varianten verfügbar. Bis zu einem Warenwert von 40€ fallen Versandkosten von 2,45€ an. Danach ist der Versand kostenlos, was ich sehr fair finde. Auch in andere europäische Länder ist ein Versand möglich. Dann sind die Versandkosten jedoch höher. Bezahlt werden kann die Ware auf vielfältige Art und Weise. Neben einer Bezahlung per PayPal, Sofortüberweisung und Kreditkarte, kann die Rechnung auch per Vorkasse beglichen werden. Der Versand erfolgt mit DHL.

Um den Shop zu testen, durfte ich mir ein Rucksack aus dem Sortiment aussuchen. Ich entschied mich für ein Modell von Jack Wolfskin. In dem Jack Wolfskin Shop bergzeit.de gibt es eine große Auswahl an Rucksäcken. Die Bestellung des Rucksacks erfolgte problemlos per Vorkasse. Der Bestellvorgang war sehr übersichtlich und schnell erledigt. Bereits nach kurzer Zeit erhielt ich eine Bestellbestätigung. Auch die Lieferung erfolgte sehr schnell. Bereits nach zwei Tagen erhielt ich den Rucksack gut verpackt mit DHL zugestellt. In dieser Hinsicht konnte mich bergzeit.de voll überzeugen. Bei dem ausgewählten Rucksack handelt es sich um den Sacramento Daypack. Er ist sehr geräumig und bietet mit seinen 34l Volumen viel Platz. Toll ist die Unterteilung der einzelnen Fächer, in denen sich alles sicher verstauen lässt. Trotz seiner Größe ist er gut zu tragen und auch das Gewicht ist mit 710g angemessen. Die Verarbeitung des Rucksacks ist gut und auch das Design konnte mich voll überzeugen. Der Rucksack wird in verschiedenen Farben angeboten. Ich habe mich für schwarz entschieden. Im Alltag und auch in der Freizeit ist der Rucksack nun immer im Einsatz. Aufgrund seiner Farbe könnte ich mir jedoch auch vorstellen, dass man ihn auch im Rahmen der Arbeit problemlos nutzen kann. Hinzu kommt, dass man auch ein Laptop gut verstauen kann. Vergleicht man die Preise von bergzeit.de mit anderen Shops, fällt auf, dass viele Preise unter der unverbindlichen Preisempfehlung liegen, was ein Einkauf im Onlineshop noch attraktiver macht. Zudem hat man die Möglichkeit, mit jedem Einkauf Prozente (bis zu 10%) zu sammeln und so noch mehr zu sparen.

Insgesamt konnte mich der Onlineshop von bergzeit.de also voll überzeugen. Solltet ihr also auf der Suche nach Outdoorsachen sein, guckt unbedingt einmal vorbei. Wer sich vorab noch über bestimmte Themen oder Produkte informieren möchte, findet weitere Outdoor Testberichte im Bergzeit Blog. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern.