Eine Herbstjacke für den Lavendeljungen

Anzeige Eigentlich mag ich es gar nicht wahr haben, aber so langsam merkt man, dass sich der Sommer dem Ende neigt. Das Thermometer steigt nicht mehr ganz so hoch und an den Abenden wird es bereits jetzt immer früher dunkel. Das erste „Herbstgebäck“ in den Regalen der Supermärkte habe ich schon entdeckt. Wie gruselig! Zeit also an die Herbst- und Wintergarderobe zu denken. Da ich im Frühjahr umzugsbedingt vieles aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben habe, stehen nun einige Anschaffungen an. So braucht nicht nur der Lavendeljunge, sondern auch der Rest der Familie neue Jacken.

Den Anfang macht dabei eine Herbstjacke für den Lavendeljunge, die er aber sicherlich auch im Winter noch gut tragen kann. Bestellt habe ich sie bei Hessnatur, einem Anbieter für Naturmode, bei dem ich immer wieder gerne bestelle. Dort stimmt nicht nur die Qualität, sondern auch die Sozialstandards sind gut.

Ausgesucht habe ich für den Lavendeljungen eine Wollfleece-Jacke aus Bio-Schurwolle. Klar, dass man mit dieser Jacke nicht unbedingt Matschlöcher durchwühlen sollte, aber für lange Spaziergänge oder einen Ausflug in die Stadt ist die Jacke wunderbar. Durch das Wollfleece aus Bio-Merinowolle ist die Jacke nicht nur kuschelig, sondern hält auch schön warm. Dadurch, dass die Jacke am Rücken etwas länger ist, kann man damit auch durchaus mal klettern, ohne dass gleich der Rücken kalt wird. Zusätzlich Wärme bringt der hohe Wind-und-Wetter-Kragen sowie die Kapuze mit Gummizug an der Stirn. Beide schließen dicht am Kopf bzw. am Hals, so dass kalter Wind kein Problem darstellen sollte.

Die Jacke gibt es in verschiedenen Farben und Größen. Wir haben uns für die Farbe nachtblau entschieden. Die Jacke ist leicht tailliert, kann aber durchaus von Jungen und Mädchen getragen werden. Da die Jacke aus Schurwolle ist, kann sie nur mit der Hand gewaschen werden. Dafür kann ich mir aber sicher sein, dass das Material nicht nur natürlich, sondern auch atmungsaktiv und temperaturausgleichend ist. Da auch die Verarbeitung stimmt, kann ich euch die Jacke nur empfehlen.

Wie sieht es bei euch aus? Wart ihr schon unterwegs und habt eure Herbst- und Winterkleidung bzw. die eurer Kinder zusammen?

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Anzeige Wie ihr wisst, hatten wir eigentlich noch einen zweiten Sommerurlaub geplant. Doch trotz längerer Recherchen haben wir leider nicht das richtige Angebot für uns finden können. Entweder war es für eine Woche zu weit, zu teuer oder bereits ausgebucht. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, habe ich mich lieber mit unserem Herbsturlaub befasst.

Es soll endlich wieder in die Provence gehen. Unsere letzte Reise dorthin liegt zwar erst 1,5 Jahre zurück, aber die Sehnsucht ist groß. Gefunden habe ich eine tolle Ferienanlage, in der sich der Lavendeljunge und auch wir uns sicherlich wohl fühlen werden. Praktischerweise gibt es dort keinen Autoverkehr und auch einen Pool sowie einen tollen Spielplatz habe ich auch schon entdeckt. Da die Fahrt in die Provence leider sehr weit ist, haben wir uns überlegt, dass wir auf jeden Fall mehrere Zwischenübernachtungen machen werden. Schließlich sind es fast 1400 Kilometer bis zum Ziel und der Lavendeljunge ist leider mittlerweile nicht mehr unbedingt der geduldigste Autofahrer. Die Zeiten, in denen er die meiste Zeit im Auto geschlafen hat, sind leider schon lange vorbei. Stattdessen möchte er nun lieber unterhalten werden, was bei über 13 Stunden Fahrt wirklich anstrengend werden kann. Auch längere Pausen bringen da, meiner Erfahrung nach, nur wenig.

Momentan bin ich dabei Hotels für die Zwischenübernachtungen auszuwählen bzw. erst einmal zu entscheiden, wo wir einen Zwischenstopp machen werden. Das ist gar nicht so einfach. Schließlich sollen die Hotels zwar schön, aber nicht zu teuer sein. Auf besonderen Luxus wie Wasserbetten im Hotel werden wir wohl verzichten müssen, wobei besseres Schlafen mit einem guten Wasserbett ja der perfekte Start in den Urlaub wäre. Doch auf diesen Erlebnis werde ich wohl noch ein wenig warten müssen, denn Hotels mit Wasserbetten sind nicht nur teuer, sondern auch selten. Da kann man sich wahrscheinlich schon fast selbst ein Wasserbett kaufen. Was so ein Wasserbett kostet? Eine Übersicht über die möglichen Kosten findet man hier bei Wasser-Betten-Store.de.

Den ersten Zwischenstopp werden wir sicherlich noch in Deutschland machen. Interessant fände ich da besonders Heidelberg. Heidelberg ist eine Stadt, die ich mir schon lange mal ansehen wollte. Der zweite Stopp wird dann irgendwo in Frankreich sein.

War jemand von euch schon einmal in Heidelberg und kann mir dort ein gutes Hotel oder eine Pension empfehlen?

Abschied

Anzeige Dass der Sommer, wenigstens fürs erste, vorbei ist, steht spätestens seit diesem Wochenende fest. Ganz gemütlich wollten wir bei einem Sommerfest am See eine Freundin verabschieden. Denn diese geht Anfang September für ein Jahr ins Ausland, um dort an einem Forschungsprojekt mitzuarbeiten. Um ein letztes Mal gemeinsam Zeit mit allen zu verbringen, hatte sie Freunde und Familie zum Grillen an einen See eingeladen. Es sollte ganz gemütlich werden. Geplant waren nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch Lagerfeuerromantik.

Doch bereits in der Mitte der Arbeitswoche stand fest, dass daraus wohl nichts werden würde. Und tatsächlich: Die Wettervorhersage hielt, was sie versprach. Es regnete in Strömen und wir waren froh, dass wir nicht am See saßen. Stattdessen hatten wir es es uns bei ihr zu Hause gemütlich gemacht und ließen die letzten gemeinsamen Jahren noch einmal Revue passieren. Was wir alles in der Zeit erlebt haben!

Ein ganz großes Thema war natürlich auch ihre Zeit im Ausland. Was würde sie wohl alles erleben? Wie würden wir in Kontakt bleiben? Wird unsere Freundschaft hinterher noch so sein wie vorher? Um in Kontakt zu bleiben, werden wir uns auf jeden Fall Prepaid Karten für unsere Handys kaufen. Wie ich gesehen habe, bietet beispielsweise Lebara sehr günstige Gespräche ins Ausland an. So kostet beispielsweise in einigen Ländern eine Minute ins Festnetz oder aufs Handy nur einen Cent pro Minute. So muss man sich wirklich keine Sorgen machen, wenn ein Gespräch mal ein bisschen länger dauert. Schließlich gibt es, gerade in der Anfangszeit, sicherlich besonders viel zu berichten.

Natürlich haben wir uns auch darüber unterhalten, was sie bis zur Abreise noch alles erledigen muss. So stehen noch kleinere Besorgungen sowie das berühmte Kofferpacken auf dem Programm. Doch was packt man ein, wenn man gleich für ein ganzes Jahr verreist? Für mich wäre das eine große Herausforderung, denn schließlich bekomme ich schon immer die Krise, wenn ich nur für eine Urlaubswoche meinen Koffer packen soll. Ich drücke ihr jedenfalls die Daumen, dass sie an alles denkt. Handy aufladen gehört jedenfalls zu den wichtigsten Punkten. Schließlich muss ich doch sofort wissen, wenn sie gut gelandet ist.

Habt ihr auch Freunde, die derzeit im Ausland leben? Wie ist der Kontakt mit ihnen? Mögt ihr ein wenig erzählen?

Eine kugelrunde Sache

Anzeige Auch wenn wir das Wetter und die Sonne noch so sehr genießen, kann man leider nicht den ganzen Tag im Freien verbringen. Dafür ist es viel zu heiß. Bei uns im Garten haben wir kaum Schatten. Das ist der Nachteil, wenn man in einem Neubaugebiet wohnt. Auch im Haus heizt es sich teilweise ziemlich auf. Zum Glück haben wir einen kühlen Keller, in denen wir uns bei dem heißen Wetter gerne zurückziehen. Wie ich euch bereits erzählt habe, haben wir dort einen Spiel- und Gästekeller eingerichtet, den wir nun gerne nutzen. Dort unten hat der Lavendeljunge nicht nur seinen tollen Hängesessel, sondern auch seine Sachen für den Kaufmannsladen und seit neuestem auch seine Haba-Kugelbahn.

Eigentlich sollte der Lavendeljunge ja zu seinem ersten Geburtstag bereits eine Kugelbahn von Haba bekommen. Damals hatte ich mich in die „Erste Kugelbahn“ von Haba verliebt. Da wir damals aber auch einen Musikkurs besuchten, entschied ich mich dann doch für den Musikbaukasten von Haba. Als wir dann vor einigen Wochen mal wieder in der Stadt waren, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ein kleiner Spielzeugladen, in denen wir sonst immer sehr gerne gegangen sind, schließen würde. Das Gute an der ganzen Sache war nur: Aufgrund der Schließung gab es einen Ausverkauf. Alle Produkte waren drastisch reduziert. Da ich leider erst nach einigen Tagen von der Schließung mitbekam, waren viele Produkte natürlich schon ausverkauft. Durch Zufall entdeckte ich in einer Ecke die Haba-Trampolinbahn für wenig Geld. Ich zögerte erst, denn eigentlich sollte der Lavendeljunge ja erst einmal „kleine“ Kugelbahn bekommen. Da der Preis jedoch unschlagbar war, griffen wir zu.

Zuhause stand schnell fest, dass es genau die richtige Entscheidung war. Der Lavendelpapa und der Lavendeljunge stürzten sich sofort auf die Kugelbahn und bauten gemeinsam die wildesten Strecken. Natürlich ist es für den Lavendeljungen noch nicht so ganz einfach die Steine aufeinander zu stapeln, aber: „Man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.“ Schön an der Kugelbahn ist, dass sie fast ausschließlich aus Holz besteht und daher sehr robust ist.

Obwohl man mit dem Trampolinset schon eine Menge machen kann, entschieden wir uns, die Bahn noch zu erweitern. Das Tolle an der Kugelbahn von Haba ist ja, dass man die Sets beliebig miteinander kombinieren kann. Da mein Mann von der Kugelbahn so begeistert war, durfte er sich ein weiteres Set aussuchen. Seine Wahl fiel auf die große Loopingbahn. Diese besteht aus insgesamt 31 Teilen. Mit dabei sind unter anderem eine Ausgleichsrampe zum Überbrücken von Teppichkanten, ein Loopingwürfel, eine Zickzackbahn sowie einige Rampen Baustein-Klemmen, Bausteine, Würfel und Murmeln.

Besonders die Baustein-Klemmen sind für uns sehr praktisch, da sie die Kugelbahn stabiler machen. So ist die Bahn vor ungewollten Erschütterungen wenigstens ein bisschen geschützt. Offiziell empfohlen für die Bahn ab einem Alter von drei Jahren. Ich finde allerdings, dass auch kleinere Kinder gut mit der Bahn spielen können – vor allem, wenn Erwachsene mit dabei sind. Es müssen schließlich nicht immer die perfekten Strecken und Türme gebaut werden. Die Ideen von Haba ist es, dass die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Dass das der Fall ist, kann man an dem Lavendeljungen gut sehen. Er hat bereits jetzt beim Bauen großen Spaß und wird es sicherlich in den nächsten Jahren weiterhin haben, so dass sich die Investition sicherlich gelohnt hat.

Habt ihr zu Hause auch ein Spielzeug, das bei der ganzen Familie gut ankommt oder schon ewig hält? Welche Sachen sind das?

Summer in the city

Anzeige Uff, wir haben uns zwar alle Sommer gewünscht, doch ganz so heiß muss es dann vielleicht doch nicht sein – vor allem dann, wenn man arbeiten muss. Statt am Schreibtisch zu sitzen, würde ich viel lieber meine Füße vom Meerwasser umspülen lassen oder wenigstens im See abkühlen, ein Eis essen oder mich im Garten mit unserem Gartenschlauch abspritzen lassen. Stattdessen sitze ich hier in meinem heißen Büro unterm Dach und kippe ein Glas Wasser nach dem anderen in mich rein. Zur Abwechslung gibt es dann und wann auch mal eine Limo, denn ein gekühltes Getränk mit Kohlensäure ist dann doch immer noch ein bisschen erfrischender. Neu entdeckt habe ich für mich Fritz Zitrone. Kennt ihr die? Anders als andere Limonaden ist sie nicht so süß und trotzdem richtig lecker. Auch andere Sorten gibt es von Fritz; Doch die sind lange nicht so lecker. Also falls ihr sie noch nicht kennt, dann unbedingt probieren!

Vielleicht schafft sie es dann ja auch unter die Top 3, der beliebtesten Limonaden der gutefrage.net-Community. Dort wird diesen Monat nämlich die beliebteste Limonade gewählt, wobei es, wie jeden Monat, auch wieder etwas zu gewinnen gibt. Momentan liegt Almdudler, was ich persönlich gar nicht mag, ganz weit vorn. Das muss doch unbedingt geändert werden, findet ihr nicht?

Müsst ihr auch zur Zeit arbeiten oder habt ihr noch Urlaub? Was macht ihr, um euch bei diesem Wetter abzukühlen? Ich bin auf eure Tipps gespannt!

Ich packe meinen Koffer

Anzeige Nur noch wenige Stunden und es geht für uns in den wohlverdienten Sommerurlaub. Dann heißt es hoffentlich endlich abschalten und entspannen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf Sonne, Sand und Meer freue. Bis es soweit ist, gibt es allerdings noch viel zu tun. Da in den letzten Tagen noch viel auf dem Zettel stand, komme ich erst jetzt zum Sachenpacken. Ich weiß nicht, wie es euch geht: Für mich ist Kofferpacken, vor allem seit wir den Lavendeljunge haben, ein Graus. Es gibt so viel, an das man denken muss, so dass man schnell den Überblick verliert. Außerdem ist der „Sommer“ zur Zeit noch so unbeständig, dass ich gar nicht so richtig weiß, was ich einpacken soll.

Ein paar Dinge, die auf jeden Fall im Koffer landen werden, möchte ich euch aber noch kurz zeigen. Ich habe nämlich vor wenigen Tagen einen tollen Online-Shop entdeckt, in dem ich einfach zuschlagen musste. Bei Frechespatzen gibt es hochwertige und farbenfrohe Kindermode für Mädchen und Jungen von 0 bis 14 Jahren. Angeboten werden die Produkte vieler bekannter Marken wie Finkid, Sanetta, Minymo und tutta, aber auch einige regionale Hersteller hat der Shop im Angebot, so dass man beim Stöbern viele schöne und auch ausgefallene Sachen entdeckt. Auch einige Kleidungsstücke für werdende Mamas sowie stillende Mütter hat Frechespatzen im Sortiment.

Eigentlich wollte ich für den Lavendeljungen nur eine kurze Hose für den Urlaub kaufen; Im Warenkorb gelandet sind dann doch ein paar mehr Sachen. Aber sehr selbst:

Neu entdeckt habe ich durch Frechespatzen die Reihe Eat Ants von Sanetta. Da ich für den Lavendeljunge sehr gerne gestreifte Kleidungsstücke kaufe, war diese Bermuda natürlich wie für ihn gemacht. Dadurch, dass sie aus 100% Baumwolle und schön weit ist, kommt der Lavendeljunge nicht so leicht ins Schwitzen. Außerdem geht sie bis knapp über die Knie, so dass sie ihn im Urlaub auch ein wenig vor der Sonne schützt.

Ebenfalls eine Marken, die ich durch Frechespatzen.de neu entdeckt habe, ist Waldkind. Von Waldkind habe ich eine süße Ringelmütze aus Baumwolle für den Lavendeljungen bestellt. Dieser hat die Mütze sofort geliebt. Kaum war sie auspackt, war sie auch schon auf seinem Kopf. Absetzen wollte er sie gar nicht mehr. Kein Wunder, er ist der absolute Mützentyp und würde am liebsten auch im Haus die meiste Zeit mit einer Mütze umherlaufen. Da die Mütze schön leicht ist, eignet sie sich sowohl für den Sommer als auch die Übergangsmonate. Das eingenähte Bündchen verhindert das Verrutschen.

Zu guter Letzt gab es noch ein süßes Shirt von tutta für den Lavendeljungen. Da es reduziert war, gab es das Langarmshirt nicht mehr in allen Größen. Ich fand es jedoch so niedlich, dass ich es einfach bestellen musste. Bestellt habe ich es in Größe 104. So müssen wir halt noch ein wenig warten, bis es der Lavendeljunge tragen kann. Ich freue mich schon richtig darauf

So, nun aber genug gezeigt und geschwatzt. Nun wird endlich gepackt. Schließlich müssen wir ja morgen alle für die Fahrt ausgeschlafen sein. Drückt uns die Daumen, dass wir nicht in den Stau kommen. Nur noch so viel: Ich kann euch einen Einkauf bei Frechespatzen Kindermode nur empfehlen. Nicht nur der kostenlose Versand ist innerhalb von Deutschland und Österreich kann überzeugen, sondern vor allem auch die vielen schönen und besonderen Kleidungsstücke für Jungen, Mädchen und Mamas.

Urlaubsstimmung

Anzeige Endlich Sommer freuen sich die einen! Unerträglich stöhnen die anderen! Wenn ich ehrlich bin, waren mir die 38 Grad gestern auch zu viel. Knappe 30 Grad hätten es doch auch getan, oder? Auch für den Lavendeljungen war der Tag anstrengend. Vom späten Vormittag bis zum späten Nachmittag haben wir ihn lieber im Haus spielen lassen, da er draußen eingegangen wäre. Abends ging es dann raus ins Plantschbecken, was natürlich ein großer Spaß war.

Dank eines starken Gewitters heute Nacht sind die Temperaturen heute schon wieder etwas erträglicher. Heiß ist es aber immer noch. Ich bin gespannt, wie sich die Temperaturen weiter entwickeln. Ab Morgen soll es, jedenfalls bei uns, ja schon wieder deutlich kühler und auch ein wenig regnerisch werden. Ich hoffe, dass sich das Wetter bis Anfang Juli dann auf einem normalen Level eingependelt hat, denn dann geht es für uns endlich in den wohlverdienten Sommerurlaub.

Aufgrund der oft unerträglichen Temperaturen im Sommer im Süden und der langen Fahrtzeit, haben wir uns für den Norden entschieden. Eigentlich wollten wir ja nach Schweden fahren, aber wie das immer so ist: Erst haben wir hin und her überlegt und konnten uns nicht entscheiden, wo es hingehen soll und dann waren auch schon alle schönen Ferienhäuser in Schweden ausgebucht. Nun geht es also, wie schon im letzten Jahr, wieder nach Dänemark.

Gefunden haben wir eine sehr moderne Wohnung über zwei Etagen mit Blick aufs Meer und nicht weit vom Strand. Ich hoffe, dass dann nicht „richtiges Dänemarkwetter“ ist, sondern wir die Tage am Strand genießen können. Denn seit unserem Kurzurlaub an der Ostsee vor ein paar Wochen steht fest, dass der Lavendeljunge das Meer lieben wird.

Damit ich für den Urlaub auch die passende Kleidung habe, habe ich gestern mal wieder eine große Bestellung bei meinem Lieblings-Onlineshop Esprit aufgegeben. Neben einigen Blusen, Tuniken und Shirts, landeten auch ein Rock und eine Leinenhose in meinem Warenkorb. Bislang habe ich eigentlich immer nur Kleidung für meinen Mann und mich bei Esprit bestellt. Doch gestern stellte dann fest: Auch Mode für Kinder gibt es auf esprit.de. Da der Lavendeljunge für den Urlaub auch noch einen Sonnenhut sowie eine kurze Hose brauchte, schaute ich mich dort auch gleich um. Und schwuppdiwupp wurde meine Bestellung immer größer.

Nun warte ich gespannt auf meine Bestellung und hoffe, dass uns alles gefällt und auch passt, wobei ich mich bei Esprit eigentlich immer sehr gut auf die Größen verlassen kann. Ansonsten freue ich mich schon tierisch auf den bald anstehenden Urlaub.

Und da ich immer so neugierig bin, würde ich gerne wissen, wann es für euch in den Urlaub geht und für welches Urlaubsziel ihr euch dieses Jahr entschieden habt?