Anzeige Es ist vollbracht! Endlich haben wir die Schlüssel von unserem Eigenheim. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie komisch es sich anfühlt mit dem Auto unter das eigene Carport zu fahren und dann die eigene Haustür aufzuschließen. Irgendwie fühlt sich das alles noch ganz ungewohnt, aber trotzdem natürlich sehr schön an.
Wie wisst, haben wir unser Haus gebraucht gekauft. Daher ist nicht sofort bezugsfertig, weshalb wir seit der Übergabe sehr viel Zeit im Haus verbringen und putzen, abkleben, streichen, … (Bitte entschuldigt, wenn es dadurch hier etwas ruhiger wird.) Dabei vergeht die Zeit nur so im Flug und momentan weiß ich gar nicht, wie wir das alles bis zum Umzugstag, der schon in weniger als zwei Wochen ist, schaffen wollen. Wir haben zwar viele Helfer, aber die haben nun mal auch einen Job und können uns daher nur am Wochenende unterstützen.
Ein weiteres Problem ist, auch wenn das jetzt nicht so nett klingt, der Lavendeljunge. Er ist noch viel zu klein, um über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt spielen zu können. Außerdem sind überall im Haus Farbeimer, Pinsel, Farbkleckse und andere Gefahrenquellen, so dass man ihn kaum aus dem Auge lassen kann. Hinzu kommt, dass wir nun Treppen haben, an die er sich auch erst einmal gewöhnen muss.
Damit er wenigstens ein bisschen abgelenkt ist, hat er zum Einzug einen tollen Traktor mit Anhänger von Goki bekommen. Aus der Reihe haben wir bereits einen Tieflader, mit dem der Lavendeljunge sehr gerne spielt. Deshalb war er auch total begeistert, als er den Traktor in den Händen hielt. Sofort musste er beladen und über den Boden geschoben werden. So langsam fängt es auch an, dass er die Fahrgeräusche nachmacht, was total niedlich klingt. Der Traktor selbst ist, bis auf die Gummibereifung komplett aus Holz, was sehr gut verarbeitet ist. Er besteht aus zwei Teilen, die sich recht leicht zusammenstecken lassen. Für den Lavendeljungen ist dies zur Zeit noch ein bisschen schwer, aber ich bin mir sicher, dass er das auch bald raus hat.

Bestellt habe ich den Traktor übrigens bei Hans Natur. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der ökologische Produkte für Eltern, Babys und Kinder verkauft. Dabei sind die Produkte nicht nur natürlich und umweltfreundlich, sondern auch gesund, nachhaltig und sozial, was ich vor allem bei Produkten für Kinder sehr wichtig finde. Da der Shop sehr übersichtlich und umfangreich ist, macht es großen Spaß darin zu stöbern. Getreu dem Motto „natürliches von Anfang an“ gibt es viele Produkte rund um die Schwangerschaft, Geburt und natürlich die Babyerstausstattung. Wie ihr an dem Traktor seht, gibt es aber auch durchaus Produkte für größere Kinder. Verkauft werden viele bekannte Marken, durch das Stöbern hat man aber auch die Möglichkeit viele neue kennenzulernen.
So, und nun geht es schon wieder ins Haus. Weitermachen! Habt ihr noch gute Tipps, wie ich den kleinen Mann beschäftigen kann? Gibt es was, womit sich Jungs in dem Alter (1,5 Jahre) gerne und vor allem lange beschäftigen? Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!