Geschenke für den Mann

Anzeige Weihnachten naht mit großen Schritten und wie immer steht die Frage im Raum: Was schenkt man der lieben Familie? Während es für Kinder meist ganz leicht ist, das richtige Geschenk zu finden, habe jedenfalls ich, bei vielen Erwachsenen so meine Probleme. Vor allem bei meinem Mann stehe ich oft vor einem großen Rätsel. Schließlich sollen die Geschenke keine 0815-Geschenke sein, sondern schon individuell auf ihn abgestimmt.

Von anderen Paare kenne ich es, dass sie sich zusammen etwas schenken. Das kann zum Beispiel eine gemeinsame Reise, ein gemeinsamer Theaterbesuch oder auch eine größere technische Anschaffung sein. Auch wir überlegen, ob wir es dieses Jahr so handhaben. So steht ganz oben auf der Wunschliste meines Mannes ein neues Tablet. Momentan habe wir tatsächlich noch das allererste iPad und wenn ich ganz ehrlich bin, ist es in den letzten Jahren durch diverse Updates schon um einiges langsamer geworden. Das Arbeiten, Spielen und auch Surfen macht damit nicht mehr so den großen Spaß, da man viel Zeit mit Warten verbringt. Da wäre ein neues Tablet doch ganz nett?

Doch welches nehmen? Mittlerweile ist die Auswahl an Tablets wirklich riesig. Da fällt es schwer, einen Überblick zu behalten und die richtige Wahl zu treffen. Wie ich gesehen habe, wird bei gutefrage.net im Rahmen der monatlichen Auszeichnung zur Zeit das beliebteste Tablet Deutschlands in der gutefrage.net-Community gesucht. Wie jeden Monat gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen. Dieses Mal sind es drei Gutscheine von Conrad.

Momentan wird die Liste der beliebtesten Tablets von Asus, Microsoft und Samsung angeführt. Apple befindet sich erst auf Platz vier. Seid ihr auch der Meinung? Was für ein Tablet habt ihr? Seid ihr damit zufrieden? Was würdet ihr uns empfehlen?

Lakritz als Weihnachtsgeschenk?

Anzeige So langsam, finde ich, kann man schon ein wenig in Weihnachtsstimmung kommen, oder? Schließlich ist in etwas über einem Monat schon Heilig Abend. Ich bin schon ganz gespannt, wie Weihnachten dieses Jahr wird, denn schließlich feiern wir das erste Mal in unserem neuen Haus. Und es gibt eine weitere Premiere: Während wir in den letzten Jahren immer noch bei Mama und Papa gefeiert haben, ist es dieses Jahr das erste Mal anders herum. Klar, dass man da besonders aufgeregt ist und alles besonders schön haben möchte.

Damit wir im Dezember noch genug Zeit zum Vorbereiten der Weihnachtstage haben, bin ich deshalb schon jetzt fleißig am Geschenkekaufen. Und so ganz langsam bekomme ich das Gefühl, dass sich mein Versteck mit Geschenken füllt. Zuletzt habe ich beispielsweise das Geschenk für meine Schwiegermama bestellt. Eigentlich hat sie schon alles, was sie braucht. Deshalb ist es jedes Jahr aufs Neue schwer, das richtige Geschenk für sie zu finden. Allerdings ist sie eine absolute Lakritzliebhaberin. Da kam mir die Idee, dass wir ihr dieses Jahr eine Kiste voller Lakritz schenken könnten. Da es natürlich ganz besonderes Lakritz und eine bunte Auswahl sein sollte, machte ich mich im Internet auf die Suche.

Dabei stieß ich auf den Onlineshop lakritz-spezialitaeten.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, in dem ausschließlich Lakritz verkauft wird. Die Auswahl an unterschiedlichen Lakritz-Sorten ist natürlich deutlich größer als in jedem konventionellen Supermarkt, so dass Lakritz-Liebhaber in diesem Shop ganz auf ihre Kosten kommen. Da ich auch sehr gerne Lakritz esse, fiel mir die Auswahl für meine Schwiegermutter nicht schwer. Angeboten werden bei lakritz-spezialitaeten.de neben weichem und hartem Lakritz auch Lakritz mit Schokolade und auch beispielsweise Lakritzlikör. Dabei stammt das angebotene Lakritz aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt.

Ausgesucht habe ich für meine Schwiegermutter eine bunte Auswahl an hartem, weichem, salzigem und süßem Lakritz. Auch einige Lakritzbonbons werden in ihrem Überraschungspaket sein, worüber sie sich sicherlich sehr freuen wird. Für die bunte Lakritz-Mischung werden wir ihr noch eine schöne Schachtel kaufen, so dass die einzelnen Beutel Lakritz noch besser zur Geltung kommen. Und vielleicht habe ich ja Glück und sie öffnet den einen oder anderen Beutel schon an Weihnachten. Dann kann ich auch gleich probieren.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr auch solche Lakritzliebhaber?

Weihnachtsgeschenke für Kinder

Anzeige Weihnachten steht praktisch vor der Tür und es wird Zeit, wenigstens die ersten Geschenke zu besorgen. Wie ihr wisst, habe ich mir dieses Jahr vorgenommen schon möglichst viele Weihnachtsvorbereitungen im Oktober und November zu machen. Angefangen habe ich mit den Weihnachtsgeschenken für den Lavendeljungen. Schon vor einiger Zeit habe ich eine kleine Bosch Werkbank mit allerlei Zubehör für ihn bestellt. Diese sollte er eigentlich schon zu seinem Geburtstag bekommen. Da wir uns dann jedoch für einen Kaufmannsladen als Geburtstagsgeschenk entschlossen haben, fand ich die Werkbank als zusätzliches Geschenk dann doch irgendwie zu viel. Deshalb bekommt er sie nun einfach vom Weihnachtsmann.

Außerdem wird der Lavendeljunge einen Arztkoffer von uns bekommen. Einen solchen gibt es auch beim Spielkreis und da ist er immer ganz begeistert. Ich denke, dass dieses Geschenk seiner sozialen Ader entgegen kommt. So kann er nicht nur Mama und Papa untersuchen, sondern auch sämtliche Kuscheltiere. Bei der Auswahl des Arztkoffers war es mir wichtig, dass die einzelnen Teile aus Holz und nicht aus Plastik sind. Ich denke, diese sind nicht nur langlebiger, sondern auch schöner in der Haptik. Nach längerem Recherchieren habe ich mich für einen Arztkoffer von Selecta entschieden, den ich im Onlineshop von Danto bestellt habe. Danto.de bietet nicht nur Spielsachen, sondern u.a. auch Haushaltswaren, Einrichtungsgegenstände, Kleidung und noch viel mehr zu günstigen Preisen an. So war der Arztkoffer aus Holz dort mit Abstand am günstigsten. Leider war auch die Lieferzeit mit über drei Wochen sehr lang. Da ich das Geschenk jedoch rechtzeitig vor Weihnachten bestellt habe, war das in diesem Fall nicht weiter schlimm.

Der Arztkoffer für Kinder besteht aus einem stabilen Pappkoffer, in dem sich ein Stethoskop, ein Fieberthermometer, ein Rezeptblock, ein Ohrenspiegel, ein Blutdruckmessgerät und ein Medizinfläschchen befinden. Die einzelnen Teile sind, wie man es von Selecta kennt, sehr gut verarbeitet. Neben diesen beiden Geschenken wir der Lavendeljunge sicherlich noch eine Kleinigkeit von uns bekommen. Gerne würde ich ihm noch ein Buch schenken, denn er liest für sein Leben gern.

Habt ihr schon Weihnachtsgeschenke für eure Kinder gekauft? Was bekommen sie zu Weihnachten?

Die perfekte Geschenkidee für Oma und Opa

Anzeige Nur noch wenige Stunden und es geht endlich los in den Urlaub. Während ich gerade noch im absoluten Chaos sitze und mich frage, wie wir bis morgen alles erledigt haben wollen, lasse ich meine Gedanken immer wieder abschweifen: „Endlich Urlaub! Den haben wir nach den letzten stressigen Wochen auch dringend nötig! Endlich mal wieder abschalten und dem Alltag entfliehen.“ In der Hoffnung auf ein wenig Sonne und vor allem Wärme geht es ab in den Süden! Für wenig Geld haben wir ein Ferienhaus in der Provence gemietet, in dem wir es uns in den nächsten drei Wochen gut gehen lassen werden. Also wundert euch nicht, wenn es hier in der nächsten Zeit etwas ruhiger wird. Das erste Mal werden wir die Provence im Herbst erleben. Ich bin gespannt, was uns erwartet. Vielleicht haben wir dort noch ein letztes Mal die Möglichkeit, dem Weihnachtstrubel zu entfliehen, denn wenn wir Ende Oktober nach Deutschland zurückkehren, wird es in den Läden schon ganz anders aussehen.

Auch wenn ich jetzt stöhne, natürlich freue ich mich auch auf Weihnachten. Schließlich werden wir das Weihnachtsfest das erste Mal im eigenen Haus feiern. Ich glaube, das wird ein ganz besonderer Augenblick für uns. Natürlich überlegen wir auch schon jetzt, womit wir der Familie eine besondere Freude machen können. Während wir in den letzten Jahren Klassiker wie Fotokalender, Fotoleinwände oder andere Fotogeschenke verschenkt haben, soll es dieses Jahr etwas anderes sein. Durch Zufall bin ich vor Kurzem auf Name drauf gestoßen. Bei Name drauf findet man im Online-Shop individuelle Geschenke für Groß und Klein. Besonders begeistert bin ich von der Idee aus Kinderbilder kleine Kunstwerke zu gestalten. So kann man auf der Seite Kinderbilder hochladen und daraus Metallobjekte wie Gartenstecker und Wandbilder anfertigen lassen. Ein perfektes Geschenk für Oma und Opa, findet ihr nicht? Leider sind die Malkünste des Lavendeljungen noch nicht so weit fortgeschritten, dass diese Geschenkidee in diesem Jahr schon in Frage käme, aber für das kommende Jahr werde ich mir sie auf jeden Fall vormerken.

Neben den einzigartigen Metallobjekten kann man bei Name drauf auch individualisierte Geschenke aus Stoff bestellen. So kann man sich beispielsweise den Namen seines Kindes auf ein Kissen, T-Shirt, Bademantel oder auch Stillkissen nähen und mit einer Applikation versehen lassen, was ich auch sehr niedlich finde. Aber um die Geschenkefrage werde ich mich wohl erst nach dem Urlaub kümmern.

So, aber nun wieder fix ans Packen! Ich wünsche euch eine schöne Zeit und hoffe, dass ich auch im Urlaub Internet habe, so dass ich weiterhin für euch da sein kann! 

Jetzt schon an Weihnachten denken?

Anzeige Ich will euch ja keine Angst machen, aber in etwa drei Monaten steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Drei Monate klingen zwar erst einmal viel, aber aus Erfahrung weiß ich, dass die schneller um sind, als einem lieb ist. Deshalb habe ich mir dieses Jahr fest vorgenommen, rechtzeitig mit der Geschenkesuche zu beginnen.

Doch auch wenn ich früh genug anfange: Leichter wird die Geschenkeauswahl dadurch leider nicht. So habe ich bei manchen einfach gar keine Idee. Oder ich weiß, was sie mögen, kenne mich in dem Themenbereich aber gar nicht aus und weiß deshalb auch nicht, was ich schenken soll. Um es bei der Suche etwas einfacher zu haben, habe ich schon einmal bei Comprano reingeschaut. Dabei handelt es sich um die neue Ratgeber-Plattform von gutefrage.net, auf der es neben Kaufberatungen, Vergleichen, Übersichten und Tests zu den unterschiedlichsten Produkten und Themenbereichen auch viele Produktvorstellungen und Empfehlungen gibt, so dass man durch die Plattform auf ganz neue Geschenkideen kommt. Haltet mich für verrückt: Einige Geschenke habe ich tatsächlich schon gekauft. Schließlich weiß man nie, wann einem wieder etwas geeignetes über den Weg läuft.

Wie ist es bei euch? Habt ihr die Schränke schon voller Weihnachtsgeschenke oder kauft ihr alles auf den letzten Drücker?

Warme Weihnachten

Anzeige Nach einer kurzen Weihnachtspause bin ich nun wieder ganz für euch da. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage genauso genossen wie ich und habt es euch mit euren Liebsten so richtig gemütlich gemacht. Wir hatten ein wenig Pech, denn der Lavendeljunge hat am Heiligabend Fieber bekommen, so dass der ohnehin schon so aufregende Abend für ihn noch ein wenig anstrengender wurde. Nach einem außerplanmäßigen Ausflug zur Apotheke konnte wir dann aber auch bei Kerzenschein gemeinsam den Tannenbaum bestaunen, die Geschenke aufreißen und es uns bei einem leckeren Essen gemütlich machen.

Ein Geschenk, über das ich mich besonders gefreut habe, war ein Schal von Lierys. Diesen habe ich von meinem Mann bekommen, denn er weiß, was für eine Frostbeule ich bin. Außerdem hatte ich vor Kurzem meinen Schal ärgerlicherweise in einem Restaurant vergessen und brauchte dringend einen neuen. Bei der Auswahl hat mein Mann vollkommen meinen Geschmack getroffen. Der anthrazitfarbene Strickschal aus einer Mischung aus Polyacryl, Alpakawolle und Schurwolle ist nicht nur angenehm warm, sondern wirkt durch das Rippstrickdesign auch elegant. Auch die Länge und Breite des Schals ist super. Durch seine Schlichtheit lässt er sich mit verschiedenen Farben kombinieren und kann auch im Haus zu einem Pullover getragen werden. Außerdem kratzt er nicht.

Bestellt hat er den Schal übrigens bei Hutshopping.de. Dort gibt es eine große Auswahl an Hüten, Mützen, Kopftüchern, Handschuhen, Taschen und eben auch Schals, so dass man gut gerüstet für den Winter ist. Vor allem zu Weihnachten fand er das 100 Tage Umtauschrecht praktisch, denn man kann ja nie wissen, ob das Geschenk auch gefällt.

Wie war euer Weihnachtsfest? Ganz ruhig oder eher turbulent? Über welche Geschenke habt ihr euch besonders gefreut?

Wenn der Baum brennt, ist die Feuerwehr schon da!

Anzeige Weihnachten rückt immer näher und für mich ist es an der Zeit langsam alle Geschenke beisammen zu haben. Anders als viele andere Menschen auf diesem Planeten bin ich nämlich ganz und gar nicht der Typ dafür mir erst am Heiligen Abend Gedanken darüber zu machen, womit ich meine Liebsten erfreuen könnte. So habe ich also in den letzten Tagen fleißig meine Liste abgearbeitet und habe auch schon das meiste abgehakt.

Ein Geschenk, das ich erst in den letzten Tagen erstanden habe, ist das Geschenk für den Neffen und die Nichten meines Mannes. Da wir eine große Familie sind, haben wir irgendwann beschlossen, dass die drei von uns zusammen beschenkt werden. Die Kleinen sind ja meistens sowieso schon von den Geschenkemassen total überfordert, da reicht ein gemeinsames Geschenk völlig.

Dieses sollte dafür aber umso besonderer und natürlich für beide Geschlechter passend sein. Lange habe ich deshalb gegrübelt bis mir schließlich die Feuerwache Dylan von Kroom über den Weg lief. Bei der Feuerwache handelt es sich um eine Feuerwehrstation aus robuster Pappe, die genau wie eine Puppenstube aus verschiedenen Räumen und Etagen besteht und von außen bespielt werden kann. Zu der Feuerwache dazu gehören verschiedene Figuren, Verkehrsschilder, Hydranten sowie eine Feuerwehr.

Bestellt habe ich die Feuerwache bei Hurst’s Garage. Dabei handelt es sich um einen Anbieter von hochwertigem Kinderspielzeug. So werden neben den Produkten aus Pappe beispielsweise auch noch Holzspielzeuge, Rutsch- und Tretautos sowie Laufräder und anderes Spielzeug angeboten.

Geliefert wurde die Feuerwache gut verpackt mit DHL. Zur Stärkung befand sich ein kleines Tütchen Gummibärchen mit in dem Paket, so dass ich mich gleich an den Aufbau der Feuerwache machen konnte. Gemeinsam mit meinem Mann hatten wir uns für diesen Aufbau entschieden, denn beim ersten Öffnen der Packung hatten wir bereits gesehen, dass die Feuerwache aus zahlreichen Einzelteilen bestand und der Aufbau sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Und wer Kinder hat, weiß wie ungeduldig diese am Weihnachtsabend sein können.

So machten wir uns also ans Zusammensetzen und -stecken der Teile mithilfe kleiner Kunststoffstecker. Etwas über eine Stunde bauten wir, teilweise unter Fluchen, weil das eine oder andere Teil nicht sofort seinen richtigen Platz fand, an der Feuerwache bis sie fertig vor uns stand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Pappe ist schön stabil und durch die Laminierung hoffentlich robust. Toll an der Feuerwache ist, dass sie aus 70% recyceltem Karton besteht, so dass sie schonend für die Umwelt ist. Anders als die Produkte aus Holz ist sie mit 35€ auch nicht so teuer.

Ich hoffe, dass sich die drei freuen werden. Falls ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk seid, schaut doch auch einmal bei Hurst’s Garage vorbei.