Eigentlich wollte ich euch die Winterdeko-Idee schon viel früher zeigen. Schließlich hängt der Winterkranz bereits seit Ende November bei uns im Wohnzimmer. Gebunden habe ich den Kranz aus allerlei Tannengrün sowie Efeu und Schleierkraut. Noch beim Kranzbinden war ich mir unsicher, ob ich den Kranz wirklich im Wohnzimmer aufhängen soll. Viel zu groß war die Sorge, dass der Wandkranz aus Tanne nicht lange hält und schon nach Kurzem die Nadeln rieseln. Doch die Sorge war vollkommen unbegründet. Ein Grund mehr, warum ich euch die Winter-Dekoidee für drinnen noch unbedingt zeigen muss.
WeiterlesenSchlagwort: Zapfen

Herbst-DIY: Zapfen-Elfen basteln
Während sich der Sommer allmählich verabschiedet, bekomme ich wieder Lust aufs Basteln. Plötzlich sind da wieder 1000 Ideen im Kopf, die alle umgesetzt werden wollen. Nachdem ich bereits vor ein paar Tagen eine alte Suppenschüssel herbstlich bepflanzt habe, geht es nun mit einer kleinen Herbst-Bastelidee weiter. Aus gesammelten Naturmaterialien sind kleine Zapfen-Elfen entstanden, die sich gut als Herbstdeko eignen. Wie ihr die süßen Anhänger basteln könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
DIY: Fichten-Zapfen-Kranz als Frühlingsdeko
Als ich in der Adventszeit auf die Idee stieß, einen Adventskranz aus Fichten-Zapfen zu basteln, war ich sofort verliebt. Da der Dezember zu diesem Zeitpunkt leider schon zu weit vorangeschritten war, verschob ich das Adventskranz-DIY auf das nächste Jahr. Doch irgendwie ließ mich die Idee nicht los. Man könnte doch auch einen Fichten-Zapfen-Kranz als Osterkranz gestalten, oder? Kurzerhand nahm ich meine Heißklebepistole in die Hand und los ging es. Das Ergebnis: Ein Frühlingskranz, an dem wir sicherlich bis Ostern unsere Freude haben werden. Wie ich ihn gebastelt habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Ziegelform-Deko: Frühling auf dem Tisch!
Spätestens sobald die letzte Weihnachtsdeko wieder im Keller verschwunden ist, verspüre eine große Lust auf den Frühling. Da dieser erfahrungsgemäß leider noch viel zu lange auf sich warten lässt, kann ich mich meist nicht zurückhalten und kaufe, versprechen sie doch etwas Farbe in den tristen Monaten, die ersten Frühblüher, die mir in die Hände fallen. Hübsch dekoriert in einer Ziegelform stehen die Narzissen nun als frühlingshafte Tischdekoration bei uns im Wohnzimmer. Hier zeige ich euch, wie ich die Ziegelform dekoriert habe.
Weiterlesen
DIY: Ziegelform-Adventskranz modern gestalten
Die Zeiten, in denen wir einen klassischen Adventskranz hatten, sind lange vorbei. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir den Adventskranz modern interpretiert. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren einen Eukalyptus-Adventskranz mit weißen Kerzen hatten, wird es in diesem Jahr wieder ein wenig traditioneller. Wobei: Ein Ziegelform-Adventskranz ist ja alles andere als normal, oder? Wie ich unseren Adventskranz 2023 gestaltet habe, zeige ich euch hier. Der große Vorteil: Das Adventskranz basteln dauert keine 15 Minuten. Die Adventskranz-Idee ist somit auch als Last-Minute-Adventskranz gut umsetzbar.
Weiterlesen
Zapfen-Windlicht basteln als Herbstdeko
Basteln mit Naturmaterialien macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine tolle Möglichkeit, kostengünstig Deko für draußen und drinnen zu erschaffen. Besonders jetzt im Herbst findet man viele Schätze in der Natur. Wer z.B. von einem Waldspaziergang Zapfen mit nach Hause bringt, kann daraus nicht nur einen Zapfenkranz, sondern auch ein hübsches Windlicht basteln. Hier zeigen wir euch, wie das geht.
Weiterlesen
Herbst-DIY: Zapfenkranz selber machen
Wenn die Tage draußen ungemütlich werden und es abends immer früher dunkel wird, ist es Zeit für Bastelnachmittage. Besonders im Herbst lasse ich mich dabei gerne von der Natur inspirieren. Oft bringe ich dann von meinen Spaziergängen Naturmaterialien mit nach Hause, die ich in kleinere oder größere DIY-Ideen verwandle. Zuletzt hatte ich eine große Tasche voll Zapfen im Gepäck. Daraus habe ich einen großen Zapfenkranz gebastelt, der sich ganz unterschiedlich in Szene setzen lässt. Wie ihr den Zapfenkranz selber machen könnt, zeige ich euch hier.
Weiterlesen